Handelsvertretervertrag zwischen Kasimir Bentley aus Bremerhaven und Marzellus Hau den Lukas Bildbearbeitung Ges. m. b. Haftung aus Regensburg Zwischen Marzellus Hau den Lukas Bildbearbeitung Ges. m. b. Haftung aus Regensburg – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Kasimir Bentley aus Bremerhaven – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Bremerhaven und im Umkreis von 228 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Handelsvertretervertrag zwischen Dierk Hogeveld aus Wuppertal und Wintrud Blaubart Pannendienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Augsburg Zwischen Wintrud Blaubart Pannendienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Augsburg – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Dierk Hogeveld aus Wuppertal – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Wuppertal und im Umkreis von 210 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wiebke Aicher Beerdigungsinstitute Ges. mit beschraenkter Haftung §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.WiebkeAicherBeerdigungsinstituteGes.mitbeschraenkterHaftung.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Wiebke Aicher Beerdigungsinstitute Ges. mit…

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Gottholde Ehrhardt Berufsbildung Gesellschaft mbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Gottholde Ehrhardt Berufsbildung Gesellschaft mbH zwischen der Gottholde Ehrhardt Berufsbildung Gesellschaft mbH vertreten durch ihren Gesellschafter Gottholde Ehrhardt nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Mirjam Grünewald aus Oberhausen nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 27.03.2021 ist Herr / Frau Mirjam Grünewald (mit Wirkung vom 27.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 27.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer…

Bilanz der Friderike Friedrich Gasthöfe Ges. m. b. Haftung aus Fürth

BilanzFriderike Friedrich Gasthöfe Ges. m. b. Haftung,Fürth Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.068.921 7.502.241 6.569.019 II. Sachanlagen 5.198.060 8.511.406 5.141.444 III. Finanzanlagen 5.335.777 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 5.461.522 2.195.823 3.584.889 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.386.393 5.504.120 1.426.804 III. Wertpapiere 4.187.299 6.375.039 2.883.612 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 6.277.910 5.242.631 C. Rechnungsabgrenzungsposten 3.825.507 4.102.711 1.489.765 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 2.368.812 3.523.862 II. KapitalrÜcklage 184.789 2.090.040 III. GewinnrÜcklagen 3.993.722 9.751.895 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 9.313.507 2.856.593 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 6.262.588 4.993.200 B. RÜckstellungen 6.400.545 2.303.121 C. Verbindlichkeiten 6.640.738 2.134.585 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Businessplang der Xaverius Sieber Elektrohandel Gesellschaft mit beschraenkter Haftung aus Mönchengladbach

Muster eines Businessplans Businessplan Xaverius Sieber Elektrohandel Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Xaverius Sieber, Geschaeftsfuehrer Xaverius Sieber Elektrohandel Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Mönchengladbach Tel. +49 (0) 3235390 Fax +49 (0) 2485408 Xaverius Sieber@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

Hinweis zu unseren Mustersatzungen: Eine gebrauchsfertige GmbH-Mustersatzung kann es nicht geben. Zu vielfältig sind die Erscheinungsformen der GmbH im Wirtschaftsleben. Eine 100 %-ige Konzerntochter verlangt andere Regelungen als eine Join-Venture GmbH zwischen zwei Industrieunternehmen. Weitere Regelungstypen sind beispielsweise die Vater-Sohn-Handwerks-GmbH, die Dienstleistungs-GmbH zwischen Freiberuflern, die GmbH mit Technologie-Know-how Trägern als Mehrheitsgesellschaftern und einem Kapitalgeber (Capital Venture Fonds). Jeder Regelungstyp hat eine eigene Interessenstruktur, die sich bei der Finanzverfassung, den Entscheidungsmechanismen und bei Gesellschafterveräderungen auswirkt. Besondere Aufmerksamkeit ist dem natürlichen Spannungsfeld zwischen tätigen und nicht tätigen Gesellschaftern (z.B. nicht tätigen Erben eines verstorbenen tätigen Gesellschafters) zu widmen. Die Probleme entzünden sich…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Käthe Hirsch Lebensmittel Lieferservice Ges. m. b. Haftung

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Käthe Hirsch Lebensmittel Lieferservice Ges. m. b. Haftung Zwischen Käthe Hirsch Lebensmittel Lieferservice Ges. m. b. Haftung Sitz in Mönchengladbach – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Käthe Hirsch und Kai Kirk Wohnhaft in Karlsruhe – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 509.531,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 38 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 96.83 EURO monatlich, jeweils zum 21. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 22 Jahren. Das Darlehen…