Handelsvertretervertrag zwischen Christmut Frank aus Oberhausen und Sieghard Stein Berufsbildung Ges. m. b. Haftung aus Düsseldorf Zwischen Sieghard Stein Berufsbildung Ges. m. b. Haftung aus Düsseldorf – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Christmut Frank aus Oberhausen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Oberhausen und im Umkreis von 90 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Anica Seidel Erscheinungsdatum: 04.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…
Genussschein der Kartenlegen GmbH Herr / Frau dieser Urkunde ist nach Massgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 738.812 ,- EURO (in Worten: sieben drei acht acht eins zwei EURO) am Genussrechtskapital der Kartenlegen GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Saarbrücken HRB 29590, beteiligt. Saarbrücken, 04.03.2021 Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Kartenlegen GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und verringert sich durch Kündigungen gem. § 3 sowie Verlustbeteiligung gem….
Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Carports Gesellschaft mbH Zwischen Carports Gesellschaft mbH Sitz in Kiel – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer und Wohnhaft in Ingolstadt – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 262.312,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 33 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 91.171 EURO monatlich, jeweils zum 10. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 22 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum…
Zur Suche springen Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Staaten zu schildern. Fahrzeugrecycling beschreibt den Prozess der Entsorgung von Kraftfahrzeugen und daraus erfolgender Rohstoffrückgewinnung. In westlichen Industrienationen und auch in den meisten anderen Ländern der Welt wird mittlerweile ein großer Anteil der Metalle auf diese Weise rezykliert. Inhaltsverzeichnis 1 Recyclingprozess 1.1 Stilllegung und Verwertung 1.2 Kompaktierung 1.3 Fraktionierung 2 Autoverschrottung in Deutschland 2.1 Gesamtzahl und Gewicht der verschrotteten Fahrzeuge in Deutschland[1] 2.2 Werkstoffe, die bei der Beseitigung von Schadstoffen aus Altfahrzeugen und der Demontage von Altfahrzeugen in Deutschland 2014 angefallen…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Konzert- & Theaterbühnen GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.Konzert-&TheaterbühnenGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Konzert- & Theaterbühnen GmbH D-16681 Wuppertal Registernummer 847230…
GmbH Treuhandvertrag zwischen Bautenschutz GmbH, (Duisburg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Dämmstoffe Ges. mit beschränkter Haftung, (Siegen) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Dortmund), auf dem Konto Nr. 5900020 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm schriftlich bezeichneter Stellvertreter. Der…
Genussschein der Automatisierungstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau dieser Urkunde ist nach Massgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 685.524 ,- EURO (in Worten: sechs acht fünf fünf zwei vier EURO) am Genussrechtskapital der Automatisierungstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Trier HRB 36080, beteiligt. Trier, 03.03.2021 Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Automatisierungstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und verringert…

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Gesundheitswesen Gesellschaft mbH Zwischen Gesundheitswesen Gesellschaft mbH Sitz in Reutlingen – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer und Wohnhaft in Jena – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 96.458,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 28 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 48.556 EURO monatlich, jeweils zum 20. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 11 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen mit einer dreimonatigen Frist jeweils zum…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…