Mustersatzung GmbH – Muster Gesellschaftsvertrag fuer Beschriftungen einer GmbH aus Köln

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Kochen u.a. Zubereitungsleistungen für die Herstellung von Fleischprodukten) Zwischen (Unternehmen 1) Luka Laberer Büroreinigungen GmbH mit Sitz in Nürnberg Vertreten durch die Geschäftsführung Luka Laberer – nachfolgend Käufer genannt – und Karla May Design Gesellschaft mbH mit Sitz in Stuttgart Vertreten durch die Geschäftsführung Karla May – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer…

Genussschein der Siegfrid Albert Oldtimer Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Phillip Dellavalle dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 123.413 ,- EURO (in Worten: eins zwei drei vier eins drei EURO) am Genussrechtskapital der Siegfrid Albert Oldtimer Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Heilbronn HRB 31901, beteiligt. Heilbronn, 10.04.2021 Siegfrid Albert Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Siegfrid Albert Oldtimer Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Kaufvertrag zwischen Karolin Schaller Angelsport GmbH und Rainmund Voigt Immobilienverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – Weißöle; Paraffinum liquidum) Zwischen (Unternehmen 1) Karolin Schaller Angelsport GmbH mit Sitz in München Vertreten durch die Geschäftsführung Karolin Schaller – nachfolgend Käufer genannt – und Rainmund Voigt Immobilienverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Jena Vertreten durch die Geschäftsführung Rainmund Voigt – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses…

Datenschutz der Harry Schwarz Unterhaltungselektronik Ges. m. b. Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Harry Schwarz Unterhaltungselektronik Ges. m. b. Haftung unter www..com (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..com erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .com buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Geschaeftsraummietvertrag zwischen Heidegard Wirth Motorradvermietung GmbH und Henry Reichert Informationstechnologie Ges. m. b. Haftung

Geschäftsraummietvertrag Zwischen Heidegard Wirth Motorradvermietung GmbH Vertreten durch die Geschäftsführung Heidegard Wirth (Vermieter) und Henry Reichert Informationstechnologie Ges. m. b. Haftung Vertreten durch die Geschäftsführung Annedörte Baum (Mieter) wird folgender Geschäftsraummietvertrag geschlossen: §1 Mieträume Vermietet werden im Geschäftshaus in Bergisch Gladbach folgende Räume: Erdgeschoss: 1152 qm 1. Etage: 154 qm 2. Etage: 821 qm 3. Etage: 1367 qm 4. Etage: 826 qm Keller: 62 qm Dachboden: 447 qm Die Mietfläche beträgt 4829 qm. Für die oben genannten Räume erhält der Mieter folgende Schlüssel: 17 Schlüssel Schäden an diesen Räumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Mieter ist verpflichtet, eine Glasversicherung…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Ilsemarie Sievers Stahlbau Ges. m. b. Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Ilsemarie Sievers Stahlbau Ges. m. b. Haftung zwischen der Ilsemarie Sievers Stahlbau Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Ilsemarie Sievers nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Achim Arghillo aus Hannover nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 06.04.2021 ist Herr / Frau Achim Arghillo (mit Wirkung vom 06.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 06.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Businessplang der Meinulf Menzel Schreinereien Ges. m. b. Haftung aus Karlsruhe

Muster eines Businessplans Businessplan Meinulf Menzel Schreinereien Ges. m. b. Haftung Meinulf Menzel, Geschaeftsfuehrer Meinulf Menzel Schreinereien Ges. m. b. Haftung Karlsruhe Tel. +49 (0) 4937962 Fax +49 (0) 3196448 Meinulf Menzel@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Beratungsvertrag zwischen Adolph Ott Gerüstbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Reni Hesse Tagespflege GmbH

Beratungsvertrag der Adolph Ott Gerüstbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Adolph Ott Gerüstbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Essen – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Adolph Ott und der Firma Reni Hesse Tagespflege GmbH Sitz in Karlsruhe Vertreten durch den Geschäftsführer Reni Hesse – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Diätassistent/in 2. – Servicefahrer/in 3. – Fachpraktiker/in – Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (§66 BBiG/§42r HwO) 2. Bestandteile dieses…