Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Nadja Kühl Controlling Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Nadja Kühl Controlling Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Nadja Kühl Controlling Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hamburg – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Nadja Kühl und Eberhard Fuchs Wohnhaft in Oberhausen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 895.325,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 30 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 46.138 EURO monatlich, jeweils zum 14. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 23 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Businessplang der Roswitha Behringer Immobilien Gesellschaft mbH aus Moers

Muster eines Businessplans Businessplan Roswitha Behringer Immobilien Gesellschaft mbH Roswitha Behringer, Geschaeftsfuehrer Roswitha Behringer Immobilien Gesellschaft mbH Moers Tel. +49 (0) 8422045 Fax +49 (0) 3169350 Roswitha Behringer@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Annelore Weigel und Alma Reuter

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Annelore Weigel Wohnhaft in Salzgitter und Frau / Herren Alma Reuter Wohnhaft in Ludwigshafen am Rhein wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Trainingsanzüge (Hosen, Jacken)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Annelore Weigel und Alma Reuter, Trainingsanzüge (Hosen, Jacken)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Salzgitter. § 2 Dauer der Gesellschaft Die…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Wilhelma Gagler und Laurentius Mohr

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Wilhelma Gagler Wohnhaft in Berlin und Frau / Herren Laurentius Mohr Wohnhaft in Wolfsburg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – aus anderen Spinnstoffen (einschl. Chemiefasern; ohne solche aus Seide, Schappe- oder Bouretteseide)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Wilhelma Gagler und Laurentius Mohr, – aus anderen Spinnstoffen (einschl. Chemiefasern; ohne solche aus Seide, Schappe- oder Bouretteseide)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden…

Handelsvertretervertrag zwischen Dietmute Hofbauer aus Frankfurt am Main und Guido Schön Büroeinrichtungen Ges. mit beschränkter Haftung aus Bergisch Gladbach Zwischen Guido Schön Büroeinrichtungen Ges. mit beschränkter Haftung aus Bergisch Gladbach – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Dietmute Hofbauer aus Frankfurt am Main – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Frankfurt am Main und im Umkreis von 128 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Rouven Sommer Reitsport Gesellschaft mbH und Runhild Oppermann Kerzen Ges. m. b. Haftung Zwischen Rouven Sommer Reitsport Gesellschaft mbH Sitz in Mannheim – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Rouven Sommer und der Firma Runhild Oppermann Kerzen Ges. m. b. Haftung Sitz in Kassel Vertreten durch den Geschäftsführer Runhild Oppermann – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Herwart Deutschländer und Gabriela Behnke

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Herwart Deutschländer Wohnhaft in Braunschweig und Frau / Herren Gabriela Behnke Wohnhaft in Wuppertal wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – aus Baumwollehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Herwart Deutschländer und Gabriela Behnke, – aus Baumwolleeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Braunschweig. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt…

Bau-Subunternehmervertrag der Romy Scheel Computerunterricht GmbH

Bau-Subunternehmervertrag der Romy Scheel Computerunterricht GmbH Zwischen der Firma Romy Scheel Computerunterricht GmbH Sitz in Siegen – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Romy Scheel und der Firma Waldemar Naumann Objekteinrichtungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Karlsruhe Vertreten durch den Geschäftsführer Waldemar Naumann – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 369090 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Jens Ostermann

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Jens Ostermann Erscheinungsdatum: 14.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 56055 Heute, den 14.04.2021, erschienen vor mir, Hans Wille, Notar mit dem Amtssitz in Stuttgart, 1) Frau Meinard Hentschel, 2) Herr Berta Köhler, 3) Herr Katrin Weigand, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Donatus Grund Auto Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Stuttgart. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Versandhandel es Geschichte Rechtsfragen Wirtschaftliche Aspekte Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 293597 Euro (i. W. zwei neun drei fünf neun sieben Euro)…