GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Krankenhaus Geschichte des Krankenhauses Aufgaben eines Krankenhauses Klassifikation Krankenhaus-Statistik Deutschland[10] Die 20 häufigsten Hauptdiagnosen bei vollstationären Krankenhauspatienten „Kliniksterben“ Privatisierung von Krankenhäusern Gliederung eines Krankenhauses Kosten der Krankenhäuser in Deutschland Bettenbelegung Risiken im Krankenhaus Situation in Österreich Situation in der Schweiz     Navigationsmenü  aus Cottbus

Zur Suche springen Klinik und Klinikum sind Weiterleitungen auf diesen Artikel. Zu anderen Bedeutungen siehe Klinik (Begriffsklärung). Das Universitätsklinikum Aachen ist eines der größten Krankenhausgebäude Europas. Das Bezirkskrankenhaus in Chemnitz Das Universitätsklinikum Augsburg besitzt die höchstgelegene Luftrettungsstation Deutschlands. Ein Krankenhaus (als organisatorischer Teilbereich auch Klinik oder Klinikum[1]) ist eine medizinische Einrichtung. Dort werden durch ärztliche und pflegerische Hilfeleistung Krankheiten, Leiden oder körperlichen Schäden festgestellt und durch eine Behandlung geheilt oder gelindert. Auch die Geburtshilfe und die Sterbebegleitung gehören zu den Aufgaben eines Krankenhauses. Rechtlich wird in Deutschland unter einem Krankenhaus ein Betrieb im Sinne des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) verstanden, in dem…

Anlageprospekt der Erika MeiÃ?ner Schiffsvermietungen Ges. mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Erika MeiÃ?ner Schiffsvermietungen Ges. mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Inkmar Conrad Gebrauchtwagen Ges. m. b. Haftung Erika MeiÃ?ner Schiffsvermietungen Ges. mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Erika MeiÃ?ner Schiffsvermietungen Ges. mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Urteil Friedjörg Dreyer Holzhandel Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Friedjörg Dreyer

Lkw-Käufer Clotilde Rapp steht Schadensersatz gegen einen am Lkw-Kartell beteiligten Vertrieb (Wenzel Stoll Wärmepumpen GmbH) zu – OLG Paderborn vom 17.5.1966 – Az. 0 445 OQ 7103/18 Mehrere führende Lkw-Hersteller hatten sich in einem von 1978 bis 2001 bestehenden Kartell zusammengeschlossen, um u.a. untereinander Bruttopreislisten und Informationen über Bruttopreise auszutauschen. Ein von der EU-Kommission gegen die Lkw-Vertriebe (Wenzel Stoll Wärmepumpen GmbH, Burkhardt Noll Angelsport Ges. m. b. Haftung) geführtes Kartellverfahren endete im Juli 2017 mit einem Vergleich und der Verhängung von Bußgeldern. Der Unternehmer Clotilde Rapp klagte nun gegen einen der Lkw-Vertrieb Wenzel Stoll Wärmepumpen GmbH mit der Begründung, dass…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Ewald Köhler Jugendherbergen Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Ewald Köhler Jugendherbergen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Ewald Köhler Jugendherbergen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Mönchengladbach – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Ewald Köhler und Vanessa Petri Wohnhaft in Erlangen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 325.693,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 24 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 97.307 EURO monatlich, jeweils zum 30. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 17 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Diemo Schneider und Lieselore Mangold Medizinische Geräte Ges. m. b. Haftung Zwischen Lieselore Mangold Medizinische Geräte Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Mönchengladbach Vertreten durch die Geschäftsführung Lieselore Mangold – nachfolgend Käufer genannt – und Diemo Schneider Bremerhaven – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Diemo Schneider Lettershops Gesellschaft mbH unter der Adresse Bremerhaven Die Firma ist im Handelsregister Bremerhaven unter Nr.: 29517 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Winand Kranz Windkraftanlagen Gesellschaft mbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Winand Kranz Windkraftanlagen Gesellschaft mbH Zwischen Winand Kranz Windkraftanlagen Gesellschaft mbH Sitz in Bergisch Gladbach – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Winand Kranz und Dorina Hass Wohnhaft in Leverkusen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 520.937,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 6 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 85.606 EURO monatlich, jeweils zum 13. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 26 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Siegbritta Düsentrieb Management Gesellschaft mbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Siegbritta Düsentrieb Management Gesellschaft mbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Veranstaltung Pflichten eines Veranstalters Phasen einer Veranstaltung Veranstaltungsziele Veranstaltungsformen Möglichkeiten der Versicherung Andere Begriffsverwendungen Berufe Gesetzliche Bestimmungen Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft    Navigationsmenü  aus Würzburg

Zur Suche springen Eine Veranstaltung ist „ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis mit einer definierten Zielsetzung oder Absicht, einer Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt“.[1] Die Organisation des Ereignisses liegt in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution. In der Schweiz wird eine Veranstaltung synonym auch als Anlass bezeichnet. Öffentliche Veranstaltungen im Sinne des Waffengesetzes sind „planmäßige, zeitlich eingegrenzte, aus dem Alltag herausgehobene Ereignisse, welche nicht nach der Zahl der anwesenden Personen, sondern nach ihrem außeralltäglichen Charakter und…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Leonore Wendel und Sibyl Binder

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Leonore Wendel Wohnhaft in Bremen und Frau / Herren Sibyl Binder Wohnhaft in Hannover wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Mischungen aus Fruchtsäften, ohne Zusatz von Vitaminenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Leonore Wendel und Sibyl Binder, Mischungen aus Fruchtsäften, ohne Zusatz von Vitamineneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Bremen….