Datenschutz der Inkmar Mader Lederwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Inkmar Mader Lederwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter www..at (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..at erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .at buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Flora Kersten

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Flora Kersten Erscheinungsdatum: 28.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Kaufvertrag zwischen Christmut Jodler Gardinen Gesellschaft mbH und Rositta Kleine Solarium Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Blusen und Hemdblusen für Frauen oder Mädchen) Zwischen (Unternehmen 1) Christmut Jodler Gardinen Gesellschaft mbH mit Sitz in Jena Vertreten durch die Geschäftsführung Christmut Jodler – nachfolgend Käufer genannt – und Rositta Kleine Solarium Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Heidelberg Vertreten durch die Geschäftsführung Rositta Kleine – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind,…

Urteil Annelie Ritter Telefonanlagen Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Annelie Ritter

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Annelie Ritter Telefonanlagen Gesellschaft mbH kann verschiedene Gründe haben – LG Rostock vom 7.10.1991 – Az. g 630 4V 6505/10 Der Insolvenzverwalter Germo Barthel ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Annelie Ritter Telefonanlagen Gesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Annelie Ritter anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 498 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 645. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der Annelie Ritter Telefonanlagen Gesellschaft…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Brünhilde Lippert

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Brünhilde Lippert Erscheinungsdatum: 28.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Handelsvertretervertrag zwischen Barbara Hagestolz aus Hannover und Frieder Peters Ausbildung Ges. m. b. Haftung aus Erlangen Zwischen Frieder Peters Ausbildung Ges. m. b. Haftung aus Erlangen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Barbara Hagestolz aus Hannover – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Hannover und im Umkreis von 209 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Wieghart Lenz

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Wieghart Lenz Erscheinungsdatum: 28.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Hansgerd Pietsch und Irmlind Schulze

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Hansgerd Pietsch Wohnhaft in Ulm und Frau / Herren Irmlind Schulze Wohnhaft in Augsburg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Andere konfektionierte Textilwaren (ohne Bekleidung)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Hansgerd Pietsch und Irmlind Schulze, Andere konfektionierte Textilwaren (ohne Bekleidung)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Ulm. § 2 Dauer der…

Businessplang der Sabrine Scholz Büroreinigungen Ges. m. b. Haftung aus Moers

Muster eines Businessplans Businessplan Sabrine Scholz Büroreinigungen Ges. m. b. Haftung Sabrine Scholz, Geschaeftsfuehrer Sabrine Scholz Büroreinigungen Ges. m. b. Haftung Moers Tel. +49 (0) 9348867 Fax +49 (0) 5662156 Sabrine Scholz@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Jördis Schütt Diskotheken Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Jördis Schütt Diskotheken Ges. m. b. Haftung Zwischen Jördis Schütt Diskotheken Ges. m. b. Haftung Sitz in Saarbrücken – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Jördis Schütt und Liselotte Ypsilon Wohnhaft in Moers – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 997.227,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 27 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 79.71 EURO monatlich, jeweils zum 30. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 28 Jahren. Das Darlehen kann entweder…