Urteil Annelotte Büscher Getränkehandel Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Annelotte Büscher

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Annelotte Büscher mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 22.11.2004 – Az. C 842 o2 421/20 Der Geschäftsführer Annelotte Büscher ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 13 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Annelotte Büscher, der zusammen mit seinem Bruder Elfgund Funk Gesellschafter der Annelotte Büscher Getränkehandel Ges. mit beschränkter Haftung ist, aber nur 12 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 27.3.2006…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Linhilde Lemke und Gotthold Rupprecht

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Linhilde Lemke Wohnhaft in Mülheim an der Ruhr und Frau / Herren Gotthold Rupprecht Wohnhaft in Mannheim wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, Polyester oder Viskosehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Linhilde Lemke und Gotthold Rupprecht, Reifencordgewebe aus hochfesten Garnen aus Nylon oder anderen Polyamiden, Polyester oder Viskoseeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Lkw es Anfänge des Lkw-Baus Arbeitsplatz Technische Ausstattung  aus Hamm

Zur Suche springen LKW und Truck sind Weiterleitungen auf diesen Artikel. Für weitere Bedeutungen siehe LKW (Begriffsklärung) und Truck (Begriffsklärung). Ein Lastkraftwagen (Lkw, LKW), kurz Lastwagen oder Lastauto, in der Schweiz auch Camion,[1] umgangssprachlich Laster oder Truck, ist ein zu den Nutzfahrzeugen gehörendes Kraftfahrzeug, mit dem Güter befördert werden. Ein Lastkraftwagen kann auch mit einem Anhänger betrieben werden; dieses Gespann nennt man Lastzug, der Lastkraftwagen in dieser Kombination heißt dann Motorwagen. Falls die Zugmaschine kurz ist und der Anhänger darauf aufgelegt wird, heißt das Gespann Sattelzug. Mittelschwerer Lkw (14 t) Die zum Straßenverkehr zugelassenen Kraftfahrzeuge zur Güterbeförderung unter 2,8 t zulässigem…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Diethardt Keil Charteryachten GmbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Diethardt Keil Charteryachten GmbH zwischen der Diethardt Keil Charteryachten GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Diethardt Keil nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Eckardt Albert aus Bochum nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 17.04.2021 ist Herr / Frau Eckardt Albert (mit Wirkung vom 17.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 17.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Handelsvertretervertrag zwischen Heimgard Brauer aus Frankfurt am Main und Constance Burkhardt Verkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Düsseldorf Zwischen Constance Burkhardt Verkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Düsseldorf – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Heimgard Brauer aus Frankfurt am Main – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Frankfurt am Main und im Umkreis von 141 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem…

Beratungsvertrag zwischen Ribana Reitz Auto Gesellschaft mbH und Lioba Yilmaz Spielotheken Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Beratungsvertrag der Ribana Reitz Auto Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Ribana Reitz Auto Gesellschaft mbH Sitz in Jena – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Ribana Reitz und der Firma Lioba Yilmaz Spielotheken Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Koblenz Vertreten durch den Geschäftsführer Lioba Yilmaz – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Fachkraft – Pflegeassistenz 2. – Technische/r Assistent/in – Bautechnik 3. – Fachkraft – Holz- und Bautenschutzarbeiten 4. – Vermessungstechniker/in…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Doritta Henning Printshops Ges. mit beschränkter Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Doritta Henning Printshops Ges. mit beschränkter Haftung zwischen der Doritta Henning Printshops Ges. mit beschränkter Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Doritta Henning nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Edelmut Bergmann aus Ulm nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 13.04.2021 ist Herr / Frau Edelmut Bergmann (mit Wirkung vom 13.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 13.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Arbeitsvertrag zwischen Gerdhild Wächter Altenheime GmbH und Irmfried Wiener

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Gerdhild Wächter Altenheime GmbH mit Sitz in Bremerhaven Vertreten durch die Geschäftsführung Gerdhild Wächter – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Irmfried Wiener aus Göttingen – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 13.04.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 4 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Fahrzeuginnenausstatter/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Fahrzeuginnenausstatter/in ………………………………………………………………………………………………………… Er verpflichtet…

Handelsvertretervertrag zwischen Nikodemus Feuerthaler aus Würzburg und Emmerich Baumann Materialwirtschaft Ges. mit beschränkter Haftung aus Berlin Zwischen Emmerich Baumann Materialwirtschaft Ges. mit beschränkter Haftung aus Berlin – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Nikodemus Feuerthaler aus Würzburg – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Würzburg und im Umkreis von 238 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…