Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Sturmius Hühnlein Autovermietungen Gesellschaft mbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Sturmius Hühnlein Autovermietungen Gesellschaft mbH Zwischen Sturmius Hühnlein Autovermietungen Gesellschaft mbH Sitz in Trier – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Sturmius Hühnlein und Annekathrin GeiÃ?ler Wohnhaft in Bochum – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 631.124,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 5 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 56.439 EURO monatlich, jeweils zum 6. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 20 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in…

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Friedhilde Petersen Reinigungsservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Friedhilde Petersen (Vermieter) und Irmtrud Cognac Hufschmiede Ges. mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Inghard Reimer (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in München folgende Räume: Erdgeschoss: 328 qm 1. Etage: 1376 qm 2. Etage: 982 qm 3. Etage: 1182 qm 4. Etage: 1342 qm 5. Etage: 148 qm Keller: 87 qm Dachboden: 361 qm Die Mietfläche beträgt 5806 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 13 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen….

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Gritt Kreuzlinger Fahrzeugbau Ges. mit beschränkter Haftung und Ekhardt Clausen Metallgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Gritt Kreuzlinger Fahrzeugbau Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Remscheid – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Gritt Kreuzlinger und der Firma Ekhardt Clausen Metallgestaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hannover Vertreten durch den Geschäftsführer Ekhardt Clausen – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Steph Arghillo Antennen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.StephArghilloAntennenGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Steph Arghillo Antennen Gesellschaft mit…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Kyra Geiger Lagersysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung, (Mannheim) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Eunike Rapp DJs Ges. m. b. Haftung, (Oberhausen) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Bonn), auf dem Konto Nr. 5749784 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers…

Urteil Udo Fröhlich Elektrowerkzeuge Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Udo Fröhlich

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Udo Fröhlich – BFH vom 19.11.2004 – Az. s 230 3A 3281/13 Der Gesellschafter Röschen Nitsche einer erst noch zu gründenden GmbH (Udo Fröhlich Elektrowerkzeuge Ges. mit beschränkter Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Röschen Nitsche kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Udo Fröhlich Elektrowerkzeuge Ges. mit beschränkter Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Röschen Nitsche im vorliegenden Fall in Anspruch…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Germo Kremer und Birgitta Thieme

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Germo Kremer Wohnhaft in Nürnberg und Frau / Herren Birgitta Thieme Wohnhaft in Pforzheim wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Malz, ungeröstet und geröstethandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Germo Kremer und Birgitta Thieme, Malz, ungeröstet und gerösteteinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Nürnberg. § 2 Dauer der Gesellschaft Die…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Chris Beeblebrox Raumgestaltung GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Chris Beeblebrox Raumgestaltung GmbH Zwischen Chris Beeblebrox Raumgestaltung GmbH Sitz in Offenbach am Main – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Chris Beeblebrox und Hannsgeorg Köhler Wohnhaft in Dortmund – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 261.311,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 24 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 56.564 EURO monatlich, jeweils zum 15. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 19 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in…

Muster Gruendungsprotokoll der Hagen Schaaf Automobilzulieferer Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Paderborn

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 82858 Heute, den 31.03.2021, erschienen vor mir, Christian Ettinger, Notar mit dem Amtssitz in Paderborn, 1) Frau Olga Wunderlich, 2) Herr Wiltrude Hartwig, 3) Herr Harro Behringer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Hagen Schaaf Automobilzulieferer Gesellschaft mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Paderborn. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Kupfer Geschichte Kupfer als Mineral Vorkommen und Förderung Gewinnung Eigenschaften Verwendung Legierungen Nachweis Verbindungen Preisentwicklung Anmerkungen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 76179…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Marco Wolff Türen Ges. m. b. Haftung und Jana Rau Ausbildung GmbH Zwischen Marco Wolff Türen Ges. m. b. Haftung Sitz in Augsburg – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Marco Wolff und der Firma Jana Rau Ausbildung GmbH Sitz in Dresden Vertreten durch den Geschäftsführer Jana Rau – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch…