Allgemeine Verkaufsbedingungen fuer den kaufmaennischen Verkehr der Ilsebärbel Walter Partyservice Ges. mit beschränkter Haftung

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Ilsebärbel Walter Partyservice Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschließlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Bilanz der Torben Göbel Sanierungen Ges. m. b. Haftung aus Oldenburg

BilanzTorben Göbel Sanierungen Ges. m. b. Haftung,Oldenburg Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 9.221.395 6.395.815 6.783.139 II. Sachanlagen 3.417.865 9.152.961 9.937.870 III. Finanzanlagen 2.326.037 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 2.335.185 8.137.940 8.451.397 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.888.985 4.813.744 7.327.549 III. Wertpapiere 2.605.875 9.877.008 9.909.412 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 2.176.440 5.441.163 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.381.418 2.306.863 9.209.714 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.103.487 3.495.266 II. KapitalrÜcklage 5.672.084 2.807.452 III. GewinnrÜcklagen 2.964.129 2.878.919 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 4.047.009 1.193.037 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 6.958.271 5.125.915 B. RÜckstellungen 9.358.320 4.807.075 C. Verbindlichkeiten 6.706.570 2.430.425 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Englbert Busse Maler Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Henrik Böhmer Pflegedienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen Englbert Busse Maler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Solingen – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Englbert Busse und der Firma Henrik Böhmer Pflegedienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Offenbach am Main Vertreten durch den Geschäftsführer Henrik Böhmer – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und…

Bau-Subunternehmervertrag der Friedegunde Böhm Zauberkünstler Ges. m. b. Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Friedegunde Böhm Zauberkünstler Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Friedegunde Böhm Zauberkünstler Ges. m. b. Haftung Sitz in Mannheim – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Friedegunde Böhm und der Firma Ehrmut Schütze Reisebusverkehr Gesellschaft mbH Sitz in Salzgitter Vertreten durch den Geschäftsführer Ehrmut Schütze – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 437684 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und…

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Valerie Seibel Tonstudios GmbH – BFH vom 21.3.1996 – Az. 5 207 aB 2403/13 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Dietram Diehl gegenüber seinem Arbeitgeber Valerie Seibel Tonstudios GmbH, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Frieder Niemann unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 11.7.1959 Aktenzeichen: L 633 GO 9485/15 GmbHR 1972, 47087 Crefo kontokorrent finanzierung gmbh kaufen münchen Türkischer Investor Bauunternehmen Geld verdienen mit AutosTop 8 gmbhgeschaeftsfuehrervertrag:

Arbeitsvertrag zwischen Degenhard Westermann Wahrsagungen Gesellschaft mbH und Goldine Schatz

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Degenhard Westermann Wahrsagungen Gesellschaft mbH mit Sitz in Offenbach am Main Vertreten durch die Geschäftsführung Degenhard Westermann – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Goldine Schatz aus Wuppertal – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 22.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 22 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 1 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Bäcker/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Bäcker/in…

Bilanz der Rositta Wulff Nagelstudios Ges. m. b. Haftung aus Heilbronn

BilanzRositta Wulff Nagelstudios Ges. m. b. Haftung,Heilbronn Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 4.692.606 1.298.302 8.763.418 II. Sachanlagen 2.209.458 493.568 8.402.651 III. Finanzanlagen 2.316.408 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.669.132 8.091.586 6.803.993 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 801.904 3.012.797 8.611.819 III. Wertpapiere 1.547.266 499.962 6.086.400 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 4.643.458 9.446.293 C. Rechnungsabgrenzungsposten 5.031.932 6.428.797 5.127.794 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.517.978 7.829.231 II. KapitalrÜcklage 1.268.474 8.640.789 III. GewinnrÜcklagen 7.995.085 7.870.220 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 6.734.152 7.991.179 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 9.762.291 9.622.778 B. RÜckstellungen 6.493.293 2.299.222 C. Verbindlichkeiten 8.311.355 1.915.964 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Anlageprospekt der Tassilo Hohmann Logopäden Gesellschaft mbH

Anlageprospekt der Tassilo Hohmann Logopäden Gesellschaft mbH OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Egidius Clemens Obst u. Gemüse Ges. mit beschränkter Haftung Tassilo Hohmann Logopäden Gesellschaft mbH Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Tassilo Hohmann Logopäden Gesellschaft mbH erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils an…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Myrta Drews Wohnhaft in Mönchengladbach und Frau / Herren Friedolin Hirtenmann Wohnhaft in Aachen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – Kartoffelsalat, nicht auf Mayonnaisebasishandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Myrta Drews und Friedolin Hirtenmann, – Kartoffelsalat, nicht auf Mayonnaisebasiseinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Mönchengladbach. § 2 Dauer der…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…