Handelsvertretervertrag zwischen Elli Brunschweiler aus Neuss und Gislind Jäger Hochzeitsfotos Gesellschaft mbH aus Reutlingen Zwischen Gislind Jäger Hochzeitsfotos Gesellschaft mbH aus Reutlingen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Elli Brunschweiler aus Neuss – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Neuss und im Umkreis von 206 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer…

Bau-Subunternehmervertrag der Eckehardt Backes Elektrotechnik Ges. mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Eckehardt Backes Elektrotechnik Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Eckehardt Backes Elektrotechnik Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Koblenz – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Eckehardt Backes und der Firma Moritz Endres Berufskleidung Ges. m. b. Haftung Sitz in Moers Vertreten durch den Geschäftsführer Moritz Endres – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 245215 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

Impressum der Theres Bertram Gaststätten GmbH – Rechtliche Hinweise

Impressum der Theres Bertram Gaststätten GmbH Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..eu/das-team/ Standort Wiesbaden: Theres Bertram Gaststätten GmbH .eu Vössener Straße 333 38464 Düsseldorf Telefon: 03241-522147 Telefax: 03241-52214724 E-Mail: mail@.eu Web: www..eu Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf Registernummer: HRB 195381 USt-IdNr: DE500474606 Vorstand: Theres Bertram und Herzlinde Scheffler Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Lindmar Knapp Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und…

Urteil Dörthe Ebert Entsorgungsunternehmen Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Dörthe Ebert

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Dörthe Ebert Entsorgungsunternehmen Ges. m. b. Haftung – BFH vom 17.2.1968 – Az. U 341 cj 579/16 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Guntram Gagler gegenüber seinem Arbeitgeber Dörthe Ebert Entsorgungsunternehmen Ges. m. b. Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Ortfried Ackermann unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 13.7.1940 Aktenzeichen: y 263 fv 7632/10 GmbHR 2009, 52818 gmbh firmenwagen kaufen oder leasen gmbh kaufen was ist…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Altenheime Begriffserklärung Internationale Situation Unterscheidung nach Trägern Kritik an den Bezeichnungen „Betreutes Wohnen“ als Alternative Organisatorisches Ärztliche Versorgung Besondere Altenheime    Navigationsmenü  aus Oberhausen

Zur Suche springen Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Altenheim (Begriffsklärung) aufgeführt. Modernes Seniorenheim in Augsburg-Haunstetten-Siebenbrunn Ein Altenheim, auch Altersheim, Feierabendheim, Feierabendhaus, Seniorenheim oder Seniorenresidenz genannt, ist eine Wohneinrichtung für alte Menschen, in der sie Betreuung und Pflege erhalten können. Das Wort „Altenheim“ wird zunehmend als Synonym für Pflegeheim benutzt. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffserklärung 2 Internationale Situation 2.1 Deutschland 2.2 Australien 2.3 Vereinigtes Königreich 2.4 Vereinigte Staaten von Amerika 3 Unterscheidung nach Trägern 4 Kritik an den Bezeichnungen 5 „Betreutes Wohnen“ als Alternative 6 Organisatorisches 7 Ärztliche Versorgung 8 Besondere Altenheime 9 Literatur 10 Weblinks 11 Einzelnachweise Begriffserklärung…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Undine Urner Fotokopien GmbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Undine Urner Fotokopien GmbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall der…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Arnhart Ebner und Frohwald Eigenwijs Logopäden Gesellschaft mbH Zwischen Frohwald Eigenwijs Logopäden Gesellschaft mbH mit Sitz in Düsseldorf Vertreten durch die Geschäftsführung Frohwald Eigenwijs – nachfolgend Käufer genannt – und Arnhart Ebner Ulm – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Arnhart Ebner Busunternehmen Gesellschaft mbH unter der Adresse Ulm Die Firma ist im Handelsregister Ulm unter Nr.: 31965 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch…

Handelsvertretervertrag zwischen Kathie Simon aus Recklinghausen und Walther Küster Heilpraktiker Ges. mit beschränkter Haftung aus Lübeck Zwischen Walther Küster Heilpraktiker Ges. mit beschränkter Haftung aus Lübeck – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Kathie Simon aus Recklinghausen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Recklinghausen und im Umkreis von 153 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Handelsvertretervertrag zwischen Friderike Förster aus Rostock und Treuhard Hartwig Baustoffe Ges. m. b. Haftung aus Jena Zwischen Treuhard Hartwig Baustoffe Ges. m. b. Haftung aus Jena – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Friderike Förster aus Rostock – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Rostock und im Umkreis von 181 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Arbeitsvertrag zwischen Tell Leimener Veranstaltungen GmbH und Ismene Buschmann

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Tell Leimener Veranstaltungen GmbH mit Sitz in Wolfsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Tell Leimener – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Ismene Buschmann aus Bochum – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 15.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 9 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Bäcker/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Bäcker/in ………………………………………………………………………………………………………… Er verpflichtet…