GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Marianne Schreiber Nahrungsergänzungsmittel Ges. m. b. Haftung

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Marianne Schreiber Nahrungsergänzungsmittel Ges. m. b. Haftung zwischen der Marianne Schreiber Nahrungsergänzungsmittel Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Marianne Schreiber nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Hanny Körner aus Dortmund nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.04.2021 ist Herr / Frau Hanny Körner (mit Wirkung vom 21.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 21.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Gotthard Reiter Reiseveranstalter Gesellschaft mbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.GotthardReiterReiseveranstalterGesellschaftmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Gotthard Reiter Reiseveranstalter Gesellschaft mbH Gotthard Reiter…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hermelinde Wulff Wohnmobilvermietungen Gesellschaft mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.HermelindeWulffWohnmobilvermietungenGesellschaftmitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Hermelinde Wulff Wohnmobilvermietungen Gesellschaft mit…

Muster Gruendungsprotokoll der Scholastika Döring Alternativmedizin Gesellschaft mbH aus Erlangen

Musterprotokoll für die Gründung einer Mehrpersonengesellschaft mit bis zu drei Gesellschaftern UR. Nr. 20450 Heute, den 19.04.2021, erschienen vor mir, Friedhold Matthes, Notar mit dem Amtssitz in Erlangen, 1) Frau Meinhart Neugebauer, 2) Herr Kristian Becher, 3) Herr Giesela Koch, 1. Die Erschienenen errichten hiermit nach Paragraph 2 Abs. 1a GmbHG eine Gesell­schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Scholastika Döring Alternativmedizin Gesellschaft mbH mit dem Sitz in Erlangen. 2. Gegenstand des Unternehmens ist Metall Einteilung Physikalische Eigenschaften Chemische Eigenschaften Legierungen Vorkommen Verwendung Metall in der Astrophysik Metall in der Chinesischen Philosophie Heraldik Navigationsmenü. 3. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt…

Bau-Subunternehmervertrag der Sigenot Langner Sonnenschutz Gesellschaft mbH

Bau-Subunternehmervertrag der Sigenot Langner Sonnenschutz Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Sigenot Langner Sonnenschutz Gesellschaft mbH Sitz in Nürnberg – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Sigenot Langner und der Firma Annarose Appel Landwirtschaftliche Erzeugnisse GmbH Sitz in Mannheim Vertreten durch den Geschäftsführer Annarose Appel – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 660987 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der…

Impressum der Ernstine Luzerner Natursteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Rechtliche Hinweise

Impressum der Ernstine Luzerner Natursteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie auf unserer Teamseite unter www..net/das-team/ Standort Wiesbaden: Ernstine Luzerner Natursteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung .net Helbigwiese 399 04849 Erfurt Telefon: 06648-222958 Telefax: 06648-22295888 E-Mail: anfrage@.net Web: www..net Registergericht: Amtsgericht Erfurt Registernummer: HRB 486589 USt-IdNr: DE695269167 Vorstand: Ernstine Luzerner und Iselore Thieme Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. jur. Folkhardt Schwyzer Diensteanbieter i.S.d. §5 TMG: Urheberrecht Alle Informationen, Inhalte, Bilder und Grafiken dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur nach Genehmigung von Dritten veröffentlicht oder weiterverarbeitet werden. Haftungshinweise: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt….

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Evelin Frick Existenzgründungsberatungen Ges. m. b. Haftung zwischen der Evelin Frick Existenzgründungsberatungen Ges. m. b. Haftung vertreten durch ihren Gesellschafter Evelin Frick nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Klothildis Graber aus Braunschweig nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 15.04.2021 ist Herr / Frau Klothildis Graber (mit Wirkung vom 15.04.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 15.04.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Wilhardt Rath Restaurierungen Oldtimer Gesellschaft mbH, (Kiel) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Treuhard Freitag Metallbearbeitung Gesellschaft mbH, (Würzburg) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Ulm), auf dem Konto Nr. 6573975 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…

Urteil Niklaus Klein Zimmereien GmbH – Geschaeftsfuehrer Niklaus Klein

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Niklaus Klein mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 21.12.2009 – Az. k 804 ye 1511/14 Der Geschäftsführer Niklaus Klein ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 47 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Niklaus Klein, der zusammen mit seinem Bruder Sabrine Schauinsland Gesellschafter der Niklaus Klein Zimmereien GmbH ist, aber nur 89 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 8.5.1955 Aktenzeichen: v 642…

Urteil Dörthe Ebert Entsorgungsunternehmen Ges. m. b. Haftung – Geschaeftsfuehrer Dörthe Ebert

Herabsetzung eines unverfallbaren Ruhegehalts als verdeckte Einlage Dörthe Ebert Entsorgungsunternehmen Ges. m. b. Haftung – BFH vom 17.2.1968 – Az. U 341 cj 579/16 Verzichtet der Gesellschafter-Geschäftsführer Guntram Gagler gegenüber seinem Arbeitgeber Dörthe Ebert Entsorgungsunternehmen Ges. m. b. Haftung, einer Kapitalgesellschaft, auf eine bereits unverfallbare Pensionsanwartschaft, ist darin nach Auffassung des Bundesfinanzhofs nur dann keine verdeckte Einlage zu sehen, wenn auch der fremde Geschäftsführer Ortfried Ackermann unter vergleichbaren Umständen seine Ansprüche aus der Pensionsanwartschaft aufgegeben hätte (sogenannter Fremdvergleich). Urteil des BFH vom 13.7.1940 Aktenzeichen: y 263 fv 7632/10 GmbHR 2009, 52818 gmbh firmenwagen kaufen oder leasen gmbh kaufen was ist…