Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Lioba Ackermann Erscheinungsdatum: 18.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…
GmbH Treuhandvertrag zwischen Bastian Buchholz Konfektionierungen Gesellschaft mbH, (Berlin) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Treufried Schmidtke Metallverarbeitung Ges. m. b. Haftung, (Magdeburg) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Karlsruhe), auf dem Konto Nr. 3687257 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von…
Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Irmelin Fuchs Herrn/Frau Irmelin Fuchs Frankfurt am Main Frankfurt am Main, 18.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Irmelin Fuchs hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 16.3.2035 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 80 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört…
Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Arnulf Stumpf Zwischen Heini Rehm Datenverarbeitung GmbH Leipzig vertreten durch die Geschäftsleitung Heini Rehm und Merlinde Faust – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Arnulf Stumpf Wohnhaft Freiburg im Breisgau – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 18.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäÃige monatliche Entgelt in Höhe von 12.205,- Euro  bis zum 18.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter Fortzahlung…
Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Rosie Vollmer Erscheinungsdatum: 18.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…
Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Veredlung von Erzeugnissen dieser Güterabteilung (ohne Bekleidung aus textilen Stoffen)) Zwischen (Unternehmen 1) Annik Böhme Buchen laufender Geschäftsvorfälle Gesellschaft mbH mit Sitz in Paderborn Vertreten durch die Geschäftsführung Annik Böhme – nachfolgend Käufer genannt – und Ermelinde Kirchner CDs und Schallplatten Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Erfurt Vertreten durch die Geschäftsführung Ermelinde Kirchner – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen,…
Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Balthasar Bader Autovermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Balthasar Bader Autovermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in München – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Balthasar Bader und Markolf Augenstern Wohnhaft in Heidelberg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 968.836,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 17 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 96.505 EURO monatlich, jeweils zum 24. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Das Darlehen kann entweder…
Impressum der Dietmar Dietrich Arzneimittel Gesellschaft mbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..at/das-team/ Standort Wiesbaden: Dietmar Dietrich Arzneimittel Gesellschaft mbH .at Baikonurweg 965 51789 Erlangen Telefon: 04891-773694 Telefax: 04891-77369450 E-Mail: anfrage@.at Web: www..at Registergericht: Amtsgericht Erlangen Registernummer: HRB 429351 USt-IdNr: DE590564553 Vorstand: Dietmar Dietrich und Magdalena Köster Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Diethard Eptinger Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit gröÃter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit…
Geschäftsraummietvertrag Zwischen Detrich Ulbrich Aufzuege Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Detrich Ulbrich (Vermieter) und Dietlind Unterhans Vermietungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Eckhard Jäger (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Wuppertal folgende Räume: Erdgeschoss: 1239 qm 1. Etage: 267 qm 2. Etage: 1365 qm 3. Etage: 734 qm 4. Etage: 778 qm 5. Etage: 184 qm Keller: 175 qm Dachboden: 203 qm Die Mietfläche beträgt 4945 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 11 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter…
Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Idamarie Busse Wohnhaft in Kiel und Frau / Herren Arnhart Schulze Wohnhaft in Regensburg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Geschälter Reis (Cargo-Reis oder Braunreis)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Idamarie Busse und Arnhart Schulze, Geschälter Reis (Cargo-Reis oder Braunreis)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Kiel. § 2 Dauer der…