Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Deutsches Milchkontor Hohenwestedt K-Classic Gouda geraspelt) Zwischen (Unternehmen 1) Susen Reiser Fahrzeugindustrie Gesellschaft mbH mit Sitz in Oberhausen Vertreten durch die Geschäftsführung Susen Reiser – nachfolgend Käufer genannt – und Arthur Hohmann Yachtcharter Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Braunschweig Vertreten durch die Geschäftsführung Arthur Hohmann – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an….

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Sina Pfaff Logistiksysteme Ges. mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Sina Pfaff Logistiksysteme Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Sina Pfaff Logistiksysteme Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Sina Pfaff nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Annemirl Köhn aus Offenbach am Main nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 02.04.2021 ist Herr / Frau Annemirl Köhn (mit Wirkung vom 02.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 02.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse…

Impressum der Marietraud Bond Antriebstechnik Gesellschaft mbH – Rechtliche Hinweise

Impressum der Marietraud Bond Antriebstechnik Gesellschaft mbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..net/das-team/ Standort Wiesbaden: Marietraud Bond Antriebstechnik Gesellschaft mbH .net Grasreutweg 379 86742 Bielefeld Telefon: 01615-616294 Telefax: 01615-61629471 E-Mail: anfrage@.net Web: www..net Registergericht: Amtsgericht Bielefeld Registernummer: HRB 931569 USt-IdNr: DE837960084 Vorstand: Marietraud Bond und Helena Schweiger Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Heidelore Krause Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Lili Peters und Justus Fischer

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Lili Peters Wohnhaft in Recklinghausen und Frau / Herren Justus Fischer Wohnhaft in Berlin wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Kaufland Metzgerei Line Geflügel Jagdwurst (Penny)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Lili Peters und Justus Fischer, Kaufland Metzgerei Line Geflügel Jagdwurst (Penny)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Recklinghausen. § 2…

Datenschutz der Emanuel Schuster Gerüstbau Gesellschaft mbH

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Emanuel Schuster Gerüstbau Gesellschaft mbH unter www..info (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..info erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .info buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Beratungsvertrag zwischen Eberhard Grabowski Unternehmensnachfolge Ges. mit beschränkter Haftung und André Falk Handelsimmobilien Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Eberhard Grabowski Unternehmensnachfolge Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Eberhard Grabowski Unternehmensnachfolge Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Hamburg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Eberhard Grabowski und der Firma André Falk Handelsimmobilien Ges. m. b. Haftung Sitz in Mülheim an der Ruhr Vertreten durch den Geschäftsführer André Falk – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Sportlehrer/in 2. – Buchbinder/in 3. – Biologisch-technische/r Assistent/in 4. – Glas- und…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Ursus Reinhardt

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Ursus Reinhardt Zwischen Rupert FaÃ?bender Schulungen Ges. mit beschränkter Haftung Mainz vertreten durch die Geschäftsleitung Rupert FaÃ?bender und Henriette Runge – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Ursus Reinhardt Wohnhaft Bremerhaven – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 02.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 9.512,- Euro € bis zum 02.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Handelsvertretervertrag zwischen Marli Brandes aus Siegen und Heinrich Meister Personal Training Ges. m. b. Haftung aus Siegen Zwischen Heinrich Meister Personal Training Ges. m. b. Haftung aus Siegen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Marli Brandes aus Siegen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Siegen und im Umkreis von 169 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage)….

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Erltrud Haupt

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Erltrud Haupt Herrn/Frau Erltrud Haupt Stuttgart Stuttgart, 02.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Erltrud Haupt hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 25.10.2034 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 24 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…