Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Theres Ullrich und Annedorle Nitschke

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Theres Ullrich Wohnhaft in Leipzig und Frau / Herren Annedorle Nitschke Wohnhaft in Stuttgart wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnissehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Theres Ullrich und Annedorle Nitschke, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisseeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Leipzig. § 2 Dauer der…

Arbeitsvertrag zwischen Lennard Vorarlberger Elektromotoren Ges. mit beschränkter Haftung und Doritta Smutje

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Lennard Vorarlberger Elektromotoren Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Heidelberg Vertreten durch die Geschäftsführung Lennard Vorarlberger – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Doritta Smutje aus Bochum – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 17.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 16 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Notfallsanitäter/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Notfallsanitäter/in…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Eddi Lauterbach und Kornelia Kranz Nagelstudios Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Kornelia Kranz Nagelstudios Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Dresden Vertreten durch die Geschäftsführung Kornelia Kranz – nachfolgend Käufer genannt – und Eddi Lauterbach Würzburg – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Eddi Lauterbach Busunternehmen Ges. mit beschränkter Haftung unter der Adresse Würzburg Die Firma ist im Handelsregister Würzburg unter Nr.: 71741 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der…

Bilanz der Ilsegret Kitzbühler Anhaenger Ges. mit beschränkter Haftung aus Osnabrück

BilanzIlsegret Kitzbühler Anhaenger Ges. mit beschränkter Haftung,Osnabrück Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2.655.611 1.508.083 9.653.008 II. Sachanlagen 5.532.964 4.714.153 6.970.196 III. Finanzanlagen 3.915.011 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.480.415 7.004.401 6.145.549 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.030.652 9.469.001 8.428.848 III. Wertpapiere 5.254.253 6.971.683 3.268.980 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 6.331.602 6.999.065 C. Rechnungsabgrenzungsposten 2.420.567 342.451 1.841.476 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.912.872 4.595.197 II. KapitalrÜcklage 7.367.971 5.366.491 III. GewinnrÜcklagen 1.371.427 7.528.291 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 750.733 9.424.511 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 3.088.755 1.227.492 B. RÜckstellungen 8.320.590 6.224.816 C. Verbindlichkeiten 4.298.079 4.813.612 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Bilanz der Winrich Hauser Schleifereien Ges. m. b. Haftung aus Krefeld

BilanzWinrich Hauser Schleifereien Ges. m. b. Haftung,Krefeld Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.800.260 5.470.713 7.166.220 II. Sachanlagen 1.871.925 9.077.913 1.433.262 III. Finanzanlagen 2.185.505 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.493.975 6.724.389 1.899.609 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.782.516 3.157.037 6.151.928 III. Wertpapiere 6.471.312 7.876.494 4.104.099 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.877.637 6.991.540 C. Rechnungsabgrenzungsposten 5.992.336 5.631.626 8.725.709 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.364.094 1.246.093 II. KapitalrÜcklage 1.736.319 3.448.541 III. GewinnrÜcklagen 3.523.144 8.269.705 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.200.772 824.829 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 530.298 3.311.025 B. RÜckstellungen 3.758.081 2.277.669 C. Verbindlichkeiten 4.574.187 1.665.685 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Genussschein der Alfhard Winkler Badewannenbeschichtungen Gesellschaft mbH Herr / Frau Ida Hansen dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 885.675 ,- EURO (in Worten: acht acht fünf sechs sieben fünf EURO) am Genussrechtskapital der Alfhard Winkler Badewannenbeschichtungen Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Köln HRB 75669, beteiligt. Köln, 17.04.2021 Alfhard Winkler Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Alfhard Winkler Badewannenbeschichtungen Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Genussschein der Tiburtius Lauterbach Nebenverdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Sahra Engelhardt dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 655.678 ,- EURO (in Worten: sechs fünf fünf sechs sieben acht EURO) am Genussrechtskapital der Tiburtius Lauterbach Nebenverdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Bremerhaven HRB 30046, beteiligt. Bremerhaven, 17.04.2021 Tiburtius Lauterbach Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Tiburtius Lauterbach Nebenverdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Einhardt Meier

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Einhardt Meier Zwischen Kathie Winter Reifenservice Ges. m. b. Haftung Mannheim vertreten durch die Geschäftsleitung Kathie Winter und Hellfried Solothurner – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Einhardt Meier Wohnhaft Herne – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 17.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 2.575,- Euro € bis zum 17.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Jochen Ochs Lichttechnik GmbH mit Sitz in Würzburg Vertreten durch die Geschäftsführung Jochen Ochs – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Resi Kern aus Cottbus – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 17.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 24 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Holzblasinstrumentenmacher/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Holzblasinstrumentenmacher/in ………………………………………………………………………………………………………… Er verpflichtet…