Bilanz der Marfriede Eptinger Pflegedienste GmbH aus Herne

BilanzMarfriede Eptinger Pflegedienste GmbH,Herne Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 5.219.945 2.776.889 6.705.156 II. Sachanlagen 7.026.000 4.114.519 8.857.388 III. Finanzanlagen 1.778.975 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 709.117 4.277.403 2.108.075 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 9.037.145 6.502.811 6.237.839 III. Wertpapiere 2.875.314 7.904.282 5.340.814 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 659.309 3.399.856 C. Rechnungsabgrenzungsposten 9.967.569 5.295.532 9.138.793 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.692.976 2.328.273 II. KapitalrÜcklage 8.140.574 3.153.569 III. GewinnrÜcklagen 9.670.253 3.863.244 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 1.762.114 8.580.378 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 2.715.770 2.456.153 B. RÜckstellungen 5.199.566 2.202.765 C. Verbindlichkeiten 199.883 2.373.760 D. Rechnungsabgrenzungsposten 6.211.972 2.402.738 Summe…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Gundhart Funke Maschinenreparaturen Ges. m. b. Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Gundhart Funke Maschinenreparaturen Ges. m. b. Haftung zwischen der Gundhart Funke Maschinenreparaturen Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Gundhart Funke nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Daniela Herrmann aus Nürnberg nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.04.2021 ist Herr / Frau Daniela Herrmann (mit Wirkung vom 21.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 21.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Muster Gruendungsprotokoll der Ingomar Hager Bestattungen GmbH aus Dortmund

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 2230 Heute, den 21.04.2021, erschienen vor mir, Reinhold Philipp, Notar mit dem Amtssitz in Dortmund, 1) Frau Käthi Berger, 2) Herr Joscha Rohde, 3) Herr Henning Abzocker, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ingomar Hager Bestattungen GmbH mit dem Sitz in Dortmund. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Wärmetechnik Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 98840 Euro (i. W. neun acht acht vier null Euro) und wird wie folgt übernommen: Frau Käthi Berger uebernimmt…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Messtechnik Einteilung Schnellreferenz Grundlagen der elektrischen Messtechnik Typen von Messgeräten Einteilung nach physikalischen Größen   Belege Navigationsmenü  aus Stuttgart

Zur Suche springen Die Messtechnik befasst sich mit Geräten und Methoden zur Bestimmung (Messung) physikalischer Größen wie beispielsweise Länge, Masse, Kraft, Druck, elektrische Stromstärke, Temperatur oder Zeit. Wichtige Teilgebiete der Messtechnik sind die Entwicklung von Messsystemen und Messmethoden sowie die Erfassung, Modellierung und Reduktion (Korrektur) von Messabweichungen und unerwünschten Einflüssen. Dazu gehört auch die Justierung und Kalibrierung von Messgeräten sowie die korrekte Reduktion der Messungen auf einheitliche Bedingungen. Die Messtechnik ist in Verbindung mit Steuerungs- und Regelungstechnik eine Voraussetzung der Automatisierungstechnik. Für die Methoden und Produkte der industriellen Fertigung kennt man den Begriff der Fertigungsmesstechnik. Die für die Messtechnik grundlegende…

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Karlfriedrich Ludwig Herrn/Frau Karlfriedrich Ludwig Bonn Bonn, 20.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Karlfriedrich Ludwig hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 3.9.2019 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 44 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Kaufvertrag zwischen Ambrosius Welsch Anlagenbau Ges. mit beschränkter Haftung und Holk Jäger Futtermittel Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – MDF-Möbelplatten, mit einer Dicke von mehr als 9 mm, mit einer Dichte von 650 kg/m³ oder mehr bis einschließlich 800 kg/m³) Zwischen (Unternehmen 1) Ambrosius Welsch Anlagenbau Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Rostock Vertreten durch die Geschäftsführung Ambrosius Welsch – nachfolgend Käufer genannt – und Holk Jäger Futtermittel Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Erlangen Vertreten durch die Geschäftsführung Holk Jäger – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage…

Muster Gruendungsprotokoll der Adi Schroeder Babyausstattungen Ges. m. b. Haftung aus Chemnitz

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 25812 Heute, den 18.04.2021, erschienen vor mir, Amadeus Wittmann, Notar mit dem Amtssitz in Chemnitz, 1) Frau Hannelotte Hecht, 2) Herr Verena Hirsch, 3) Herr Wolfhart Balzer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Adi Schroeder Babyausstattungen Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Chemnitz. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Informationstechnologie Gebiete Bedeutung Sicherheit Wachstum der weltweiten Kapazität der Informationstechnik Lehrberuf in Österreich Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 439399 Euro (i. W….

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Ilseruth Virchow Erscheinungsdatum: 18.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Urteil Gottwalt Probst Haustierbedarf GmbH – Geschaeftsfuehrer Gottwalt Probst

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Gottwalt Probst Haustierbedarf GmbH – BGH vom 27.1.1960 – Az. A 87 vn 9436/12 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Gottwalt Probst Haustierbedarf GmbH einem Geschäftspartner Engelmar Heiler Import u. Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Engelmar Heiler Import u. Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der Gläubiger kennt,…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Irena Klose Altersvorsorge GmbH, (Düsseldorf) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Heyko Becker Rhetorikseminare GmbH, (Moers) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Frankfurt am Main), auf dem Konto Nr. 3430253 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm schriftlich…