Geschaeftsraummietvertrag zwischen Arne Jaeger Vereine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Linhart Eberle Steuerberater Gesellschaft mbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Arne Jaeger Vereine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Arne Jaeger (Vermieter) und Linhart Eberle Steuerberater Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Dionys Kock (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Kassel folgende Räume: Erdgeschoss: 174 qm 1. Etage: 283 qm Keller: 368 qm Dachboden: 263 qm Die Mietfläche beträgt 1088 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 11 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster- und Türscheiben der Mieträume (oder sonstige Versicherungen nach…

Businessplang der Hansjörg Junge Medizinische Fußpflege Gesellschaft mbH aus Wolfsburg

Muster eines Businessplans Businessplan Hansjörg Junge Medizinische Fußpflege Gesellschaft mbH Hansjörg Junge, Geschaeftsfuehrer Hansjörg Junge Medizinische Fußpflege Gesellschaft mbH Wolfsburg Tel. +49 (0) 3226752 Fax +49 (0) 8309034 Hansjörg Junge@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Ivonne Siegel Lagersysteme Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.IvonneSiegelLagersystemeGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Ivonne Siegel Lagersysteme Gesellschaft mbH Ivonne Siegel…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Ingelinde Krebs Verkaufstraining Gesellschaft mbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Ingelinde Krebs Verkaufstraining Gesellschaft mbH Zwischen Ingelinde Krebs Verkaufstraining Gesellschaft mbH Sitz in Fürth – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Ingelinde Krebs und Cindy Becker Wohnhaft in Krefeld – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 261.600,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 28 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 50.118 EURO monatlich, jeweils zum 27. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 15 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in…

Bilanz der Burckhardt Gebhardt Grundstücksverwaltung Ges. mit beschränkter Haftung aus Cottbus

BilanzBurckhardt Gebhardt Grundstücksverwaltung Ges. mit beschränkter Haftung,Cottbus Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 4.054.993 6.769.208 4.686.917 II. Sachanlagen 2.395.649 7.716.488 4.351.951 III. Finanzanlagen 9.500.487 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 7.590.370 8.169.376 1.938.088 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 4.012.776 3.864.905 8.228.518 III. Wertpapiere 8.470.586 9.112.855 5.087.797 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 9.784.661 2.244.966 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.800.677 3.632.717 617.563 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 8.772.035 6.719.147 II. KapitalrÜcklage 7.218.224 3.056.422 III. GewinnrÜcklagen 1.077.432 6.662.114 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 8.483.815 5.611.885 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 3.592.768 9.218.658 B. RÜckstellungen 2.339.307 1.947.884 C. Verbindlichkeiten 9.359.327 4.570.459 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Handelsvertretervertrag zwischen Arnfred Rogge aus Mönchengladbach und Eyck Schuster Hygieneartikel Ges. mit beschränkter Haftung aus Bremerhaven Zwischen Eyck Schuster Hygieneartikel Ges. mit beschränkter Haftung aus Bremerhaven – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Arnfred Rogge aus Mönchengladbach – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Mönchengladbach und im Umkreis von 108 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Edmund Kohler

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Edmund Kohler Herrn/Frau Edmund Kohler Offenbach am Main Offenbach am Main, 02.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Edmund Kohler hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 9.3.2036 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 62 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört…

Businessplang der Friedmuth Becker Haarverdichtungen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Kiel

Muster eines Businessplans Businessplan Friedmuth Becker Haarverdichtungen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Friedmuth Becker, Geschaeftsfuehrer Friedmuth Becker Haarverdichtungen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Kiel Tel. +49 (0) 9113474 Fax +49 (0) 7416377 Friedmuth Becker@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Brita Oberhans Schrottplätze Ges. m. b. Haftung zwischen der Brita Oberhans Schrottplätze Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Brita Oberhans nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Liesgret Baumgartner aus Freiburg im Breisgau nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 02.04.2021 ist Herr / Frau Liesgret Baumgartner (mit Wirkung vom 02.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 02.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse…

Handelsvertretervertrag zwischen Veit Wacker aus Cottbus und Theodolinde Sauer Steuerungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Cottbus Zwischen Theodolinde Sauer Steuerungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Cottbus – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Veit Wacker aus Cottbus – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Cottbus und im Umkreis von 100 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…