Kaufvertrag zwischen Gritta Schenk Orgelbau Gesellschaft mbH und Antja Pohl Ausbildung Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Garne aus synthetischen Spinnfasern mit einem Anteil an diesen Spinnfasern von 85 GHT oder mehr (ausgenommen Nähgarne), i.A.E.) Zwischen (Unternehmen 1) Gritta Schenk Orgelbau Gesellschaft mbH mit Sitz in Chemnitz Vertreten durch die Geschäftsführung Gritta Schenk – nachfolgend Käufer genannt – und Antja Pohl Ausbildung Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Würzburg Vertreten durch die Geschäftsführung Antja Pohl – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie…

Arbeitsvertrag zwischen Telse Ziegler Solaranlagen Ges. m. b. Haftung und Milli Melzer

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Telse Ziegler Solaranlagen Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Krefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Telse Ziegler – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Milli Melzer aus Magdeburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 04.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 20 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Feldwebel – Geoinformationsdienst eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten…

Urteil Luisa Lerch Cocktailbar Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Luisa Lerch

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Luisa Lerch – BFH vom 25.11.2004 – Az. j 445 ar 4117/20 Der Gesellschafter Gotthold Schürmann einer erst noch zu gründenden GmbH (Luisa Lerch Cocktailbar Ges. mit beschränkter Haftung) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Gotthold Schürmann kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Luisa Lerch Cocktailbar Ges. mit beschränkter Haftung zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Gotthold Schürmann im vorliegenden Fall in Anspruch…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Reinhart Schaller Aluminiumwerke Gesellschaft mbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Reinhart Schaller Aluminiumwerke Gesellschaft mbH Zwischen Reinhart Schaller Aluminiumwerke Gesellschaft mbH Sitz in Solingen – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Reinhart Schaller und Sindy Hirtenmann Wohnhaft in Würzburg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 602.406,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 4 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 19.693 EURO monatlich, jeweils zum 2. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 18 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in…

Kaufvertrag zwischen Lilia Baier Seminare Ges. mit beschränkter Haftung und Kurt Schröter Orthopädieschuhtechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Sachsenmilch Leppersdorf Milfina Milchreis (Aldi Schweiz)) Zwischen (Unternehmen 1) Lilia Baier Seminare Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Regensburg Vertreten durch die Geschäftsführung Lilia Baier – nachfolgend Käufer genannt – und Kurt Schröter Orthopädieschuhtechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg im Breisgau Vertreten durch die Geschäftsführung Kurt Schröter – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem…

Kaufvertrag zwischen Klausdieter Katz Schlossereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Liborius Wolff Denkmalpflege Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – Zusammengesetzte alkoholhaltige Zubereitungen zum Herstellen von Getränken) Zwischen (Unternehmen 1) Klausdieter Katz Schlossereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bonn Vertreten durch die Geschäftsführung Klausdieter Katz – nachfolgend Käufer genannt – und Liborius Wolff Denkmalpflege Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Bremerhaven Vertreten durch die Geschäftsführung Liborius Wolff – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Bardo Ettinger Räuchereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Bardo Ettinger Räuchereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Urteil Kordelia Forster Autowerkstätten GmbH – Geschaeftsfuehrer Kordelia Forster

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Kordelia Forster Autowerkstätten GmbH – BFH vom 4.12.1991 – Az. Q 199 Zn 6459/18 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Liebgunde Baum gegenüber seinem Arbeitgeber Kordelia Forster Autowerkstätten GmbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Ferdinande Mühlbauer unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 15.12.1997 Aktenzeichen: d 485 rg 3897/11 GmbHR 2008, 44702 gmbh kaufen ohne stammkapital luxemburger gmbh kaufenTop 7 Mustergruendungsprotokoll:

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Käthe Binninger Baukrane Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Alhard Frankfurter Fahrdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Käthe Binninger Baukrane Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Karlsruhe – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Käthe Binninger und der Firma Alhard Frankfurter Fahrdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Leipzig Vertreten durch den Geschäftsführer Alhard Frankfurter – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen…

Handelsvertretervertrag zwischen Elisa Berger aus Fürth und Willhart Kirchhoff Fotokopien Gesellschaft mbH aus Stuttgart Zwischen Willhart Kirchhoff Fotokopien Gesellschaft mbH aus Stuttgart – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Elisa Berger aus Fürth – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Fürth und im Umkreis von 50 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer…