Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Englbert Dieckmann Wohnhaft in Remscheid und Frau / Herren Ismene Löhr Wohnhaft in Jena wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Goldsteig Delikata Ketchup (Aldi Schweiz)handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Englbert Dieckmann und Ismene Löhr, Goldsteig Delikata Ketchup (Aldi Schweiz)einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Remscheid. § 2 Dauer der…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Knut Hotzenplotz Haarverdichtungen Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.KnutHotzenplotzHaarverdichtungenGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Knut Hotzenplotz Haarverdichtungen Ges. m….

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Ellen Clemens Schmuck Gesellschaft mbH zwischen der Ellen Clemens Schmuck Gesellschaft mbH vertreten durch ihren Gesellschafter Ellen Clemens nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Stephanus Fuhrmann aus Gelsenkirchen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 15.03.2021 ist Herr / Frau Stephanus Fuhrmann (mit Wirkung vom 15.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 15.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer…

Beratungsvertrag der Walter Kammerer Müllabfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Walter Kammerer Müllabfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Ulm – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Walter Kammerer und der Firma Liborius Nguyen Sanitätsdienste Ges. m. b. Haftung Sitz in Pforzheim Vertreten durch den Geschäftsführer Liborius Nguyen – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Schifffahrtskaufmann/-frau 2. – Industriemechaniker/in 3. – StraÃenwärter/in 4. – Kosmetiker/in 5. – Näher/in (§66 BBiG/§42r…
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Veith Ebel Kampfsportschulen Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (ç 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.VeithEbelKampfsportschulenGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Veith Ebel Kampfsportschulen Ges. mit…

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Ingrid Verleihnix Bauelemente Ges. m. b. Haftung zwischen der Ingrid Verleihnix Bauelemente Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Ingrid Verleihnix nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Udo Morgenstern aus Lübeck nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 12.03.2021 ist Herr / Frau Udo Morgenstern (mit Wirkung vom 12.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 12.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Bringfriede Lechner Erscheinungsdatum: 11.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Ãberlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen  auch in elektronischer Form Â, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Neithard Seemann Marketing Ges. mit beschränkter Haftung Wir danken für Ihre Bestellung, die wir unter ausschlieÃlicher Geltung der auf der Rückseite dieses Auftrags abgedruckten Liefer- und Zahlungsbedingungen annehmen. § 1 Geltungsbereich Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschlieÃlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen im Sinne von § 310 Absatz 1 BGB. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen. Diese Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Besteller, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt (vorsorglich sollten die Verkaufsbedingungen in…

Zur Suche springen Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Innenausbau (Begriffsklärung) aufgeführt. Als Innenausbau oder kurz Ausbau werden alle BaumaÃÂnahmen der Gewerke bezeichnet, die nicht zum Rohbau, also zur Erstellung der Gebäudehülle, oder der Haustechnik gehören. Inhaltsverzeichnis 1 Umfang des Innenausbaus 2 Planung 3 Ausführung 3.1 Immissions- und Arbeitsschutz 4 Einzelnachweise 5 Weblinks Umfang des Innenausbaus Im Wesentlichen sind damit also Ausbauarbeiten in den Innenräumen des Gebäudes gemeint, wie die Herstellung von FuÃÂboden-, Wand- und Deckenbekleidungen. Dabei kann es auch zur ÃÂberschneidung von Gewerke kommen, z. B. können Natursteinarbeiten in Innenräumen durchaus vom Unternehmer des Bauhauptgewerks (Rohbau)…