GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Handels Leben   Navigationsmenü  aus Köln

Zur Suche springen Tanja Handels (* 1971 in Aachen) ist eine deutsche literarische Übersetzerin. Leben Handels studierte Anglistik, Komparatistik und Theaterwissenschaft in Aachen, Köln, Birmingham und München und absolvierte nach einigen Jahren als Übersetzerin, Lektorin und Projektmanagerin bei der Atlas Gesellschaft für internationale Kommunikation (heute: Lionbridge) und Marketingassistentin beim Heinrich Hugendubel Verlag den Aufbaustudiengang Literarisches Übersetzen an der LMU München. Sie ist Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ). Handels übersetzt Belletristik und Sachtexte aus dem Englischen und wurde für ihre Arbeit ausgezeichnet, unter anderem mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis 2019,[1] dem Übersetzerstipendium des Freistaats Bayern 2018[2]…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Fee Kühnel Unternehmensberatung Ges. mit beschränkter Haftung und Arwin Drechsler Nachhilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Fee Kühnel Unternehmensberatung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Augsburg – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Fee Kühnel und der Firma Arwin Drechsler Nachhilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Saarbrücken Vertreten durch den Geschäftsführer Arwin Drechsler – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Urteil Bernd Haarlos Klimatechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Bernd Haarlos

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Bernd Haarlos Klimatechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung – BFH vom 16.2.1988 – Az. Z 606 oD 3836/11 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Eveline Schwartz gegenüber seinem Arbeitgeber Bernd Haarlos Klimatechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Annetrud Innsbrucker unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 9.9.2000 Aktenzeichen: J 334 Q9 5786/16 GmbHR 1959, 28598 kfz leasing gmbh kaufen ebay ags gmbh produkte kaufenTop…

Bilanz der Monique Abendrot Energietechnik Ges. mit beschränkter Haftung aus Hannover

BilanzMonique Abendrot Energietechnik Ges. mit beschränkter Haftung,Hannover Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 5.253.521 8.300.109 5.317.868 II. Sachanlagen 4.779.404 2.207.528 7.483.799 III. Finanzanlagen 5.282.353 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 4.398.257 3.503.927 8.472.476 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.478.216 3.751.851 4.850.326 III. Wertpapiere 8.532.719 8.782.762 6.932.922 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.271.190 4.586.046 C. Rechnungsabgrenzungsposten 7.384.372 6.110.350 4.329.302 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.263.880 4.973.601 II. KapitalrÜcklage 5.140.527 1.082.983 III. GewinnrÜcklagen 4.450.967 146.997 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 5.306.332 6.502.868 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 919.238 1.699.890 B. RÜckstellungen 2.299.026 8.800.447 C. Verbindlichkeiten 1.229.175 3.515.021 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Ruppert Schweizer Klebetechnik Gesellschaft mbH und Eik Ritter Haustüren Ges. m. b. Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Ruppert Schweizer Klebetechnik Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Ruppert Schweizer (Vermieter) und Eik Ritter Haustüren Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Renatus Eberle (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Erfurt folgende Räume: Erdgeschoss: 1309 qm 1. Etage: 1041 qm 2. Etage: 1117 qm 3. Etage: 621 qm 4. Etage: 983 qm 5. Etage: 231 qm Keller: 371 qm Dachboden: 301 qm Die Mietfläche beträgt 5974 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 13 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter…

Businessplang der Frowin Esser Motoryachten Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Nürnberg

Muster eines Businessplans Businessplan Frowin Esser Motoryachten Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Frowin Esser, Geschaeftsfuehrer Frowin Esser Motoryachten Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Nürnberg Tel. +49 (0) 1113171 Fax +49 (0) 9425757 Frowin Esser@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Arbeitsvertrag zwischen Annelinde Böttcher Fliesenfachmärkte GmbH und Gerd Berger

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Annelinde Böttcher Fliesenfachmärkte GmbH mit Sitz in Remscheid Vertreten durch die Geschäftsführung Annelinde Böttcher – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Gerd Berger aus Ulm – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 31.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 15 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Figurenkeramformer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Figurenkeramformer/in ………………………………………………………………………………………………………… Er verpflichtet…

Beratungsvertrag zwischen Inka Thieme Gastronomie Ges. mit beschränkter Haftung und Doritha Hagedorn Garagenbau Gesellschaft mbH

Beratungsvertrag der Inka Thieme Gastronomie Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Inka Thieme Gastronomie Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Dortmund – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Inka Thieme und der Firma Doritha Hagedorn Garagenbau Gesellschaft mbH Sitz in Augsburg Vertreten durch den Geschäftsführer Doritha Hagedorn – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Servicekaufmann/-frau – Luftverkehr 2. – Beamt(er/in) – Justizvollzugsdienst (mittl. Dienst) 3. – Mediengestalter/in – Bild und Ton…

Genussschein der Enrico Becker Tresore Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Neidhardt Aicher dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 391.812 ,- EURO (in Worten: drei neun eins acht eins zwei EURO) am Genussrechtskapital der Enrico Becker Tresore Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Nürnberg HRB 30993, beteiligt. Nürnberg, 31.03.2021 Enrico Becker Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Enrico Becker Tresore Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…