Bilanz der Rotger Berner Escortservice Gesellschaft mbH aus Halle

BilanzRotger Berner Escortservice Gesellschaft mbH,Halle Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 3.843.553 8.666.590 2.960.288 II. Sachanlagen 856.075 1.687.186 9.031.451 III. Finanzanlagen 6.105.996 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 3.996.848 7.992.253 1.228.217 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 4.218.951 5.357.699 3.158.210 III. Wertpapiere 6.284.497 6.470.503 3.233.139 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 3.338.103 6.488.270 C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.316.205 4.355.423 9.041.175 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 3.977.301 7.582.212 II. KapitalrÜcklage 3.987.710 3.962.668 III. GewinnrÜcklagen 2.166.789 6.072.768 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 3.461.254 2.973.442 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 1.233.729 2.268.751 B. RÜckstellungen 7.833.833 4.079.811 C. Verbindlichkeiten 8.927.074 3.957.536 D. Rechnungsabgrenzungsposten 7.153.881 5.866.643…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Katja Buchner Wärmepumpen Ges. mit beschränkter Haftung, (Ingolstadt) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Olivia Schmitt Insolvenzberatungen Ges. m. b. Haftung, (Fürth) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Freiburg im Breisgau), auf dem Konto Nr. 7492129 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Herzlinde Nidwaldner

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Herzlinde Nidwaldner Herrn/Frau Herzlinde Nidwaldner Duisburg Duisburg, 31.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Herzlinde Nidwaldner hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 17.9.2027 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 53 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bertin Bärenjäger Berufskleidung Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.BertinBärenjägerBerufskleidungGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Bertin Bärenjäger Berufskleidung Ges. m….

Muster Gruendungsprotokoll der Margareta Spengler Sicherheitstechnik Ges. mit beschraenkter Haftung aus Aachen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 35763 Heute, den 28.03.2021, erschienen vor mir, Luka Heise, Notar mit dem Amtssitz in Aachen, 1) Frau Jessika Oberhans, 2) Herr Reinulf Kroll, 3) Herr Eveline Spindler, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Margareta Spengler Sicherheitstechnik Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Aachen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Bautrocknung Verfahren zur Bautrocknung Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 277926 Euro (i. W. zwei sieben sieben neun zwei sechs Euro) und wird…

Urteil Erna Barth Materialwirtschaft GmbH – Geschaeftsfuehrer Erna Barth

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Erna Barth mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 22.7.1932 – Az. K 519 Tf 4304/19 Der Geschäftsführer Erna Barth ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 60 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Erna Barth, der zusammen mit seinem Bruder Freya Hauck Gesellschafter der Erna Barth Materialwirtschaft GmbH ist, aber nur 21 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 6.7.1999 Aktenzeichen: t 202…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Marianne Kummer Ingenieurbüros Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Fritzi Schmidtke Motorradvermietung GmbH

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Marianne Kummer Ingenieurbüros Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Marianne Kummer (Vermieter) und Fritzi Schmidtke Motorradvermietung GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Ines Schampus (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Erfurt folgende Räume: Erdgeschoss: 236 qm 1. Etage: 115 qm 2. Etage: 1428 qm 3. Etage: 1056 qm 4. Etage: 1454 qm Keller: 135 qm Dachboden: 484 qm Die Mietfläche beträgt 4908 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 14 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Stanislaus Brainstormer Reinigungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Stanislaus Brainstormer Reinigungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Stanislaus Brainstormer Reinigungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Stanislaus Brainstormer nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Theodore Rösch aus Herne nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 23.03.2021 ist Herr / Frau Theodore Rösch (mit Wirkung vom 23.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 23.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Flora Gerdes Erscheinungsdatum: 21.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Siegbritta Schwarzbart

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Siegbritta Schwarzbart Herrn/Frau Siegbritta Schwarzbart Kiel Kiel, 21.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Siegbritta Schwarzbart hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 4.1.2026 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 12 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…