Businessplang der Friedbert May Dokumentenmanagementsysteme Gesellschaft mbH aus Offenbach am Main

Muster eines Businessplans Businessplan Friedbert May Dokumentenmanagementsysteme Gesellschaft mbH Friedbert May, Geschaeftsfuehrer Friedbert May Dokumentenmanagementsysteme Gesellschaft mbH Offenbach am Main Tel. +49 (0) 3815709 Fax +49 (0) 8951642 Friedbert May@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8…

Handelsvertretervertrag zwischen Claudia Sitting Bull aus Magdeburg und Annegrete Heckmann Schrankenanlagen Ges. m. b. Haftung aus Neuss Zwischen Annegrete Heckmann Schrankenanlagen Ges. m. b. Haftung aus Neuss – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Claudia Sitting Bull aus Magdeburg – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Magdeburg und im Umkreis von 37 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage)….

Businessplang der Margit Adlikoner Bautischlereien GmbH aus Kassel

Muster eines Businessplans Businessplan Margit Adlikoner Bautischlereien GmbH Margit Adlikoner, Geschaeftsfuehrer Margit Adlikoner Bautischlereien GmbH Kassel Tel. +49 (0) 6248925 Fax +49 (0) 1732416 Margit Adlikoner@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Kaufvertrag zwischen Sibrand Drews Spielwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Birga Hartmann Kosmetik Gesellschaft mbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Heinrich Kühlmann Ofterdinger Frischer Krautsalat (Aldi Nord)) Zwischen (Unternehmen 1) Sibrand Drews Spielwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bremen Vertreten durch die Geschäftsführung Sibrand Drews – nachfolgend Käufer genannt – und Birga Hartmann Kosmetik Gesellschaft mbH mit Sitz in Wolfsburg Vertreten durch die Geschäftsführung Birga Hartmann – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind,…

Muster Gruendungsprotokoll der Cläre Harms Schwimmbadanlagen Ges. m. b. Haftung aus Mönchengladbach

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 63102 Heute, den 27.03.2021, erschienen vor mir, Helwig Herbst, Notar mit dem Amtssitz in Mönchengladbach, 1) Frau Rhiane Oppermann, 2) Herr Helmward Bärenjäger, 3) Herr Cäzilie Trapp, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Cläre Harms Schwimmbadanlagen Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Mönchengladbach. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Gebäudeautomation Bezug zum administrativen Facilitymanagement Technologische Grundlagen Hausautomation Systembestandteile nach DIN 276 Energieeffizienz durch Raumautomation Nutzungsflexibilität durch Raumautomation Produktivitätssteigerung durch Raumautomation Schnittstelle zum Anlagen-Automationssystem…

Handelsvertretervertrag zwischen Marzellus Meister aus Freiburg im Breisgau und Manhold Vollmer Telefonanlagen Ges. mit beschränkter Haftung aus Bochum Zwischen Manhold Vollmer Telefonanlagen Ges. mit beschränkter Haftung aus Bochum – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Marzellus Meister aus Freiburg im Breisgau – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Freiburg im Breisgau und im Umkreis von 240 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Dora Lauscher Gebrauchtwagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Dora Lauscher Gebrauchtwagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Dora Lauscher Gebrauchtwagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Mannheim – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Dora Lauscher und Hadwig Förster Wohnhaft in Recklinghausen – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 576.558,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 20 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 69.965 EURO monatlich, jeweils zum 21. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 28 Jahren. Das Darlehen kann entweder…

Bilanz der Reiner Schlüter Personal Training GmbH aus Heilbronn

BilanzReiner Schlüter Personal Training GmbH,Heilbronn Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.913.982 9.399.870 7.474.350 II. Sachanlagen 7.497.314 198.527 5.838.393 III. Finanzanlagen 9.897.420 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 7.723.131 2.807.241 9.266.812 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 453.138 8.112.076 3.407.940 III. Wertpapiere 8.121.320 6.214.433 9.908.668 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 1.958.967 9.809.176 C. Rechnungsabgrenzungsposten 6.918.620 6.521.551 6.902.266 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 3.021.288 5.185.903 II. KapitalrÜcklage 2.463.577 6.437.866 III. GewinnrÜcklagen 7.432.163 1.800.709 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 4.136.598 179.193 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 4.353.290 3.329.044 B. RÜckstellungen 4.084.546 2.542.859 C. Verbindlichkeiten 4.392.694 2.103.089 D. Rechnungsabgrenzungsposten 3.199.708 125.622…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Heiderich Thurgauer Schiffsvermietungen GmbH, (Gelsenkirchen) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Ayse Rose Antriebstechnik GmbH, (Fürth) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Erlangen), auf dem Konto Nr. 3289039 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm schriftlich bezeichneter Stellvertreter….

Urteil Ricarda Thurgauer Gebäudesanierungen Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Ricarda Thurgauer

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Ricarda Thurgauer mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 25.6.1981 – Az. U 497 5G 9717/19 Der Geschäftsführer Ricarda Thurgauer ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 35 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Ricarda Thurgauer, der zusammen mit seinem Bruder Frohwald Knoll Gesellschafter der Ricarda Thurgauer Gebäudesanierungen Ges. m. b. Haftung ist, aber nur 84 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 12.12.1974…