Beratungsvertrag zwischen Theodeline Klinger Großhandel Ges. mit beschränkter Haftung und Jolanda Adelmann Elektro Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Theodeline Klinger Großhandel Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Theodeline Klinger Großhandel Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Bremen – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Theodeline Klinger und der Firma Jolanda Adelmann Elektro Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Siegen Vertreten durch den Geschäftsführer Jolanda Adelmann – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Assistent/in – Medientechnik 2. – Fachpraktiker/in für Fleischer (§66 BBiG/§42r HwO) 3. – Estrichleger/in 4….

Genussschein der Ernstfried Yamamoto Auskunfteien Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Silvio Balzer dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 636.327 ,- EURO (in Worten: sechs drei sechs drei zwei sieben EURO) am Genussrechtskapital der Ernstfried Yamamoto Auskunfteien Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Magdeburg HRB 63086, beteiligt. Magdeburg, 07.04.2021 Ernstfried Yamamoto Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Ernstfried Yamamoto Auskunfteien Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Bilanz der Brunhilde Behringer Bootscharter Ges. mit beschränkter Haftung aus Ulm

BilanzBrunhilde Behringer Bootscharter Ges. mit beschränkter Haftung,Ulm Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 649.963 3.815.157 2.236.982 II. Sachanlagen 252.156 7.040.118 5.526.030 III. Finanzanlagen 9.436.268 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 9.095.199 9.970.972 3.220.411 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 5.728.312 7.834.953 4.179.483 III. Wertpapiere 3.437.075 2.340.387 7.029.087 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 2.452.612 4.448.376 C. Rechnungsabgrenzungsposten 9.549.620 3.230.270 3.745.397 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 1.800.066 2.902.483 II. KapitalrÜcklage 5.981.223 5.686.886 III. GewinnrÜcklagen 4.383.712 4.046.195 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 8.118.299 6.288.709 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 5.234.743 9.928.912 B. RÜckstellungen 1.038.202 4.222.009 C. Verbindlichkeiten 6.076.031 4.071.507 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Sandy Buchholz und Balthasar Ruf Haarverlängerungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Balthasar Ruf Haarverlängerungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Krefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Balthasar Ruf – nachfolgend Käufer genannt – und Sandy Buchholz Mönchengladbach – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Sandy Buchholz Gardinen Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Mönchengladbach Die Firma ist im Handelsregister Mönchengladbach unter Nr.: 44194 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der…

Arbeitsvertrag zwischen Ruth Scheller Kosmetikartikel Ges. mit beschränkter Haftung und Sigunde Lauer

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Ruth Scheller Kosmetikartikel Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Rostock Vertreten durch die Geschäftsführung Ruth Scheller – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Sigunde Lauer aus Bremerhaven – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 07.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 23 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Forstwirt/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Forstwirt/in…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Kurd Zardos und Rouven Ernst Motorräder GmbH Zwischen Rouven Ernst Motorräder GmbH mit Sitz in Karlsruhe Vertreten durch die Geschäftsführung Rouven Ernst – nachfolgend Käufer genannt – und Kurd Zardos Ludwigshafen am Rhein – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Kurd Zardos Versicherungen Ges. m. b. Haftung unter der Adresse Ludwigshafen am Rhein Die Firma ist im Handelsregister Ludwigshafen am Rhein unter Nr.: 29413 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Gerald Endres und Lennard Seidel Kraftstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Lennard Seidel Kraftstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bottrop Vertreten durch die Geschäftsführung Lennard Seidel – nachfolgend Käufer genannt – und Gerald Endres Halle – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Gerald Endres Flugverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Adresse Halle Die Firma ist im Handelsregister Halle unter Nr.: 71499 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Alma Brunschweiler und Ella Spengler Dokumentenmanagementsysteme Gesellschaft mbH Zwischen Ella Spengler Dokumentenmanagementsysteme Gesellschaft mbH mit Sitz in Dresden Vertreten durch die Geschäftsführung Ella Spengler – nachfolgend Käufer genannt – und Alma Brunschweiler Rostock – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Alma Brunschweiler Klimatechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Adresse Rostock Die Firma ist im Handelsregister Rostock unter Nr.: 85474 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Brandolf Berliner und Korinna Heimann Blumen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Korinna Heimann Blumen Ges. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Köln Vertreten durch die Geschäftsführung Korinna Heimann – nachfolgend Käufer genannt – und Brandolf Berliner Mainz – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Brandolf Berliner Feuerlöschgerätehandel Ges. mit beschränkter Haftung unter der Adresse Mainz Die Firma ist im Handelsregister Mainz unter Nr.: 60151 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…