Businessplang der Cersten Ludwig Lufttechnische Anlagen- u. geräte Ges. mit beschraenkter Haftung aus Hagen

Muster eines Businessplans Businessplan Cersten Ludwig Lufttechnische Anlagen- u. geräte Ges. mit beschraenkter Haftung Cersten Ludwig, Geschaeftsfuehrer Cersten Ludwig Lufttechnische Anlagen- u. geräte Ges. mit beschraenkter Haftung Hagen Tel. +49 (0) 7565999 Fax +49 (0) 3971400 Cersten Ludwig@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1….

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Brünhilde Armanni Erscheinungsdatum: 12.04.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Waldfried Richter Archivierungssysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Waldfried Richter Archivierungssysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung zwischen der Waldfried Richter Archivierungssysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Waldfried Richter nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Lenard Kluge aus Pforzheim nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 10.04.2021 ist Herr / Frau Lenard Kluge (mit Wirkung vom 10.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 10.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Volkwart Hahn

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Volkwart Hahn Herrn/Frau Volkwart Hahn Berlin Berlin, 10.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Volkwart Hahn hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 13.5.2039 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 67 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

Datenschutz der Irmtraut Heinrichs Computerdienstleistungen Gesellschaft mbH

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Irmtraut Heinrichs Computerdienstleistungen Gesellschaft mbH unter www..eu (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..eu erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .eu buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und…

Datenschutz der Annekristin Kastner Archivierungssysteme Gesellschaft mbH

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Annekristin Kastner Archivierungssysteme Gesellschaft mbH unter www..info (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..info erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .info buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet, gespeichert und…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Golo Keck

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Golo Keck Zwischen Heltrud Zöller Saunaanlagen und -zubehör Gesellschaft mbH Rostock vertreten durch die Geschäftsleitung Heltrud Zöller und Louise Kruse – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Golo Keck Wohnhaft Solingen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 08.04.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 16.611,- Euro € bis zum 08.04.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Bildungseinrichtung Öffentliche Bildungseinrichtungen Nicht-öffentliche Bildungseinrichtungen Weitere Formen von Bildungseinrichtungen Private Bildungskonzerne Internet  Navigationsmenü  aus Münster

Zur Suche springen Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Eine Bildungseinrichtung (auch Bildungsinstitution) stellt eine Einrichtung dar, die entweder einer staatlichen oder kommunalen Verordnung folgend einen originären Bildungsauftrag besitzt oder der ein indirekter Bildungsauftrag zugesprochen wird. Bildungsinstitutionen sind entweder im Bereich der öffentlichen Bildung zu finden oder aber in freier Trägerschaft, wobei besonders Kommunen auch freie Träger mit öffentlichen Bildungsaufgaben betrauen. In den letzten Jahren hat die Kooperation fachverwandter Bildungseinrichtungen stark zugenommen, doch…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Deborah Gräulich Bäckereien und Konditoreien GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Deborah Gräulich Bäckereien und Konditoreien GmbH Zwischen Deborah Gräulich Bäckereien und Konditoreien GmbH Sitz in Heidelberg – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Deborah Gräulich und Elly Linder Wohnhaft in Düsseldorf – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 579.359,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 6 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 22.932 EURO monatlich, jeweils zum 10. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 15 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Sylke Schubert

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Sylke Schubert Herrn/Frau Sylke Schubert Mülheim an der Ruhr Mülheim an der Ruhr, 03.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Sylke Schubert hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 28.10.2034 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 52 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser…