Genussschein der Folker Riedl Haustüren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Lidia Burghardt dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 938.898 ,- EURO (in Worten: neun drei acht acht neun acht EURO) am Genussrechtskapital der Folker Riedl Haustüren Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Mainz HRB 88117, beteiligt. Mainz, 31.03.2021 Folker Riedl Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Folker Riedl Haustüren Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Ayse Aligicci Tageslichtsysteme GmbH mit Sitz in Bergisch Gladbach Vertreten durch die Geschäftsführung Ayse Aligicci – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Axel Eisele aus Würzburg – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 29.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 5 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Zweiradmechatroniker/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Zweiradmechatroniker/in ………………………………………………………………………………………………………… Er…

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 86000 Heute, den 29.03.2021, erschienen vor mir, Dankmar Pfeiffer, Notar mit dem Amtssitz in Wolfsburg, 1) Frau Rico Wieczorek, 2) Herr Marbod Merk, 3) Herr Ã?nnchen Hartung, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Cathleen Schulze Dressur GmbH mit dem Sitz in Wolfsburg. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Bildungseinrichtung Öffentliche Bildungseinrichtungen Nicht-öffentliche Bildungseinrichtungen Weitere Formen von Bildungseinrichtungen Private Bildungskonzerne Internet Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 319689 Euro (i. W. drei eins neun sechs…

Urteil Annelie Ritter Telefonanlagen Gesellschaft mbH – Geschaeftsfuehrer Annelie Ritter

Insolvenzanfechtung: Dauerhaft schleppende Zahlungsweise von Annelie Ritter Telefonanlagen Gesellschaft mbH kann verschiedene Gründe haben – LG Rostock vom 7.10.1991 – Az. g 630 4V 6505/10 Der Insolvenzverwalter Germo Barthel ist berechtigt, Zahlungen des Insolvenzschuldners Annelie Ritter Telefonanlagen Gesellschaft mbH, vertreten durch den Geschäftsführer Annelie Ritter anzufechten, wenn sie in den letzten drei Monaten vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, der Schuldner zur Zeit der Handlung zahlungsunfähig war und der Zahlungsempfänger zu dieser Zeit die Zahlungsunfähigkeit kannte (§ 498 InsO). Bei vorsätzlicher Benachteiligung beträgt der Anfechtungszeitraum zehn Jahre 645. Eine dauerhaft schleppende Zahlungsweise der Annelie Ritter Telefonanlagen Gesellschaft…

Genussschein der Dagobert Scharf Handelsimmobilien Gesellschaft mbH Herr / Frau Sonngard Bartel dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 275.432 ,- EURO (in Worten: zwei sieben fünf vier drei zwei EURO) am Genussrechtskapital der Dagobert Scharf Handelsimmobilien Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Neuss HRB 70172, beteiligt. Neuss, 28.03.2021 Dagobert Scharf Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Dagobert Scharf Handelsimmobilien Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Beratungsvertrag zwischen Ursel Engel Cocktailbar Gesellschaft mbH und Reinlinde Schmidt Reinigungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Ursel Engel Cocktailbar Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Ursel Engel Cocktailbar Gesellschaft mbH Sitz in Stuttgart – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Ursel Engel und der Firma Reinlinde Schmidt Reinigungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Wiesbaden Vertreten durch den Geschäftsführer Reinlinde Schmidt – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Technische/r Assistent/in – Elektronik und Datentechnik 2. – Steuerfachangestellte/r 3. – Dachdecker/in 4. – Bauzeichner/in 2. Bestandteile…

Genussschein der Desiree Kluge Motorräder Gesellschaft mbH Herr / Frau Balthasar Bergmann dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 381.905 ,- EURO (in Worten: drei acht eins neun null fünf EURO) am Genussrechtskapital der Desiree Kluge Motorräder Gesellschaft mbH, Handelsregister: Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 64004, beteiligt. Gelsenkirchen, 28.03.2021 Desiree Kluge Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Desiree Kluge Motorräder Gesellschaft mbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem….

Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Kartenlegen einer GmbH aus Bremen

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Beratungsvertrag zwischen Sylvana Zeller Tätowierungen GmbH und Kilian Eckstein Bettwaren Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Sylvana Zeller Tätowierungen GmbH Zwischen der Firma Sylvana Zeller Tätowierungen GmbH Sitz in Darmstadt – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Sylvana Zeller und der Firma Kilian Eckstein Bettwaren Ges. m. b. Haftung Sitz in Saarbrücken Vertreten durch den Geschäftsführer Kilian Eckstein – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Gleisbauer/in 2. – Bogenmacher/in 2. Bestandteile dieses Vertrages sind: Allg. Beratungsbedingungen des Auftragnehmers § 2 Leistungen des Auftragnehmers Zur Erfüllung der…

Kaufvertrag zwischen Wenzel Becker Medizinische Geräte Ges. m. b. Haftung und Siegert Baumeister Schlossereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – für Maschenware, n.A.E.) Zwischen (Unternehmen 1) Wenzel Becker Medizinische Geräte Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Reutlingen Vertreten durch die Geschäftsführung Wenzel Becker – nachfolgend Käufer genannt – und Siegert Baumeister Schlossereien Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover Vertreten durch die Geschäftsführung Siegert Baumeister – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind,…