Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Centa Toggenburger Berufsbildung GmbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Centa Toggenburger Berufsbildung GmbH Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in jedem Fall der…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Stephan Hoppe Spielhallen GmbH, (Wiesbaden) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Antje Kasper Beschriftungen GmbH, (Saarbrücken) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Bremerhaven), auf dem Konto Nr. 6246147 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm schriftlich bezeichneter Stellvertreter….

Businessplang der Roselinde Drescher Tiefbau GmbH aus Cottbus

Muster eines Businessplans Businessplan Roselinde Drescher Tiefbau GmbH Roselinde Drescher, Geschaeftsfuehrer Roselinde Drescher Tiefbau GmbH Cottbus Tel. +49 (0) 9970473 Fax +49 (0) 7444429 Roselinde Drescher@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Genussschein der Lucie Hiller Metallgestaltung Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Malte Steiner dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 948.166 ,- EURO (in Worten: neun vier acht eins sechs sechs EURO) am Genussrechtskapital der Lucie Hiller Metallgestaltung Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Münster HRB 19417, beteiligt. Münster, 03.04.2021 Lucie Hiller Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Lucie Hiller Metallgestaltung Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Businessplang der Otto Pütz Windkraftanlagen Gesellschaft mbH aus Duisburg

Muster eines Businessplans Businessplan Otto Pütz Windkraftanlagen Gesellschaft mbH Otto Pütz, Geschaeftsfuehrer Otto Pütz Windkraftanlagen Gesellschaft mbH Duisburg Tel. +49 (0) 5489474 Fax +49 (0) 8405867 Otto Pütz@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Gert Kolbe Maschinen u. Maschinenteile Ges. m. b. Haftung und Götz Volz Schwimmbadanlagen GmbH Zwischen Gert Kolbe Maschinen u. Maschinenteile Ges. m. b. Haftung Sitz in Recklinghausen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Gert Kolbe und der Firma Götz Volz Schwimmbadanlagen GmbH Sitz in Rostock Vertreten durch den Geschäftsführer Götz Volz – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest….

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Muster Gruendungsprotokoll der Alexander Guntenswiler Türen Ges. mit beschraenkter Haftung aus Bielefeld

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 87134 Heute, den 01.04.2021, erschienen vor mir, Edelbert Spengler, Notar mit dem Amtssitz in Bielefeld, 1) Frau Eli Aargauer, 2) Herr Ekkart Heidenreich, 3) Herr Kai Armleuchter, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Alexander Guntenswiler Türen Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Bielefeld. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Häusliche Krankenpflege. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 458502 Euro (i. W. vier fünf acht fünf null zwei Euro) und wird wie folgt übernommen:…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…