Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Hermann Lustig Zeitungen Gesellschaft mbH und Arnd Göbel Kleidung Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Hermann Lustig Zeitungen Gesellschaft mbH Sitz in Salzgitter – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Hermann Lustig und der Firma Arnd Göbel Kleidung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Heidelberg Vertreten durch den Geschäftsführer Arnd Göbel – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Brigitta Reimann Erscheinungsdatum: 19.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…
Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…
Kaufvertrag fuer ein Einzelunternehmen zwischen Birke Graubär und Waldfried Adler Heimtextilien Gesellschaft mbH Zwischen Waldfried Adler Heimtextilien Gesellschaft mbH mit Sitz in Regensburg Vertreten durch die Geschäftsführung Waldfried Adler – nachfolgend Käufer genannt – und Birke Graubär Koblenz – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Vertrag geschlossen: §1 Vertragsgegenstand Der Verkäufer verkauft folgende/s Firma/Unternehmen: Birke Graubär Grabsteine Gesellschaft mbH unter der Adresse Koblenz Die Firma ist im Handelsregister Koblenz unter Nr.: 11332 eingetragen. Der Verkäufer überträgt das Recht zur Fortführung der bisher verwendeten Firma, ohne dass der Käufer jedoch zur Fortführung verpflichtet ist. Der Käufer ist berechtigt, die Firma durch…

BilanzElsemarie Feldmann Camper Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Salzgitter Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 5.102.326 901.935 2.643.882 II. Sachanlagen 594.304 8.671.420 9.935.987 III. Finanzanlagen 8.810.551 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 3.671.710 1.069.240 8.399.255 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 8.455.180 1.828.517 8.497.756 III. Wertpapiere 4.936.653 3.344.762 9.269.441 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.377.629 7.520.496 C. Rechnungsabgrenzungsposten 2.486.862 6.163.454 3.244.774 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 5.847.770 2.534.443 II. KapitalrÜcklage 9.293.467 5.175.047 III. GewinnrÜcklagen 7.116.329 6.528.583 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 1.307.661 1.171.756 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 2.998.186 3.976.844 B. RÜckstellungen 485.743 9.117.230 C. Verbindlichkeiten 3.906.022 1.207.541 D. Rechnungsabgrenzungsposten…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Manfried Eckardt Landwirtschaftliche Erzeugnisse Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.ManfriedEckardtLandwirtschaftlicheErzeugnisseGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Manfried Eckardt Landwirtschaftliche Erzeugnisse…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Curd Pietsch Tagungsstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Augsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Curd Pietsch – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Hadmut Andres aus Münster – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 19.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Beamt(er/in) – Wehrverwaltung (mittl. Dienst) eingestellt und vor allem mit…

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Caren Gäbeli – BFH vom 4.2.1946 – Az. 4 807 Qr 2875/16 Der Gesellschafter Ilsemarie Körner einer erst noch zu gründenden GmbH (Caren Gäbeli Maschinenbau GmbH) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Ilsemarie Körner kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Caren Gäbeli Maschinenbau GmbH zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Ilsemarie Körner im vorliegenden Fall in Anspruch genommenen Beratungsleistungen eines Unternehmensberaters nicht übertragungsfähig….

Beratungsvertrag der Kilian Günther Tauchschulen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Kilian Günther Tauchschulen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Chemnitz – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Kilian Günther und der Firma Schwanhild StrauÃ? Hundeschulen Ges. m. b. Haftung Sitz in Ulm Vertreten durch den Geschäftsführer Schwanhild StrauÃ? – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Elektroniker/in – Geräte und Systeme 2. – Glas- und Porzellanmaler/in 3. – Kaufmann/-frau – Gesundheitswesen…