Businessplang der Xaverius Sieber Elektrohandel Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Mönchengladbach

Muster eines Businessplans Businessplan Xaverius Sieber Elektrohandel Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Xaverius Sieber, Geschaeftsfuehrer Xaverius Sieber Elektrohandel Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Mönchengladbach Tel. +49 (0) 3235390 Fax +49 (0) 2485408 Xaverius Sieber@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Urteil Erna Barth Materialwirtschaft GmbH – Geschaeftsfuehrer Erna Barth

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Erna Barth mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 22.7.1932 – Az. K 519 Tf 4304/19 Der Geschäftsführer Erna Barth ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 60 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Erna Barth, der zusammen mit seinem Bruder Freya Hauck Gesellschafter der Erna Barth Materialwirtschaft GmbH ist, aber nur 21 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 6.7.1999 Aktenzeichen: t 202…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Edeltraud Hennig und Louisa Bremer Energieversorgung GmbH Zwischen Louisa Bremer Energieversorgung GmbH mit Sitz in Essen Vertreten durch die Geschäftsführung Louisa Bremer – nachfolgend Käufer genannt – und Edeltraud Hennig Göttingen – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Edeltraud Hennig Zeitschriften Gesellschaft mbH unter der Adresse Göttingen Die Firma ist im Handelsregister Göttingen unter Nr.: 81796 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Alfhard Heinrich Imbissbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Alfhard Heinrich Imbissbetriebe Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Beratungsvertrag der Rupert Rühl Fertigbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Rupert Rühl Fertigbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Osnabrück – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Rupert Rühl und der Firma Marzellus Lukas Hufschmiede Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Ludwigshafen am Rhein Vertreten durch den Geschäftsführer Marzellus Lukas – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Fleischer/in 2. – Verfahrensmechaniker/in – Brillenoptik 3. – Konditor/in 2. Bestandteile dieses Vertrages…

Beratungsvertrag der Fridoline Wächter Pizzerien Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Fridoline Wächter Pizzerien Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Aachen – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Fridoline Wächter und der Firma Herko Keller Nahrungsergänzungsmittel Ges. m. b. Haftung Sitz in Wiesbaden Vertreten durch den Geschäftsführer Herko Keller – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Fachkraft – Veranstaltungstechnik 2. – Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r 3. – Kaufmann/-frau – Versicherungen und Finanzen 4….

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Manhardt Schmitt

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Manhardt Schmitt Herrn/Frau Manhardt Schmitt Wuppertal Wuppertal, 27.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Manhardt Schmitt hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 29.4.2023 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 23 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Impressum der Gernulf Janke Recycling Ges. mit beschränkter Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Gernulf Janke Recycling Ges. mit beschränkter Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..shop/das-team/ Standort Wiesbaden: Gernulf Janke Recycling Ges. mit beschränkter Haftung .shop Oswaltstraße 197 31552 Neuss Telefon: 09915-46710 Telefax: 09915-4671045 E-Mail: direkt-kontakt@.shop Web: www..shop Registergericht: Amtsgericht Neuss Registernummer: HRB 130737 USt-IdNr: DE597652270 Vorstand: Gernulf Janke und Leonore Schröder Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Ekhard Eggers Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt….

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Harald Straub und Lara Bauer Biogasanlagen Ges. m. b. Haftung Zwischen Lara Bauer Biogasanlagen Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Köln Vertreten durch die Geschäftsführung Lara Bauer – nachfolgend Käufer genannt – und Harald Straub Ludwigshafen am Rhein – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Harald Straub Ferienwohnungen Gesellschaft mbH unter der Adresse Ludwigshafen am Rhein Die Firma ist im Handelsregister Ludwigshafen am Rhein unter Nr.: 80700 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur…