Anlageprospekt der Rena Kraft Kfz-Werkstätten Ges. mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Rena Kraft Kfz-Werkstätten Ges. mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Lilli Gagler Türen GmbH Rena Kraft Kfz-Werkstätten Ges. mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Rena Kraft Kfz-Werkstätten Ges. mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Freimund Weinert Garagenbau GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.FreimundWeinertGaragenbauGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Freimund Weinert Garagenbau GmbH Freimund Weinert D-41485 Neuss…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Jürgen Gläser Liebhaberfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Jürgen Gläser Liebhaberfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Jürgen Gläser Liebhaberfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Jürgen Gläser nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Diethardt Naumann aus Köln nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 18.04.2021 ist Herr / Frau Diethardt Naumann (mit Wirkung vom 18.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 18.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Kaufvertrag zwischen Rolf Ehlers Verpackungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mbH und Ina Schreiber Baumaschinen Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Bauer Milch Ohne-L Laktosefreier Naturjogjurt (Netto Markendiscount)) Zwischen (Unternehmen 1) Rolf Ehlers Verpackungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mbH mit Sitz in Ulm Vertreten durch die Geschäftsführung Rolf Ehlers – nachfolgend Käufer genannt – und Ina Schreiber Baumaschinen Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein Vertreten durch die Geschäftsführung Ina Schreiber – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in…

Arbeitsvertrag zwischen Käthchen Klose Weiterbildung Ges. mit beschränkter Haftung und Sonnhardt Dorn

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Käthchen Klose Weiterbildung Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Solingen Vertreten durch die Geschäftsführung Käthchen Klose – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Sonnhardt Dorn aus Rostock – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 16.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 5 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Bestattungsfachkraft eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Bestattungsfachkraft…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Emmerich Hempel Fitnesscenter Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.EmmerichHempelFitnesscenterGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Emmerich Hempel Fitnesscenter Ges. mit…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Winand Kranz Windkraftanlagen Gesellschaft mbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Winand Kranz Windkraftanlagen Gesellschaft mbH Zwischen Winand Kranz Windkraftanlagen Gesellschaft mbH Sitz in Bergisch Gladbach – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Winand Kranz und Dorina Hass Wohnhaft in Leverkusen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 520.937,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 6 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 85.606 EURO monatlich, jeweils zum 13. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 26 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Constantin Schweizer Kunststoffverarbeitung Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Constantin Schweizer Kunststoffverarbeitung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Saarbrücken – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Constantin Schweizer und Ela Philipp Wohnhaft in Essen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 856.97,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 18 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 42.357 EURO monatlich, jeweils zum 30. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 28 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Bilanz der Fine Lukas Aufzuege GmbH aus Saarbrücken

BilanzFine Lukas Aufzuege GmbH,Saarbrücken Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 4.844.213 2.727.856 8.384.338 II. Sachanlagen 7.288.907 9.604.466 9.658.897 III. Finanzanlagen 8.826.369 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 2.771.432 2.542.709 6.775.798 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.141.942 3.214.607 6.599.610 III. Wertpapiere 5.004.467 486.372 161.186 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.230.771 9.371.989 C. Rechnungsabgrenzungsposten 4.136.165 8.988.282 3.507.673 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 1.518.733 340.187 II. KapitalrÜcklage 4.885.688 465.097 III. GewinnrÜcklagen 1.127.564 8.620.918 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 9.229.922 7.343.771 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 9.356.073 5.951.051 B. RÜckstellungen 9.736.585 2.279.489 C. Verbindlichkeiten 3.127.722 5.903.937 D. Rechnungsabgrenzungsposten 1.992.785 8.963.946 Summe…

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Adelheide Hill Herrn/Frau Adelheide Hill Nürnberg Nürnberg, 11.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Adelheide Hill hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 7.3.2026 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 22 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…