Urteil Alhard Ackermann Unternehmensberatung GmbH – Geschaeftsfuehrer Alhard Ackermann

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Alhard Ackermann Unternehmensberatung GmbH – BGH vom 23.6.2020 – Az. M 132 QF 3350/15 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Alhard Ackermann Unternehmensberatung GmbH einem Geschäftspartner Wulfhardt Michael Künstlerbedarf Gesellschaft mbH ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Wulfhardt Michael Künstlerbedarf Gesellschaft mbH), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der Gläubiger kennt, die Darlegungs- und Beweislast, dass er spätere Zahlungen…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Maja Haber Tierbedarf Gesellschaft mbH und Liebhard Baumann Auskunfteien Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Maja Haber Tierbedarf Gesellschaft mbH Sitz in Göttingen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Maja Haber und der Firma Liebhard Baumann Auskunfteien Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Kiel Vertreten durch den Geschäftsführer Liebhard Baumann – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen…

Anlageprospekt der Wolfdietrich Abraxas Geschenkartikel Ges. mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Wolfdietrich Abraxas Geschenkartikel Ges. mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Cord Knobloch Elektrohandel Ges. mit beschränkter Haftung Wolfdietrich Abraxas Geschenkartikel Ges. mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Wolfdietrich Abraxas Geschenkartikel Ges. mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Kerstin Barth

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Kerstin Barth Herrn/Frau Kerstin Barth Kassel Kassel, 19.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Kerstin Barth hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 8.5.2013 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 46 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Ermenhild Heinz Glasbearbeitung u. Glasverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Axel Pabst Fotofachgeschäfte Ges. m. b. Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Ermenhild Heinz Glasbearbeitung u. Glasverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Ermenhild Heinz (Vermieter) und Axel Pabst Fotofachgeschäfte Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Karlheinz Egger (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Erfurt folgende Räume: Erdgeschoss: 799 qm 1. Etage: 1061 qm 2. Etage: 1108 qm 3. Etage: 1338 qm 4. Etage: 1102 qm 5. Etage: 416 qm Keller: 109 qm Dachboden: 441 qm Die Mietfläche beträgt 6374 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 12 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter…

Muster Gruendungsprotokoll der Dorothee Pflüger Dachdeckereibedarf GmbH aus Leverkusen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 74866 Heute, den 17.03.2021, erschienen vor mir, Isbert Günther, Notar mit dem Amtssitz in Leverkusen, 1) Frau Aslind Pohlmann, 2) Herr Helmine Kunze, 3) Herr Laurenz Wenzel, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Dorothee Pflüger Dachdeckereibedarf GmbH mit dem Sitz in Leverkusen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Container Geschichte ISO-Container Schüttgutcontainer Andere Containertypen Container als raumbildende Module Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 175870 Euro (i. W. eins sieben fünf acht sieben null…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Aline Wild

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Aline Wild Erscheinungsdatum: 17.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Nikodem Voigt Erscheinungsdatum: 15.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Urteil Gunthild Sachse Hochzeitsfotos Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Gunthild Sachse

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Gunthild Sachse mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 6.3.2006 – Az. K 43 Ax 7384/11 Der Geschäftsführer Gunthild Sachse ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 26 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Gunthild Sachse, der zusammen mit seinem Bruder Leni Steiner Gesellschafter der Gunthild Sachse Hochzeitsfotos Gesellschaft mbH ist, aber nur 12 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 3.12.2001 Aktenzeichen: g…