Zur Suche springen Treppenschrägaufzug ist die technische Bezeichnung für die populären Bezeichnungen Treppen- bzw. Stiegenlift, Treppenlifter oder Treppenaufzug. Diese Einrichtungen sind für Personen von Nutzen, die aus eigener Kraft Treppen nicht bewältigen können. Technisch handelt es sich um ein Transportmittel, das eine Last, z. B. eine Person, über ein Treppenbauwerk hinweg befördern kann. Treppenschrägaufzug Treppenschrägaufzugsanlage an einem Gebäudeeingang, Plattform in Ruhelage hochgeklappt Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Tragwerk und Antriebseinrichtungen 3 Lastaufnahmeeinrichtung 3.1 Plattformlifte 3.2 Rollstuhl-Hängelifte 3.3 Sitz- und Stehlifte 4 Situation in Deutschland 4.1 Sicherheitsanforderungen 4.2 Treppenlifter im Hilfsmittelportal von Rehadat 4.3 Finanzierungshilfen 5 Einzelnachweise 6 Weblinks Geschichte Im Jahre…