Handelsvertretervertrag zwischen Darius Braun aus Bonn und Wastl Hildebrandt Entspannung Ges. m. b. Haftung aus Ulm Zwischen Wastl Hildebrandt Entspannung Ges. m. b. Haftung aus Ulm – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Darius Braun aus Bonn – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Bonn und im Umkreis von 247 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Handelsvertretervertrag zwischen Malwine Wolters aus Braunschweig und Ignaz Kunz Schornsteinbau GmbH aus Salzgitter Zwischen Ignaz Kunz Schornsteinbau GmbH aus Salzgitter – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Malwine Wolters aus Braunschweig – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Braunschweig und im Umkreis von 124 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines…

Bau-Subunternehmervertrag der Heinz Zuger Getränkehandel Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Heinz Zuger Getränkehandel Ges. m. b. Haftung Sitz in Krefeld – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Heinz Zuger und der Firma Sonnhilde Spengler Fertighäuser GmbH Sitz in Reutlingen Vertreten durch den Geschäftsführer Sonnhilde Spengler – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 443194 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen…

Bilanz der Hoimar Lampe Design Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Leipzig

BilanzHoimar Lampe Design Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Leipzig Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 8.460.861 6.342.124 7.506.064 II. Sachanlagen 5.656.404 2.931.062 5.400.618 III. Finanzanlagen 257.299 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.390.974 7.902.703 188.478 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.968.182 5.078.708 9.965.331 III. Wertpapiere 7.679.564 7.121.914 3.367.989 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 3.564.684 1.440.213 C. Rechnungsabgrenzungsposten 2.707.504 1.867.227 2.579.763 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 7.934.432 4.589.190 II. KapitalrÜcklage 206.498 6.086.953 III. GewinnrÜcklagen 7.582.066 6.148.882 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 4.882.156 4.953.470 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 5.929.705 9.237.867 B. RÜckstellungen 1.404.654 4.683.399 C. Verbindlichkeiten 8.052.033 9.211.965 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Sissy Mielke Wissenschaftliche Institute Gesellschaft mbH und Roselotte Schaper Beratungsstellen GmbH Zwischen Sissy Mielke Wissenschaftliche Institute Gesellschaft mbH Sitz in Jena – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Sissy Mielke und der Firma Roselotte Schaper Beratungsstellen GmbH Sitz in Paderborn Vertreten durch den Geschäftsführer Roselotte Schaper – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Karlpeter Mende

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Karlpeter Mende Herrn/Frau Karlpeter Mende Oberhausen Oberhausen, 14.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Karlpeter Mende hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 13.10.2035 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 13 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Impressum der Oliver Franz Herrenausstatter Gesellschaft mbH – Rechtliche Hinweise

Impressum der Oliver Franz Herrenausstatter Gesellschaft mbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..at/das-team/ Standort Wiesbaden: Oliver Franz Herrenausstatter Gesellschaft mbH .at Edith-Stein-Straße 268 47441 Ingolstadt Telefon: 06373-412104 Telefax: 06373-41210497 E-Mail: info@.at Web: www..at Registergericht: Amtsgericht Ingolstadt Registernummer: HRB 929670 USt-IdNr: DE746015542 Vorstand: Oliver Franz und Walfried Stahl Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Edwina Kranz Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit…

Bilanz der Elvira Sprenger Consulting Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Siegen

BilanzElvira Sprenger Consulting Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Siegen Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.054.813 7.794.033 6.935.861 II. Sachanlagen 4.515.931 1.428.372 6.347.881 III. Finanzanlagen 9.661.503 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 7.055.680 4.677.800 549.676 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 4.345.742 9.240.612 3.084.079 III. Wertpapiere 8.084.450 326.187 3.806.981 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.739.203 6.008.944 C. Rechnungsabgrenzungsposten 7.367.103 1.370.485 5.034.252 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 6.333.307 2.117.265 II. KapitalrÜcklage 8.637.609 8.734.446 III. GewinnrÜcklagen 2.367.431 9.742.039 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.947.035 3.477.953 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 8.145.928 5.712.718 B. RÜckstellungen 6.593.235 5.806.190 C. Verbindlichkeiten 8.693.073 1.222.967 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Urteil Medardus Harder Logopäden Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Medardus Harder

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Medardus Harder – BFH vom 24.6.1981 – Az. u 684 Ln 1424/16 Der Gesellschafter Bertina Heinemann einer erst noch zu gründenden GmbH (Medardus Harder Logopäden Gesellschaft mbH) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Bertina Heinemann kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Medardus Harder Logopäden Gesellschaft mbH zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Bertina Heinemann im vorliegenden Fall in Anspruch genommenen Beratungsleistungen eines Unternehmensberaters…

Genussschein der Hadumod Burghardt Unternehmensberatung Gesellschaft mbH Herr / Frau Christiana Starke dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 823.531 ,- EURO (in Worten: acht zwei drei fünf drei eins EURO) am Genussrechtskapital der Hadumod Burghardt Unternehmensberatung Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Duisburg HRB 17314, beteiligt. Duisburg, 14.04.2021 Hadumod Burghardt Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Hadumod Burghardt Unternehmensberatung Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….