Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Fertighäuser einer GmbH aus Halle

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Ignatia Wunderlich und Winrich Schleicher Maschinen u. Maschinenteile Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Winrich Schleicher Maschinen u. Maschinenteile Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bremen Vertreten durch die Geschäftsführung Winrich Schleicher – nachfolgend Käufer genannt – und Ignatia Wunderlich Bielefeld – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Ignatia Wunderlich Schornsteinbau GmbH unter der Adresse Bielefeld Die Firma ist im Handelsregister Bielefeld unter Nr.: 84261 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist….

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Edeltrud Jürgens und Gunhilde Grundmann Wasserbetten GmbH Zwischen Gunhilde Grundmann Wasserbetten GmbH mit Sitz in Würzburg Vertreten durch die Geschäftsführung Gunhilde Grundmann – nachfolgend Käufer genannt – und Edeltrud Jürgens Leverkusen – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Edeltrud Jürgens Baubetreuungen Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Leverkusen Die Firma ist im Handelsregister Leverkusen unter Nr.: 80772 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch…

Arbeitsvertrag zwischen Carlheinz Schneider Marketing Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Marian Muth

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Carlheinz Schneider Marketing Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Magdeburg Vertreten durch die Geschäftsführung Carlheinz Schneider – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Marian Muth aus Wuppertal – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 28.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 15 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Handzuginstrumentenmacher/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Handzuginstrumentenmacher/in…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Annebärbel Eglisauer und Rosel Heck

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Annebärbel Eglisauer Wohnhaft in Lübeck und Frau / Herren Rosel Heck Wohnhaft in Kassel wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Andere Kartoffeln, ohne Essig zubereitet oder haltbar gemacht, gefroren (ohne Pommes Frites)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Annebärbel Eglisauer und Rosel Heck, Andere Kartoffeln, ohne Essig zubereitet oder haltbar gemacht, gefroren (ohne Pommes Frites)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet….

Anlageprospekt der Blasius Wirtz Lagersysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Blasius Wirtz Lagersysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Loremarie Grünewald Institute GmbH Blasius Wirtz Lagersysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Blasius Wirtz Lagersysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Kaufvertrag zwischen Lars Lutz Holzbau Gesellschaft mbH und Annemaria Stamm Bildungseinrichtungen GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – – in Rollen) Zwischen (Unternehmen 1) Lars Lutz Holzbau Gesellschaft mbH mit Sitz in Ingolstadt Vertreten durch die Geschäftsführung Lars Lutz – nachfolgend Käufer genannt – und Annemaria Stamm Bildungseinrichtungen GmbH mit Sitz in Kiel Vertreten durch die Geschäftsführung Annemaria Stamm – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind…

Businessplang der Siegfrieda Kraus Hochzeitsfotos Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Darmstadt

Muster eines Businessplans Businessplan Siegfrieda Kraus Hochzeitsfotos Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Siegfrieda Kraus, Geschaeftsfuehrer Siegfrieda Kraus Hochzeitsfotos Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Darmstadt Tel. +49 (0) 5344904 Fax +49 (0) 3246712 Siegfrieda Kraus@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rosa Schweiger Schweißarbeiten Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.RosaSchweigerSchweißarbeitenGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Rosa Schweiger Schweißarbeiten Ges. mit…