Allgemeine Geschäftsbedingungen der Marlies Winter Fernseh- u. Radiogeräte Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.MarliesWinterFernseh-u.RadiogeräteGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Marlies Winter Fernseh-…

BilanzDierk Mayr Materialwirtschaft Ges. mit beschränkter Haftung,Mannheim Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.201.027 594.635 8.503.512 II. Sachanlagen 5.172.892 1.961.426 4.690.270 III. Finanzanlagen 9.036.464 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 7.214.322 2.572.676 3.495.826 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 3.244.901 1.333.297 4.657.612 III. Wertpapiere 8.512.761 807.013 1.043.609 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.619.582 9.979.718 C. Rechnungsabgrenzungsposten 7.544.021 3.067.643 4.657.574 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.813.876 7.580.649 II. KapitalrÜcklage 8.809.155 3.979.565 III. GewinnrÜcklagen 5.372.889 7.431.392 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.900.587 7.773.774 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.427.446 8.459.296 B. RÜckstellungen 7.934.294 5.915.566 C. Verbindlichkeiten 4.379.826 9.489.621 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Annalene Jacobi Erscheinungsdatum: 10.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Radegundis Reinhard Personalvermittlungen Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.RadegundisReinhardPersonalvermittlungenGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Radegundis Reinhard Personalvermittlungen Ges. m….

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 32811 Heute, den 10.04.2021, erschienen vor mir, Delf Streicher, Notar mit dem Amtssitz in Wuppertal, 1) Frau Bernward Schade, 2) Herr Laura Farmer, 3) Herr Emmaliese Meyer, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine GesellÂschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ronald Burger Solarthermie Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Wuppertal. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Statik NavigationsmenÃÂü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 199503 Euro (i. W. eins neun neun fünf null drei Euro) und wird wie folgt übernommen:…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Hefte) Zwischen (Unternehmen 1) Babette Döring Metall Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Mainz Vertreten durch die Geschäftsführung Babette Döring – nachfolgend Käufer genannt – und Resilotte Metzger Elektrotechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Berlin Vertreten durch die Geschäftsführung Resilotte Metzger – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses…

Zur Suche springen Erfolgsmodell über Jahrtausende: der Faustkeil Stillleben mit Nähutensilien, Wilhelm Wittmann, 1889 Ein Werkzeug ist ein nicht zum Körper eines lebenden oder künstlichen Organismus gehörendes Objekt, mit dessen Hilfe die Funktionen des Körpers erweitert werden, um auf diese Weise ein unmittelbares Ziel zu erreichen.[1] Eine Sammlung verschiedener Werkzeuge, die nötig für eine bestimmte Tätigkeit sind, nennt man Werkzeugsatz. In der Industrie werden die verwendeten Werkzeuge in einer Werkzeugverwaltung dokumentiert. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Begriff 2 Geschichte 3 Einzelne Fachgebiete 3.1 Technik 3.2 Arbeitswelt 3.3 Humanwissenschaft 3.3.1 Pädagogik/Erziehungswissenschaft 3.3.2 Kulturwissenschaften 3.4 Recht 4 Siehe auch 5 Literatur 6 Weblinks 7…

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Aloisius Wieland Blitzschutzanlagen Ges. mit beschränkter Haftung unter www..net (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..net erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .net buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…
Genussschein der Ermenfried Heller Tagungsstätten Gesellschaft mbH Herr / Frau Laura Henrich dieser Urkunde ist nach MaÃgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 564.182 ,- EURO (in Worten: fünf sechs vier eins acht zwei EURO) am Genussrechtskapital der Ermenfried Heller Tagungsstätten Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Koblenz HRB 77399, beteiligt. Koblenz, 09.04.2021 Ermenfried Heller Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Ermenfried Heller Tagungsstätten Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Merten Strasser und Irmgardt Lenz Maler Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Irmgardt Lenz Maler Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Chemnitz Vertreten durch die Geschäftsführung Irmgardt Lenz – nachfolgend Käufer genannt – und Merten Strasser Bielefeld – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Merten Strasser Wohnungsauflösung Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Adresse Bielefeld Die Firma ist im Handelsregister Bielefeld unter Nr.: 26521 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der…