
Zur Suche springen Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Holz (Begriffsklärung) aufgeführt. Ein Raummeter Holz, Dosenbek, Schleswig-Holstein Holz (von germanisch *holta(z), âÂÂHolzâÂÂ, âÂÂGehölzâÂÂ; aus indogermanisch *klétÃÂo; ursprüngliche Bedeutungen, abgeleitet von indogermanisch *kel-, âÂÂschlagenâÂÂ: âÂÂAbgeschnittenesâÂÂ, âÂÂGespaltenesâÂÂ, âÂÂschlagbares HolzâÂÂ)[1] bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das harte Gewebe der Sprossachsen (Stamm, ÃÂste und Zweige) von Bäumen und Sträuchern. Botanisch wird Holz als das vom Kambium erzeugte sekundäre Xylem der Samenpflanzen definiert. Nach dieser Definition sind die holzigen Gewebe der Palmen und anderer höherer Pflanzen allerdings kein Holz im engeren Sinn. Kennzeichnend ist aber auch hier die Einlagerung von Lignin in…