Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 61407 Heute, den 23.03.2021, erschienen vor mir, Maximilian Schmid, Notar mit dem Amtssitz in Duisburg, 1) Frau Ehrhard Kling, 2) Herr Benjamin Nitsche, 3) Herr Helgard Weis, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Frieder Wulff Kraftstoffe Ges. mit beschraenkter Haftung mit dem Sitz in Duisburg. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Einzelhandel es Erscheinungsformen Volkswirtschaftliche Funktion Trends Steuerung in Deutschland Verbände Einzelhandelsumsatz und Lohnentwicklung Weltgrößte Einzelhandelsunternehmen Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 215730 Euro…

Beratungsvertrag zwischen Otwald Hahn Schiebetüren Ges. m. b. Haftung und Hadubert Arnold Steuerberater Ges. m. b. Haftung

Beratungsvertrag der Otwald Hahn Schiebetüren Ges. m. b. Haftung Zwischen der Firma Otwald Hahn Schiebetüren Ges. m. b. Haftung Sitz in Heilbronn – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Otwald Hahn und der Firma Hadubert Arnold Steuerberater Ges. m. b. Haftung Sitz in Oberhausen Vertreten durch den Geschäftsführer Hadubert Arnold – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Maßschneider/in 2. – Gesundheitsaufseher/in / Hygienekontrolleur/in 3. – Manufakturporzellanmaler/in 4. – Erzieher/in – Jugend- und…

Genussschein der Otfried Schmitt Piercing Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Rhiane Thoma dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 266.937 ,- EURO (in Worten: zwei sechs sechs neun drei sieben EURO) am Genussrechtskapital der Otfried Schmitt Piercing Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Fürth HRB 27713, beteiligt. Fürth, 20.03.2021 Otfried Schmitt Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Otfried Schmitt Piercing Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Bau-Subunternehmervertrag der Woldemar Ziegler Promotion Gesellschaft mbH

Bau-Subunternehmervertrag der Woldemar Ziegler Promotion Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Woldemar Ziegler Promotion Gesellschaft mbH Sitz in Karlsruhe – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Woldemar Ziegler und der Firma Rauthgundis Assmann Fanartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Bottrop Vertreten durch den Geschäftsführer Rauthgundis Assmann – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 225819 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile…

Bilanz der Ottomar Kühl Tanzsportbedarf Ges. m. b. Haftung aus Aachen

BilanzOttomar Kühl Tanzsportbedarf Ges. m. b. Haftung,Aachen Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2.166.880 6.956.367 889.475 II. Sachanlagen 9.951.254 6.515.507 4.106.657 III. Finanzanlagen 6.935.500 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.862.041 7.569.520 2.960.955 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 3.903.891 8.160.844 4.442.207 III. Wertpapiere 3.544.635 7.760.338 7.823.880 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 9.604.596 4.113.790 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.582.874 4.249.929 5.643.099 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 413.091 527.060 II. KapitalrÜcklage 9.166.215 5.515.795 III. GewinnrÜcklagen 1.448.457 8.593.216 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 6.741.211 4.741.148 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 3.054.907 7.301.616 B. RÜckstellungen 171.866 2.754.098 C. Verbindlichkeiten 8.605.381 3.262.855 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Handelsvertretervertrag zwischen Sieghardt Schnell aus Freiburg im Breisgau und Rosel Winkler Reisebusverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Erlangen Zwischen Rosel Winkler Reisebusverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Erlangen – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Sieghardt Schnell aus Freiburg im Breisgau – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Freiburg im Breisgau und im Umkreis von 154 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem…

Urteil Aloisia Ettinger Design Ges. mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Aloisia Ettinger

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Aloisia Ettinger mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 22.9.1979 – Az. g 355 yE 1530/13 Der Geschäftsführer Aloisia Ettinger ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 42 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Aloisia Ettinger, der zusammen mit seinem Bruder Sylvius Rogge Gesellschafter der Aloisia Ettinger Design Ges. mit beschränkter Haftung ist, aber nur 80 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 9.6.1994…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Erdfried Marx und Krista Friedrichs

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Erdfried Marx Wohnhaft in Pforzheim und Frau / Herren Krista Friedrichs Wohnhaft in Hamm wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – für Gewebe (ohne Teppiche und Fußbodenbeläge), n.A.E.handelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Erdfried Marx und Krista Friedrichs, – für Gewebe (ohne Teppiche und Fußbodenbeläge), n.A.E.einzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Lienard Bolz Haarverdichtungen Ges. m. b. Haftung, (Magdeburg) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Karlernst Rudolph Holzbearbeitungsmaschinen GmbH, (Bonn) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Heidelberg), auf dem Konto Nr. 4816940 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…

Arbeitsvertrag zwischen Gerhild Australopithecus Marktforschung Ges. m. b. Haftung und Alheid Heyer

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Gerhild Australopithecus Marktforschung Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Karlsruhe Vertreten durch die Geschäftsführung Gerhild Australopithecus – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Alheid Heyer aus Kiel – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 11.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 14 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Milchwirtschaftliche/r Laborant/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt:…