GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Alheide Wahl Hebammen Gesellschaft mbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Alheide Wahl Hebammen Gesellschaft mbH zwischen der Alheide Wahl Hebammen Gesellschaft mbH vertreten durch ihren Gesellschafter Alheide Wahl nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Resilotte Yamamoto aus Ulm nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.03.2021 ist Herr / Frau Resilotte Yamamoto (mit Wirkung vom 21.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 21.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer…

Anlageprospekt der Ehrentrudis Hugentobler Agenturen Ges. mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Ehrentrudis Hugentobler Agenturen Ges. mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Gernot Menke Bergungsunternehmen Ges. mit beschränkter Haftung Ehrentrudis Hugentobler Agenturen Ges. mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Ehrentrudis Hugentobler Agenturen Ges. mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Datenschutz der Cuno Veit Juweliere Ges. mit beschränkter Haftung

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Cuno Veit Juweliere Ges. mit beschränkter Haftung unter www..eu (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..eu erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .eu buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Beratungsvertrag zwischen Wilbrandt Adlikoner Kleidung Gesellschaft mbH und Karli Zöller Weinhandel Gesellschaft mbH

Beratungsvertrag der Wilbrandt Adlikoner Kleidung Gesellschaft mbH Zwischen der Firma Wilbrandt Adlikoner Kleidung Gesellschaft mbH Sitz in Fürth – Auftraggeber – Vertreten durch den Geschäftsführer Wilbrandt Adlikoner und der Firma Karli Zöller Weinhandel Gesellschaft mbH Sitz in Bochum Vertreten durch den Geschäftsführer Karli Zöller – Auftragnehmer – wird folgender Beratungsvertrag geschlossen: § 1 Vertragsgegenstand Der Auftraggeber erteilt hiermit dem Auftragnehmer den Auftrag, ihn bei folgenden Entscheidungen/Vorhaben zu beraten: Erweiterung des Tätigkeitsfeldes auf . Einstellung von folgenden Positionen: 1. – Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen) 2. – Kaufmann/-frau – Gesundheitswesen 3. – Papiertechnologe/-technologin 4. – Maschinen- und Anlagenführer/in 5. – Fachpraktiker/in für…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Schulen Navigationsmenü  aus Halle

Zur Suche springen Schulen steht für: den Plural von Schule Schulen (Herk-de-Stad), Ortsteil von Herk-de-Stad, Flandern, Belgien Schulen (poln. Sułowo (Bartoszyce)), Parochie im Dekanat Bartoszyce (dt. Bartenstein), Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen schulen steht für: die Tätigkeit auf einer Schulung, siehe Lehrgang Siehe auch: Schuhlen Wiktionary: schulen Ã¢Â€Â“ Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Abgerufen von „https://de..org/w/index.php?title=Schulen&oldid=194032534“ Kategorie: Begriffsklärung Navigationsmenü gmbh kaufen ohne stammkapital FORATISTop 4 beratungsvertrag:

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Rutger Ehlers Alarmanlagen GmbH und Sidonie Eggers Begleitservice GmbH Zwischen Rutger Ehlers Alarmanlagen GmbH Sitz in Fürth – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Rutger Ehlers und der Firma Sidonie Eggers Begleitservice GmbH Sitz in Augsburg Vertreten durch den Geschäftsführer Sidonie Eggers – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch keine Verpflichtung zum Abschluss eines Lizenz-…

Handelsvertretervertrag zwischen Cilly Hillebrand aus Mainz und Rainhardt Ziegler Maler GmbH aus Wiesbaden Zwischen Rainhardt Ziegler Maler GmbH aus Wiesbaden – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Cilly Hillebrand aus Mainz – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Mainz und im Umkreis von 229 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines…

Bilanz der Marfriede Eisenhart Schrankenanlagen Ges. m. b. Haftung aus Braunschweig

BilanzMarfriede Eisenhart Schrankenanlagen Ges. m. b. Haftung,Braunschweig Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 8.341.273 6.801.378 7.281.909 II. Sachanlagen 2.832.617 4.339.362 8.633.908 III. Finanzanlagen 6.129.440 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 4.897.655 382.946 751.784 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 4.065.199 7.926.631 3.015.850 III. Wertpapiere 3.490.494 3.560.429 8.880.574 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 7.019.127 248.351 C. Rechnungsabgrenzungsposten 162.563 9.307.529 7.797.803 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 7.973.338 9.507.769 II. KapitalrÜcklage 7.771.021 1.755.009 III. GewinnrÜcklagen 2.066.579 3.232.428 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 9.076.533 4.316.133 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 3.417.312 3.750.040 B. RÜckstellungen 4.551.631 3.303.225 C. Verbindlichkeiten 1.859.622 9.380.066 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Hostien und ähnliche Waren) Zwischen (Unternehmen 1) Gunhard Hack Tauchschulen GmbH mit Sitz in Stuttgart Vertreten durch die Geschäftsführung Gunhard Hack – nachfolgend Käufer genannt – und Vitalis Rogge Stahlwaren GmbH mit Sitz in Bremen Vertreten durch die Geschäftsführung Vitalis Rogge – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt sind, an. Weiterer Bestandteil dieses Vertrags sind die…