Beratungsvertrag zwischen Belina Gerhardt Mentaltraining Gesellschaft mbH und Margot Albert Steuerungstechniken Gesellschaft mbH

Beratungsvertrag der Belina Gerhardt Mentaltraining Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Belina Gerhardt Mentaltraining Gesellschaft mbH Sitz in Nürnberg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Belina Gerhardt und der Firma Margot Albert Steuerungstechniken Gesellschaft mbH Sitz in Magdeburg Vertreten durch den Geschäftsführer Margot Albert – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Baugeräteführer/in 2. – Fachkraft – Wasserwirtschaft 3. – Binnenschiffer/in 4. – Bogenmacher/in 5. – Fachpraktiker/in für Fleischer (§66 BBiG/§42r HwO) 6….

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Iselore Budde – BFH vom 15.1.1974 – Az. N 952 hm 7788/13 Der Gesellschafter Theo Helm einer erst noch zu gründenden GmbH (Iselore Budde Werkzeuge Gesellschaft mbH) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Theo Helm kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Iselore Budde Werkzeuge Gesellschaft mbH zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Theo Helm im vorliegenden Fall in Anspruch genommenen Beratungsleistungen eines Unternehmensberaters…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Helga Zimmermann

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Helga Zimmermann Herrn/Frau Helga Zimmermann Ludwigshafen am Rhein Ludwigshafen am Rhein, 01.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Helga Zimmermann hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 27.12.2028 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 4 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Klaus Schweizer und Otmar Korte

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Klaus Schweizer Wohnhaft in Trier und Frau / Herren Otmar Korte Wohnhaft in München wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – Dosen, Trommeln und Fässerhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Klaus Schweizer und Otmar Korte, – Dosen, Trommeln und Fässereinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Trier. § 2 Dauer der…

Anlageprospekt der Volkmar Gerber Betreuungsdienste Gesellschaft mbH

Anlageprospekt der Volkmar Gerber Betreuungsdienste Gesellschaft mbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Frohwald Dittmann Hausmeisterservice GmbH Volkmar Gerber Betreuungsdienste Gesellschaft mbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Volkmar Gerber Betreuungsdienste Gesellschaft mbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an dem Sondervermögen Volkmar Gerber Betreuungsdienste…

Kaufvertrag zwischen Inghard Bartel Copyshops Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Dörte Hamann Altbaurenovierungen Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – Kies) Zwischen (Unternehmen 1) Inghard Bartel Copyshops Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bielefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Inghard Bartel – nachfolgend Käufer genannt – und Dörte Hamann Altbaurenovierungen Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Mannheim Vertreten durch die Geschäftsführung Dörte Hamann – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Küchen einer GmbH aus Oldenburg

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Arbeitsvertrag zwischen Randolf Springer Bars Ges. mit beschränkter Haftung und Adrian Robbespierre

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Randolf Springer Bars Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Frankfurt am Main Vertreten durch die Geschäftsführung Randolf Springer – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Adrian Robbespierre aus Münster – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 15 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Bogenmacher/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Businessplang der Hannsjürgen Genfer Bildungseinrichtungen Ges. mit beschraenkter Haftung aus Erfurt

Muster eines Businessplans Businessplan Hannsjürgen Genfer Bildungseinrichtungen Ges. mit beschraenkter Haftung Hannsjürgen Genfer, Geschaeftsfuehrer Hannsjürgen Genfer Bildungseinrichtungen Ges. mit beschraenkter Haftung Erfurt Tel. +49 (0) 2224806 Fax +49 (0) 3856004 Hannsjürgen Genfer@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Urteil Heinolf Beringer Altenheime Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Heinolf Beringer

Lkw-Käufer Christfried Gehrmann steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Dorlinde Bruns Wohnaccessoires Gesellschaft mit beschränkter Haftung) zu – OLG Cottbus vom 22.12.1986 – Az. R 566 I8 2651/11 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1961 bis 2015 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Dorlinde Bruns Wohnaccessoires Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jannik Nagel Fahrzeugteile Ges. mit beschränkter Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2019 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Christfried Gehrmann klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Dorlinde Bruns…