GmbH Treuhandvertrag zwischen Ruthild Knobloch Fachzahnärzte Gesellschaft mbH, (Bremerhaven) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Siegharda Wulff Franchise Systeme Ges. mit beschränkter Haftung, (Ulm) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Darmstadt), auf dem Konto Nr. 3754430 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder…

Datenschutz der Resi Kruse Eiscafés Ges. mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Resi Kruse Eiscafés Ges. mit beschränkter Haftung unter www..eu (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..eu erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .eu buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Feng Shui einer GmbH aus Recklinghausen

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Hieronymus Meier Industriebau Gesellschaft mbH und Margunde Koch Baumärkte Ges. m. b. Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Hieronymus Meier Industriebau Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Hieronymus Meier (Vermieter) und Margunde Koch Baumärkte Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Undine Sommerfeld (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Osnabrück folgende Räume: Erdgeschoss: 1342 qm 1. Etage: 459 qm 2. Etage: 69 qm 3. Etage: 1334 qm 4. Etage: 485 qm 5. Etage: 1195 qm 6. Etage: 749 qm 7. Etage: 819 qm 8. Etage: 72 qm 9. Etage: 1022 qm Keller: 122 qm Dachboden: 256 qm Die Mietfläche beträgt 7924 qm. Für die oben genannten Räume erhält der…

Beratungsvertrag zwischen Wiglaf Göbel Abfallentsorgung Ges. mit beschränkter Haftung und Cord Gehrmann Nachlässe Gesellschaft mbH

Beratungsvertrag der Wiglaf Göbel Abfallentsorgung Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Wiglaf Göbel Abfallentsorgung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Nürnberg – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Wiglaf Göbel und der Firma Cord Gehrmann Nachlässe Gesellschaft mbH Sitz in Duisburg Vertreten durch den Geschäftsführer Cord Gehrmann – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Mechaniker/in – Reifen- und Vulkanisationstechnik 2. – Holzmechaniker/in 3. – Bestattungsfachkraft 4. – Oberflächenbeschichter/in 5. – Musikfachhändler/in…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Dorit Kasper Ambulante Pflege GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Dorit Kasper Ambulante Pflege GmbH Zwischen Dorit Kasper Ambulante Pflege GmbH Sitz in Kassel – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Dorit Kasper und Ingerose Michaelis Wohnhaft in Bremen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 506.350,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 4 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 58.929 EURO monatlich, jeweils zum 11. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in…

Beratungsvertrag zwischen David Bartels Autoglas GmbH und Friedewald Meister Spielbanken GmbH

Beratungsvertrag der David Bartels Autoglas GmbH Zwischen der Firma David Bartels Autoglas GmbH Sitz in Neuss – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer David Bartels und der Firma Friedewald Meister Spielbanken GmbH Sitz in Leipzig Vertreten durch den Geschäftsführer Friedewald Meister – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Produktprüfer/in – Textil 2. – Physiklaborant/in 3. – Goldschmied/in 4. – Landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in 5. – Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in 6. – Informatikkaufmann/-frau 7. – Fachkraft…

Bilanz der Hieronymus Mei�ner Müllabfuhr Gesellschaft mbH aus Ingolstadt

BilanzHieronymus MeiÃ?ner Müllabfuhr Gesellschaft mbH,Ingolstadt Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 3.057.717 2.126.470 8.466.621 II. Sachanlagen 7.210.234 9.296.027 9.255.032 III. Finanzanlagen 3.864.666 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 8.383.928 6.967.583 468.831 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.373.675 836.128 545.571 III. Wertpapiere 530.978 4.793.990 3.881.662 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 235.242 9.541.045 C. Rechnungsabgrenzungsposten 4.539.602 7.642.268 1.318.390 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 3.842.379 6.838.640 II. KapitalrÜcklage 6.060.127 479.279 III. GewinnrÜcklagen 2.428.745 839.706 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 4.102.786 5.385.721 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.871.277 7.560.292 B. RÜckstellungen 1.751.869 1.306.608 C. Verbindlichkeiten 2.311.583 9.641.851 D. Rechnungsabgrenzungsposten 1.610.789 9.939.508…

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Fahrräder und Zubehör einer GmbH aus Ludwigshafen am Rhein

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Denis Obermeier Steuerungstechniken Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.DenisObermeierSteuerungstechnikenGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Denis Obermeier Steuerungstechniken Ges. m….