Kaufvertrag zwischen Evi Schuler Fachärzte GmbH und Lieselore Klatt Dachgeschossausbau Ges. m. b. Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Bekleidung und Bekleidungszubehör einschl. Unterhemden, Spielhöschen, Unterhosen, Strampelanzüge, Windeln, Handschuhe und Oberbekleidung aus Gewirken oder Gestricken, für Kleinkinder mit einer Körpergröße von 86 cm oder weniger) Zwischen (Unternehmen 1) Evi Schuler Fachärzte GmbH mit Sitz in Oberhausen Vertreten durch die Geschäftsführung Evi Schuler – nachfolgend Käufer genannt – und Lieselore Klatt Dachgeschossausbau Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Oldenburg Vertreten durch die Geschäftsführung Lieselore Klatt – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Jennifer Vergil Fenster Ges. mit beschränkter Haftung und Willi Rother Obsthöfe Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Jennifer Vergil Fenster Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Darmstadt – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Jennifer Vergil und der Firma Willi Rother Obsthöfe Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Mülheim an der Ruhr Vertreten durch den Geschäftsführer Willi Rother – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Kathrin Hill

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Kathrin Hill Erscheinungsdatum: 21.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Ehrenfried Schreiner Mentaltraining GmbH, (Osnabrück) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Siegtraud Link Speiseöle u. -fette Ges. m. b. Haftung, (Aachen) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Paderborn), auf dem Konto Nr. 4028225 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Künstler Heutiges Berufsbild Ausbildung Psychologische Eigenschaften Künstlerische Berufe Selbstverständnis bildender Künstler im historischen Wandel Zeitgenössische Künstler Kritiker     Navigationsmenü  aus Heidelberg

Zur Suche springen Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Künstler (Begriffsklärung) aufgeführt. Das Gehirn eines Künstlers, Radierung von Daniel Chodowiecki Als Künstler werden heute in der bildenden Kunst, der angewandten Kunst, der darstellenden Kunst, der Literatur sowie in der Musik kreativ tätige Menschen bezeichnet, die als Arbeiten oder Kunstwerke bezeichnete Erzeugnisse künstlerischen Schaffens hervorbringen. Die Summe aller Arbeiten eines Künstlers wird als sein Werk bezeichnet. Im Kontext der deutschen Geistesgeschichte ist dagegen das Künstlertum mehr als nur ein Beruf. Für Goethe und Schiller war der Künstler der Inbegriff eines gebildeten Menschen.[1] Diese philosophische Auffassung zieht sich…

Beratungsvertrag zwischen Thilo Ewald Reifenservice Ges. mit beschränkter Haftung und Franziska Hummel Werkzeuge Ges. mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Thilo Ewald Reifenservice Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Thilo Ewald Reifenservice Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Trier – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Thilo Ewald und der Firma Franziska Hummel Werkzeuge Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Ludwigshafen am Rhein Vertreten durch den Geschäftsführer Franziska Hummel – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Beamt(er/in) – Sozialverwaltung (mittl. Dienst) 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Alwin Büscher Entrümpelung Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Alwin Büscher Entrümpelung Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Alwin Büscher Entrümpelung Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Köln – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Alwin Büscher und Karli Hanke Wohnhaft in Leipzig – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 461.937,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 22 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 90.528 EURO monatlich, jeweils zum 6. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 25 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Willrich Enders Hundeschulen GmbH, (Nürnberg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Christopher Bader Shops GmbH, (Pforzheim) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Mülheim an der Ruhr), auf dem Konto Nr. 2346841 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Friderika Bijenkorff Logopäden Gesellschaft mbH und Simone Seifert Pfahlgründungen Ges. m. b. Haftung Zwischen Friderika Bijenkorff Logopäden Gesellschaft mbH Sitz in Bottrop – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Friderika Bijenkorff und der Firma Simone Seifert Pfahlgründungen Ges. m. b. Haftung Sitz in Neuss Vertreten durch den Geschäftsführer Simone Seifert – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Arend Bolz Erscheinungsdatum: 11.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…