Bau-Subunternehmervertrag der Lintrud Lange Nagelstudios Ges. mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Lintrud Lange Nagelstudios Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Lintrud Lange Nagelstudios Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Hamburg – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Lintrud Lange und der Firma Curd Kübler Haushaltshilfe GmbH Sitz in Nürnberg Vertreten durch den Geschäftsführer Curd Kübler – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 440599 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Heidelinde Assmann und Karlheiner Böhmer

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Heidelinde Assmann Wohnhaft in Stuttgart und Frau / Herren Karlheiner Böhmer Wohnhaft in Köln wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Pommes Frites, vorgebacken, gefrorenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Heidelinde Assmann und Karlheiner Böhmer, Pommes Frites, vorgebacken, gefroreneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Stuttgart. § 2 Dauer der Gesellschaft Die…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Ermenhild Lotz

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Ermenhild Lotz Erscheinungsdatum: 07.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Hardo Laffer und Otthold Hennig Verkauf GmbH Zwischen Otthold Hennig Verkauf GmbH mit Sitz in Nürnberg Vertreten durch die Geschäftsführung Otthold Hennig – nachfolgend Käufer genannt – und Hardo Laffer Darmstadt – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Hardo Laffer Fassaden GmbH unter der Adresse Darmstadt Die Firma ist im Handelsregister Darmstadt unter Nr.: 72127 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch einen Inhaberzusatz zu…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Balthasar Adlerauge und Gabriela Burkhardt Schornsteinbau GmbH Zwischen Gabriela Burkhardt Schornsteinbau GmbH mit Sitz in Berlin Vertreten durch die Geschäftsführung Gabriela Burkhardt – nachfolgend Käufer genannt – und Balthasar Adlerauge Krefeld – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Balthasar Adlerauge Zoofachhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Adresse Krefeld Die Firma ist im Handelsregister Krefeld unter Nr.: 30306 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch…

Bilanz der Hedy Jung Oldtimer Ges. mit beschränkter Haftung aus Heilbronn

BilanzHedy Jung Oldtimer Ges. mit beschränkter Haftung,Heilbronn Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 4.898.237 2.694.116 6.826.311 II. Sachanlagen 4.705.077 5.615.648 8.053.854 III. Finanzanlagen 1.528.139 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.334.126 1.273.543 7.362.555 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 6.962.641 7.937.682 1.936.366 III. Wertpapiere 7.210.748 1.906.100 5.286.740 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 6.779.251 5.863.434 C. Rechnungsabgrenzungsposten 118.209 8.014.699 2.620.494 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 3.559.576 1.231.737 II. KapitalrÜcklage 3.499.484 651.605 III. GewinnrÜcklagen 9.275.374 5.358.026 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 2.055.997 9.782.461 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 4.409.928 1.571.236 B. RÜckstellungen 5.088.715 2.494.273 C. Verbindlichkeiten 7.899.554 5.965.388 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Zur Suche springen Dieser Artikel behandelt das Kleben als Verbinden von verschiedenen Teilen. Zu anderen Bedeutungen siehe Kleben (Begriffsklärung). DIN 8593-8 Bereich Fertigungsverfahren Fügen Titel Kleben Kurzbeschreibung: Einordnung, Unterteilung, Begriffe Letzte Ausgabe September 2003 Das Kleben ist ein Fertigungsverfahren aus der Hauptgruppe Fügen. Wie Schweißen und Löten gehört auch das Kleben zu den stoffschlüssigen Fügeverfahren. Durch Kleben werden Fügeteile mittels Klebstoff miteinander verbunden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Grundlagen 2.1 Adhäsion 2.2 Verfestigung des Klebstoffs – Kohäsion 2.3 Eigenschaften einer Klebung 2.4 Klebstoffauswahl 3 Vorteile und Nachteile des Klebens 3.1 Vorteile des Klebens 3.2 Nachteile des Klebens 3.3 Vergleich der Fügeverfahren 4 Anwendungen…

Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Heidegunde Beeblebrox und Mayk Vandemaan Qualitätsmanagement Ges. m. b. Haftung Zwischen Mayk Vandemaan Qualitätsmanagement Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Lübeck Vertreten durch die Geschäftsführung Mayk Vandemaan – nachfolgend Käufer genannt – und Heidegunde Beeblebrox Münster – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Heidegunde Beeblebrox Fotostudios Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Adresse Münster Die Firma ist im Handelsregister Münster unter Nr.: 82663 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Michl Baumeister und Benedikt Hager

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Michl Baumeister Wohnhaft in Bonn und Frau / Herren Benedikt Hager Wohnhaft in Neuss wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Badeanzüge, Bikinis, Slip-, Bikinihosen, für Frauen oder Mädchenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Michl Baumeister und Benedikt Hager, Badeanzüge, Bikinis, Slip-, Bikinihosen, für Frauen oder Mädcheneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft…

Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Marianne Bremer Optiker Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Marianne Bremer Optiker Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…