Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Nicole Daniel DVD – Videos Ges. m. b. Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Nicole Daniel DVD – Videos Ges. m. b. Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die…

Bilanz der Stephania Krause Museen Ges. m. b. Haftung aus Leipzig

BilanzStephania Krause Museen Ges. m. b. Haftung,Leipzig Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 7.267.623 8.139.489 2.409.006 II. Sachanlagen 5.907.275 532.390 4.034.491 III. Finanzanlagen 6.289.809 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 516.389 5.426.615 2.694.239 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.908.932 123.010 2.045.257 III. Wertpapiere 5.238.401 8.190.077 8.107.863 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 931.721 9.169.897 C. Rechnungsabgrenzungsposten 2.581.038 7.083.902 7.949.099 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 8.219.155 218.682 II. KapitalrÜcklage 9.928.766 306.940 III. GewinnrÜcklagen 5.045.235 7.029.907 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 8.640.787 3.410.655 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 1.389.552 6.171.781 B. RÜckstellungen 3.170.539 6.267.194 C. Verbindlichkeiten 1.267.929 7.789.221 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Genussschein der Sidonius Sailer Alternativmedizin GmbH Herr / Frau Florenz Mayer dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 196.728 ,- EURO (in Worten: eins neun sechs sieben zwei acht EURO) am Genussrechtskapital der Sidonius Sailer Alternativmedizin GmbH, Handelsregister: Amtsgericht Dresden HRB 65857, beteiligt. Dresden, 10.04.2021 Sidonius Sailer Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Sidonius Sailer Alternativmedizin GmbH (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch Emission weiterer Genussrechte sowie Kapitalheraufsetzungen gem. Abs. (4) und…

Arbeitsvertrag zwischen Gottwalt Kilian Fanartikel Gesellschaft mbH und Filippina Neumann

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Gottwalt Kilian Fanartikel Gesellschaft mbH mit Sitz in Aachen Vertreten durch die Geschäftsführung Gottwalt Kilian – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Filippina Neumann aus Bremen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 08.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 16 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Hafenschiffer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Hafenschiffer/in ………………………………………………………………………………………………………… Er…

Ordentliche Kuendigung Mitarbeiter Stephania Krüger

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit Stephania Krüger Herrn/Frau Stephania Krüger Rostock Rostock, 08.04.2021 Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses Sehr geehrte(r) Frau/Herr Stephania Krüger hiermit kündige wir das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 5.4.2036 hilfsweise zum nächst zulässigen Termin. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist stehen Ihnen noch 8 Urlaubstage zu. Diesen Urlaub erteilen wir Ihnen in der Kündigungsfrist. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist werden Sie unter Fortzahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung unwiderruflich von der Arbeitsleistung freigestellt. Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Er hat der…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Werbung Grundlagen Werbemethoden Werbekanäle Betriebswirtschaft der Werbung Werbewirtschaft Gesetzliche Regelungen und Einschränkungen Werbung und Wissenschaft Kritik an Werbung     Navigationsmenü  aus Leverkusen

Zur Suche springen Gebäudefläche als Bildschirm für animierte Leuchtwerbung (Piccadilly Circus, London, 2006) Als Werbung wird die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an ausgesuchte Zielgruppen durch meist gewinnorientierte Unternehmen verstanden, mit dem Zweck, Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen oder das Image von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen zu pflegen. Ein Sonderfall ist Werbung für unentgeltliche, nicht gewinnorientierte Dienste oder Informationen wie Mitgliederwerbung, Spendenwerbung, Wahlwerbung. Werbung wird klassisch als Impuls, Anpreisung, Anregung, Stimulation oder Suggestion transportiert, um eine spezifische Handlung, ein gewisses Gefühl oder einen bestimmten Gedanken bei anderen Menschen anzuregen und zu erzeugen. Sie dient sowohl der gezielten…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kathrina Ewald Apothekenberatung Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.KathrinaEwaldApothekenberatungGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Kathrina Ewald Apothekenberatung Ges. m….

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Burkard Zorn Gebäudesanierungen Ges. mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Burkard Zorn Gebäudesanierungen Ges. mit beschränkter Haftung Zwischen Burkard Zorn Gebäudesanierungen Ges. mit beschränkter Haftung Sitz in Hamburg – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Burkard Zorn und Engelbrecht Kopp Wohnhaft in Wolfsburg – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 193.544,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 9 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 97.710 EURO monatlich, jeweils zum 12. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 23 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Agnieszka Gottschalk Versandservice Ges. m. b. Haftung, (Bielefeld) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Engelberta Spengler Billard Gesellschaft mbH, (Erfurt) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Bottrop), auf dem Konto Nr. 7166332 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Milli Eigenwijs und Urta Ochs

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Milli Eigenwijs Wohnhaft in Paderborn und Frau / Herren Urta Ochs Wohnhaft in Neuss wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Veredlung von Erzeugnissen dieser Güterabteilunghandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Milli Eigenwijs und Urta Ochs, Veredlung von Erzeugnissen dieser Güterabteilungeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Paderborn. § 2 Dauer der…