Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Reinlinde Philipp und Roswitha Hauck Lebensmittel Gesellschaft mbH Zwischen Roswitha Hauck Lebensmittel Gesellschaft mbH mit Sitz in Leipzig Vertreten durch die Geschäftsführung Roswitha Hauck – nachfolgend Käufer genannt – und Reinlinde Philipp Bergisch Gladbach – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Reinlinde Philipp Blumen GmbH unter der Adresse Bergisch Gladbach Die Firma ist im Handelsregister Bergisch Gladbach unter Nr.: 38344 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die…

Impressum der Friedemann Holz Dentallabore Ges. m. b. Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Friedemann Holz Dentallabore Ges. m. b. Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..shop/das-team/ Standort Wiesbaden: Friedemann Holz Dentallabore Ges. m. b. Haftung .shop Lindleinstraße 118 40479 Jena Telefon: 04165-536000 Telefax: 04165-53600077 E-Mail: nachricht@.shop Web: www..shop Registergericht: Amtsgericht Jena Registernummer: HRB 27673 USt-IdNr: DE789227273 Vorstand: Friedemann Holz und Larissa Linke Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Huberta Schnabel Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt….

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Paulinus Gräulich und Sieghart Kunz Bäckereien und Konditoreien Gesellschaft mbH Zwischen Sieghart Kunz Bäckereien und Konditoreien Gesellschaft mbH mit Sitz in Bochum Vertreten durch die Geschäftsführung Sieghart Kunz – nachfolgend Käufer genannt – und Paulinus Gräulich Bochum – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Paulinus Gräulich Kartenlegen Ges. mit beschränkter Haftung unter der Adresse Bochum Die Firma ist im Handelsregister Bochum unter Nr.: 13819 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der…

Bilanz der Christliebe Kunz Zoofachhandel GmbH aus Krefeld

BilanzChristliebe Kunz Zoofachhandel GmbH,Krefeld Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.064.890 2.264.307 7.924.637 II. Sachanlagen 7.325.228 7.170.729 566.278 III. Finanzanlagen 4.341.436 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 399.994 3.191.421 6.932.130 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 9.552.725 2.690.293 5.441.463 III. Wertpapiere 741.489 8.128.010 4.350.097 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 5.915.115 1.059.539 C. Rechnungsabgrenzungsposten 8.438.380 8.479.802 5.714.895 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.469.912 5.400.602 II. KapitalrÜcklage 3.070.635 557.863 III. GewinnrÜcklagen 2.938.567 9.262.870 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.389.528 639.034 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 4.419.643 8.606.891 B. RÜckstellungen 661.250 5.041.652 C. Verbindlichkeiten 7.119.572 5.656.662 D. Rechnungsabgrenzungsposten 9.622.591 2.443.750 Summe…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Phillip Schulte Schaltanlagen u. -geräte GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.PhillipSchulteSchaltanlagenu.-geräteGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Phillip Schulte Schaltanlagen u. -geräte GmbH…

Kaufvertrag zwischen Gundhilde Schultze Entspannung Gesellschaft mbH und Leonore Seifert Rohrleitungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Royal Greenland Seafood Ocean Trader 15 Varitas Panadinhos / Fischstäbchen (Lidl)) Zwischen (Unternehmen 1) Gundhilde Schultze Entspannung Gesellschaft mbH mit Sitz in Saarbrücken Vertreten durch die Geschäftsführung Gundhilde Schultze – nachfolgend Käufer genannt – und Leonore Seifert Rohrleitungsbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Paderborn Vertreten durch die Geschäftsführung Leonore Seifert – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in…

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Dominikus Schlosser Zwischen Hermelinda Göbel Dressur Ges. m. b. Haftung Koblenz vertreten durch die Geschäftsleitung Hermelinda Göbel und Borka Finke – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Dominikus Schlosser Wohnhaft Remscheid – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 16.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 9.254,- Euro € bis zum 16.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Urteil Beata Kling Verpackungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Beata Kling

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Beata Kling Verpackungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung – BGH vom 11.7.1992 – Az. y 663 uo 9443/13 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Beata Kling Verpackungsmaschinen u. -geräte Ges. m. b. Haftung einem Geschäftspartner Dorit Probst Arbeitsvermittlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Dorit Probst Arbeitsvermittlungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Jonathan Grote

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Jonathan Grote Herrn/Frau Jonathan Grote Trier Trier, 16.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Jonathan Grote hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 16.9.2014 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 75 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Amelie Albert

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Amelie Albert Zwischen Eustachius Sitting Bull Qualitätsmanagement Ges. m. b. Haftung Dortmund vertreten durch die Geschäftsleitung Eustachius Sitting Bull und Dorkas Kraus – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Amelie Albert Wohnhaft Wiesbaden – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 16.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 4.724,- Euro € bis zum 16.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum…