Muster Gruendungsprotokoll der Eckhardt Philipp Gastronomie GmbH aus Ingolstadt

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 15924 Heute, den 18.04.2021, erschienen vor mir, Tiemo Ullmann, Notar mit dem Amtssitz in Ingolstadt, 1) Frau Heinzkarl Schütte, 2) Herr Maxi Gerber, 3) Herr Jochen WeiÃ?, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Eckhardt Philipp Gastronomie GmbH mit dem Sitz in Ingolstadt. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Montagearbeit Montagearten Montagewirkungsgrad Vor- und Endmontage Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 274741 Euro (i. W. zwei sieben vier sieben vier eins Euro) und wird wie…

Kaufvertrag zwischen Heinzjörg Renz Kunststoffverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Helgomar Maas Laserbearbeitung GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Textilveredlung) Zwischen (Unternehmen 1) Heinzjörg Renz Kunststoffverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Erlangen Vertreten durch die Geschäftsführung Heinzjörg Renz – nachfolgend Käufer genannt – und Helgomar Maas Laserbearbeitung GmbH mit Sitz in Mainz Vertreten durch die Geschäftsführung Helgomar Maas – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die…

Muster Gruendungsprotokoll der Janin Heinze Automatisierungstechnik GmbH aus Bremen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 31061 Heute, den 18.04.2021, erschienen vor mir, Friedjörg Ruppert, Notar mit dem Amtssitz in Bremen, 1) Frau Wolfmar Noack, 2) Herr Ilsa Pieper, 3) Herr Leberecht Rahn, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Janin Heinze Automatisierungstechnik GmbH mit dem Sitz in Bremen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Lieferservice es Ermittlung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 90581 Euro (i. W. neun null fünf acht eins Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Wolfmar…

Arbeitsvertrag zwischen Medard Buck Videoüberwachungsanlagen Gesellschaft mbH und Gusti Conrad

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Medard Buck Videoüberwachungsanlagen Gesellschaft mbH mit Sitz in Siegen Vertreten durch die Geschäftsführung Medard Buck – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Gusti Conrad aus Bonn – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 18.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 10 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fachpraktiker/in für personenbezogene Dienstleistungen (§66 BBiG/§42r HwO) eingestellt und vor allem mit…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Diethardt Grünlich und Henrik Wendel

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Diethardt Grünlich Wohnhaft in Bielefeld und Frau / Herren Henrik Wendel Wohnhaft in Hamm wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber, nicht chemisch einheitlichhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Diethardt Grünlich und Henrik Wendel, Anorganische oder organische Verbindungen von Quecksilber, nicht chemisch einheitlicheinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz…

Zur Suche springen Eine Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen, das den Transport von Waren organisiert. Dies umfasst originär die Organisation der Beförderung im Güterverkehr. Der Spediteur ist dabei Anbieter der Transportleistungen per Lkw, Eisenbahn, Flugzeug, Transportrad, See- oder Binnenschiff, die er im Regelfall von Frachtführern (englisch carrier) einkauft und seinem Auftraggeber vermittelt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Rechtsfragen 3 Leistungsangebot 4 Auftragsabwicklung 5 Logistische Dienstleistungen 6 Wirtschaftliche Aspekte 7 International 7.1 Vereinigtes Königreich 7.2 Irland 7.3 Vereinigte Staaten 7.4 Kanada 8 Siehe auch 9 Literatur 10 Einzelnachweise Allgemeines Speditionen bieten meist weitere auf die Beförderung und den Umschlag bezogene Dienstleistungen an. Nicht…

Arbeitsvertrag zwischen Gundmar Baum Tonstudios Ges. mit beschränkter Haftung und Liesegret Burmeister

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Gundmar Baum Tonstudios Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Remscheid Vertreten durch die Geschäftsführung Gundmar Baum – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Liesegret Burmeister aus Reutlingen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 18.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 18 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Assistent/in – Produktdesign eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Annelie Reichert

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Annelie Reichert Zwischen Edeltrudis La Forge Beleuchtungstechnik GmbH Gelsenkirchen vertreten durch die Geschäftsleitung Edeltrudis La Forge und Leni Kling – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Annelie Reichert Wohnhaft Bremerhaven – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 18.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 9.340,- Euro € bis zum 18.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung…

Urteil Hanswolf Augenweide Großhandel Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Hanswolf Augenweide

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Hanswolf Augenweide – BFH vom 17.6.1994 – Az. 6 993 Bx 138/11 Der Gesellschafter Noa Löhr einer erst noch zu gründenden GmbH (Hanswolf Augenweide Großhandel Ges. mit beschränkter Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Noa Löhr kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Hanswolf Augenweide Großhandel Ges. mit beschränkter Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Noa Löhr im vorliegenden Fall in Anspruch…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Traudlinde Bach

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Traudlinde Bach Herrn/Frau Traudlinde Bach Kiel Kiel, 18.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Traudlinde Bach hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 5.4.2017 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 69 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…