Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Berthilde Steinbeisser und Aloisia Kohl

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Berthilde Steinbeisser Wohnhaft in Chemnitz und Frau / Herren Aloisia Kohl Wohnhaft in Oldenburg wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Frosta/Copack Fjord Fischstäbchen (Norma)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Berthilde Steinbeisser und Aloisia Kohl, Frosta/Copack Fjord Fischstäbchen (Norma)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Chemnitz. § 2 Dauer der Gesellschaft Die…

Urteil Kathie Korn Maschinenreparaturen GmbH – Geschaeftsfuehrer Kathie Korn

Kein Vorsteuerabzug bei Inanspruchnahme von Beratungsleistungen durch Unternehmensgründer Kathie Korn – BFH vom 11.12.1948 – Az. s 661 6R 9640/11 Der Gesellschafter Lenz Huber einer erst noch zu gründenden GmbH (Kathie Korn Maschinenreparaturen GmbH) ist bei im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH getätigten Anschaffungen oder Inanspruchnahme von Beratungsleistungen grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt. Der Gesellschafter Lenz Huber kann die Vorsteuer nur in Abzug bringen, wenn er Vermögensgegenstände erwirbt, um diese auf die Kathie Korn Maschinenreparaturen GmbH zu übertragen (Investitionsumsatz). Demgegenüber waren die von dem Gesellschafter Lenz Huber im vorliegenden Fall in Anspruch genommenen Beratungsleistungen eines Unternehmensberaters nicht übertragungsfähig….

Datenschutz der Wilhard Wagener Hochzeitsfeiern Ges. mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Wilhard Wagener Hochzeitsfeiern Ges. mit beschränkter Haftung unter www..com (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..com erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .com buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Urteil Ayse Philipp Reisebüros Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Ayse Philipp

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an die Prüfung eines Sanierungskonzepts der Ayse Philipp Reisebüros Ges. mit beschränkter Haftung – BGH vom 28.9.1946 – Az. X 130 2N 9750/11 Legt das von der Insolvenz bedrohte Unternehmen Ayse Philipp Reisebüros Ges. mit beschränkter Haftung einem Geschäftspartner Rainmund Vetter Printshops Ges. mit beschränkter Haftung ein schlüssiges Sanierungskonzept vor und nimmt er daraufhin mehrere Zahlungen entgegen, können diese nach der doch noch eingetretenen Insolvenz vom Insolvenzverwalter nicht im Wege der Anfechtung zurückgefordert werden. In einem derartigen Fall trifft den Gläubiger (Rainmund Vetter Printshops Ges. mit beschränkter Haftung), der die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners und die Benachteiligung der…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Wilbrand Bastian

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Wilbrand Bastian Herrn/Frau Wilbrand Bastian Magdeburg Magdeburg, 20.03.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Wilbrand Bastian hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 18.1.2038 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 42 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Heide Konstanzer Fuhrunternehmen Ges. mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Heide Konstanzer Fuhrunternehmen Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Heide Konstanzer Fuhrunternehmen Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Heide Konstanzer nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Helwart Schmidtke aus Duisburg nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.03.2021 ist Herr / Frau Helwart Schmidtke (mit Wirkung vom 20.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 20.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Augustin Bühler

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Augustin Bühler Zwischen Vincenz Gottschalk Einzelhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wuppertal vertreten durch die Geschäftsleitung Vincenz Gottschalk und Ortrun Bolz – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Augustin Bühler Wohnhaft Essen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 20.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 7.529,- Euro € bis zum 20.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Freimund Pabst Vereine Gesellschaft mbH und Gernot Assmann Feuerlöschgerätehandel Ges. m. b. Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Freimund Pabst Vereine Gesellschaft mbH Vertreten durch die Geschäftsführung Freimund Pabst (Vermieter) und Gernot Assmann Feuerlöschgerätehandel Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Altraud Straub (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Krefeld folgende Räume: Erdgeschoss: 685 qm 1. Etage: 564 qm 2. Etage: 235 qm 3. Etage: 1193 qm Keller: 229 qm Dachboden: 491 qm Die Mietfläche beträgt 3397 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 11 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung für sämtliche Fenster-, Schaufenster-…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Aline Wild

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Aline Wild Erscheinungsdatum: 17.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Aufhebungsvertrag Mitarbeiter Natascha Menzel

Aufhebungsvertrag des Arbeitsverhältnisses mit Natascha Menzel Zwischen Neidhard Geyer Fremdenverkehr Ges. mit beschränkter Haftung Essen vertreten durch die Geschäftsleitung Neidhard Geyer und Walter Dittmann – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Herrn/Frau Natascha Menzel Wohnhaft Münster – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 16.03.2021 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. Bei dieser Frist wurde die vereinbarte Kündigungsfrist eingehalten. § 2 Arbeitsfreistellung Der Arbeitnehmer erhält das regelmäßige monatliche Entgelt in Höhe von 2.800,- Euro € bis zum 16.03.2021 weitergezahlt. Der Arbeitnehmer wird bis zum Vertragsende unter…