Handelsvertretervertrag zwischen Withold Roos aus Wiesbaden und Wieghart Sparsam Vermietungen Ges. mit beschränkter Haftung aus Münster Zwischen Wieghart Sparsam Vermietungen Ges. mit beschränkter Haftung aus Münster – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Withold Roos aus Wiesbaden – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Wiesbaden und im Umkreis von 210 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Elvira Wolf Kfz-Werkstätten Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.ElviraWolfKfz-WerkstättenGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Elvira Wolf Kfz-Werkstätten Ges. mit…

Impressum der Lintrud Hartwig Tätowierungen GmbH – Rechtliche Hinweise

Impressum der Lintrud Hartwig Tätowierungen GmbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..eu/das-team/ Standort Wiesbaden: Lintrud Hartwig Tätowierungen GmbH .eu Wetterschachtweg 740 01744 Bremen Telefon: 04693-408031 Telefax: 04693-40803151 E-Mail: kontakt@.eu Web: www..eu Registergericht: Amtsgericht Bremen Registernummer: HRB 567624 USt-IdNr: DE697835914 Vorstand: Lintrud Hartwig und Leonhardt Kratz Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Suse Sprecher Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität…

Arbeitsvertrag zwischen Maximiliane Schmitz Sachverständige Ges. mit beschränkter Haftung und Oswin Antipode

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Maximiliane Schmitz Sachverständige Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Paderborn Vertreten durch die Geschäftsführung Maximiliane Schmitz – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Oswin Antipode aus Erfurt – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 15 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Anlagenmechaniker/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Anlagenmechaniker/in…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Hartger Baumann

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Hartger Baumann Erscheinungsdatum: 01.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Urteil Sylvester Thies Glasereien Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Sylvester Thies

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Sylvester Thies Glasereien Ges. mit beschränkter Haftung – BGH vom 25.4.1996 – Az. V 261 PI 6154/11 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Sylvester Thies Glasereien Ges. mit beschränkter Haftung einem Geschäftspartner Anneros Horst Pferde u. Pferdezucht Ges. mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Anneros Horst Pferde u. Pferdezucht Ges. mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Theobald Brockmann Fliesen Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.TheobaldBrockmannFliesenGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Theobald Brockmann Fliesen Gesellschaft mbH Theobald Brockmann…

Beratungsvertrag zwischen Clarissa Mahler Baumaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Gudula Bär Kraftstoffe Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Clarissa Mahler Baumaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Clarissa Mahler Baumaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Leipzig – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Clarissa Mahler und der Firma Gudula Bär Kraftstoffe Ges. m. b. Haftung Sitz in Düsseldorf Vertreten durch den Geschäftsführer Gudula Bär – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Maler/in und Lackierer/in 2. – Kaufmann/-frau – Dialogmarketing 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Eckehardt Paparazzo Sicherheitsdienste Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Eckehardt Paparazzo Sicherheitsdienste Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Eckehardt Paparazzo Sicherheitsdienste Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Bochum – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Eckehardt Paparazzo und Jessika Pfeiffer Wohnhaft in Potsdam – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 52.603,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 19 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 98.488 EURO monatlich, jeweils zum 17. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 13 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…