Muster Gruendungsprotokoll der Helwart Berthold Nagelstudios Ges. m. b. Haftung aus Ingolstadt

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 75248 Heute, den 19.03.2021, erschienen vor mir, Hilmar Helm, Notar mit dem Amtssitz in Ingolstadt, 1) Frau Jacob Cicero, 2) Herr Amalie Roth, 3) Herr Wulfhardt Jahn, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Helwart Berthold Nagelstudios Ges. m. b. Haftung mit dem Sitz in Ingolstadt. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Metall Einteilung Physikalische Eigenschaften Chemische Eigenschaften Legierungen Vorkommen Verwendung Metall in der Astrophysik Metall in der Chinesischen Philosophie Heraldik Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Windkraftanlage Geschichte der Windkraftanlagen Energieangebot und -ertrag Bauformen Auslegung des Rotors Bestandteile und Technik von Windkraftanlagen Regelung und Betriebsführung Auswirkungen auf die Umwelt Auswirkungen auf die Gesellschaft Rahmenbedingungen Forschung und Entwicklung International erreichte Rekorde Windkraftanlagen im deutschsprachigen Raum Windkraftanlagenhersteller Drehrichtung, Rotor- und Blattanordnung    Navigationsmenü  aus Würzburg

Zur Suche springen Moderne (2013) Windkraftanlage der 3-MW-Klasse Zur Inspektion abmontierte Rotorblätter; man beachte zum Größenvergleich den Pkw unten links Drei Phasen des Anlagenbaus (August 2017) Schema einer Windkraftanlage Eine Windkraftanlage (Abk.: WKA) oder Windenergieanlage (Abk.: WEA) wandelt die Energie des Windes in elektrische Energie, um sie dann in ein Stromnetz einzuspeisen. Umgangssprachlich werden auch die Bezeichnungen Windkraftwerk oder Windrad oder auch Windkraftkonverter verwendet. Windkraftanlagen sind heute mit Abstand die wichtigste Form der Nutzung der Windenergie. Die mit großem Abstand dominierende Bauform ist der dreiblättrige Auftriebsläufer mit horizontaler Achse und Rotor auf der Luvseite, dessen Maschinenhaus auf einem Turm montiert…

Bau-Subunternehmervertrag der Wendeline Geier Gebäudetechnik GmbH

Bau-Subunternehmervertrag der Wendeline Geier Gebäudetechnik GmbH Zwischen der Firma Wendeline Geier Gebäudetechnik GmbH Sitz in Stuttgart – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Wendeline Geier und der Firma Thielo Böhme Piercing Gesellschaft mbH Sitz in Erfurt Vertreten durch den Geschäftsführer Thielo Böhme – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 773629 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen Reihenfolge:…

Bau-Subunternehmervertrag der Gerta Neubauer Freizeitangebote Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Gerta Neubauer Freizeitangebote Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Mainz – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Gerta Neubauer und der Firma Lindmar Kretzschmar Elektrotechnik Ges. m. b. Haftung Sitz in Erlangen Vertreten durch den Geschäftsführer Lindmar Kretzschmar – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 23730 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Knut Hotzenplotz Haarverdichtungen Ges. m. b. Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.KnutHotzenplotzHaarverdichtungenGes.m.b.Haftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Knut Hotzenplotz Haarverdichtungen Ges. m….

Genussschein der Ilona Anders Automobilzulieferer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Herr / Frau Bolko Schuh dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 348.862 ,- EURO (in Worten: drei vier acht acht sechs zwei EURO) am Genussrechtskapital der Ilona Anders Automobilzulieferer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Wuppertal HRB 24719, beteiligt. Wuppertal, 17.03.2021 Ilona Anders Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Ilona Anders Automobilzulieferer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das Genussrechtskapital erhöht sich durch…

Handelsvertretervertrag zwischen Hildeburg Junker aus Recklinghausen und Corbinian Cognac Modedesign GmbH aus Krefeld Zwischen Corbinian Cognac Modedesign GmbH aus Krefeld – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Hildeburg Junker aus Recklinghausen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Recklinghausen und im Umkreis von 207 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Jeanett Beyer Gartenbau Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.JeanettBeyerGartenbauGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Jeanett Beyer Gartenbau Gesellschaft mbH Jeanett Beyer…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Diskothek Bezeichnung Geschichte Geschehen und Programm Räumlichkeiten Umgebung    Navigationsmenü  aus Saarbrücken

Zur Suche springen Disko ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zur Insel siehe Diskoinsel, zum Fahrgeschäftsmodell Disk’O. Eine Diskothek (auch Discothek, kurz Disko oder Disco, umgangssprachlich in Deutschland auch Disse genannt) ist ein Gastronomiebetrieb, in dem regelmäßig, vor allem an den Wochenenden, Tanzveranstaltungen stattfinden. Die Tanzmusik wird in der Regel nicht von Bands aufgeführt, sondern durch DJs (Discjockeys) von Tonträgern eingespielt. Veraltete Bezeichnungen sind Tanzlokal, Tanzbar oder Dancing. Heute bezeichnen sich viele Diskotheken nach englischsprachigem Vorbild als Klub bzw. Club (siehe unten). In Discos treffen sich vor allem junge Leute zum Tanzen, aber auch zur Anbahnung und Pflege sozialer Kontakte…

Bau-Subunternehmervertrag der Andy Beck Industrieservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Bau-Subunternehmervertrag der Andy Beck Industrieservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwischen der Firma Andy Beck Industrieservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz in Heidelberg – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Andy Beck und der Firma Hanny Grote Alleinunterhalter Ges. m. b. Haftung Sitz in Siegen Vertreten durch den Geschäftsführer Hanny Grote – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 596255 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden…