Anlageprospekt der Karlotto Pauli Wohnmobilvermietungen Ges. mit beschränkter Haftung

Anlageprospekt der Karlotto Pauli Wohnmobilvermietungen Ges. mit beschränkter Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Gundel GroÃ?er Baureparaturen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Karlotto Pauli Wohnmobilvermietungen Ges. mit beschränkter Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Karlotto Pauli Wohnmobilvermietungen Ges. mit beschränkter Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am…

Darlehenvertrag – Kreditvertrag der Jeanett Streichler Naturheilkunde GmbH

Darlehensvertrag – Kreditvertrag der Jeanett Streichler Naturheilkunde GmbH Zwischen Jeanett Streichler Naturheilkunde GmbH Sitz in Leverkusen – Darlehensnehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Jeanett Streichler und Baptist Herz Wohnhaft in Dresden – Darlehensgeber – wird folgender Darlehensvertrag geschlossen. Der unterzeichnete Darlehensgeber gewährt ein Darlehen in Höhe von 651.839,- Euro. Der Darlehensbetrag wird mit einer 33 % p.a. Verzinsung zur Verfügung gestellt. Für die Abzahlung des Darlehens bezahlt der Darlehensnehmer eine Rate in Höhe von 17.808 EURO monatlich, jeweils zum 15. des Monats. Das Darlehen hat eine Laufzeit von 8 Jahren. Das Darlehen kann entweder als Ganzes oder in Teil Beträgen…

GmbH Treuhandvertrag zwischen Xaverius Wilhelm Innenarchitekten GmbH, (Krefeld) (nachstehend „Treugeber“ genannt) und Folkhart Junge Friseure Ges. m. b. Haftung, (Ulm) (nachstehend „Treuhänder“ genannt) 1. Vertragsgegenstand 1.1. Der Treugeber beauftragt hiermit den Treuhänder, in eigenem Namen, aber auf Rechnung und Gefahr des Treugebers die bei der Bank (Chemnitz), auf dem Konto Nr. 5918408 verbuchten Vermögenswerte (im folgenden kurz: „Treugut“) zu halten und zu verwalten. Der Treuhänder handelt dabei als Beauftragter im Sinne des deutschen Rechts. Er hat das Recht, Stellvertreter zu ernennen und mit schriftlichem Widerruf abzuberufen. 1.2. Der Treuhänder verwaltet das Treugut nach den Weisungen des Treugebers oder von ihm…

Datenschutz der Jacob Schulz Reinigungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mbH

Datenschutz | Datenschutzerklärung § 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten für die Angebote der Jacob Schulz Reinigungsmaschinen u. -geräte Gesellschaft mbH unter www..info (nachfolgend die ‚Website‘ genannt). Hiermit möchten wir Sie über den Umgang mit (personenbezogenen) Daten informieren, die im Rahmen der Nutzung von www..info erhoben werden. § 2 Registrierungsdaten Der überwiegende Teil der Website kann kostenlos und ohne irgendeine Registrierung genutzt werden. Wenn Sie Produkte auf .info buchen möchten, ist es erforderlich, dass Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und weiteren je nach Dienst erforderlicher Daten (z.B. Name, Anschrift, Geschlecht, Telefon- und Faxnummer, Firma, Firmenbereich) registrieren. Diese Daten werden verarbeitet,…

Bilanz der Gudrun Böttcher Lagersysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Chemnitz

BilanzGudrun Böttcher Lagersysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Chemnitz Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 2.838.438 3.945.299 2.417.934 II. Sachanlagen 9.495.229 1.686.177 2.725.439 III. Finanzanlagen 3.924.521 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 2.818.483 3.922.623 2.095.824 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.908.029 1.192.901 4.262.753 III. Wertpapiere 5.771.421 3.013.449 225.743 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 4.717.489 3.519.766 C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.975.178 9.954.198 5.890.673 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 4.823.149 3.948.526 II. KapitalrÜcklage 1.785.303 4.207.246 III. GewinnrÜcklagen 6.432.106 9.108.296 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 9.103.055 3.116.778 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 3.299.335 3.003.784 B. RÜckstellungen 2.971.201 6.678.047 C. Verbindlichkeiten 1.464.510 2.148.429 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Handelsvertretervertrag zwischen Wingolf Schick aus Krefeld und Radegundis Peter Tonstudios GmbH aus Hamburg Zwischen Radegundis Peter Tonstudios GmbH aus Hamburg – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Wingolf Schick aus Krefeld – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Krefeld und im Umkreis von 49 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines…

Businessplang der Theobert Neugebauer Bordelle GmbH aus Trier

Muster eines Businessplans Businessplan Theobert Neugebauer Bordelle GmbH Theobert Neugebauer, Geschaeftsfuehrer Theobert Neugebauer Bordelle GmbH Trier Tel. +49 (0) 7735661 Fax +49 (0) 9788383 Theobert Neugebauer@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Genussschein der Arnfried Paulsen Reiki Ges. mit beschränkter Haftung Herr / Frau Emerich Renz dieser Urkunde ist nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Bedingungen mit einem Nominalbetrag von 521.214 ,- EURO (in Worten: fünf zwei eins zwei eins vier EURO) am Genussrechtskapital der Arnfried Paulsen Reiki Ges. mit beschränkter Haftung, Handelsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 91012, beteiligt. Frankfurt am Main, 02.04.2021 Arnfried Paulsen Unterschrift Bedingungen § 1 Genussrechtskapital Das Genussrechtskapital Arnfried Paulsen Reiki Ges. mit beschränkter Haftung (folgend die ‚Gesellschaft‘) entspricht der Nominalbetragssumme aller ausgegebenen Genussrechte, gleich, ob diese in einem Wertpapier verbrieft sind (Genussschein) oder nicht (unverbrieftes Genussrecht). Das…

Anlageprospekt der Toni Laffer Krankenhausbedarf Ges. m. b. Haftung OGAW-Sondervermögen deutschen Rechts Verkaufsprospekt einschließlich Anlagebedingungen Verwahrstelle: Tony Hoppler Tageslichtsysteme GmbH Toni Laffer Krankenhausbedarf Ges. m. b. Haftung Der Kauf und Verkauf von Anteilen an dem Sondervermögen Toni Laffer Krankenhausbedarf Ges. m. b. Haftung erfolgtposition:absolute;left:207.24px; auf der Basis des zurzeit gültigen Verkaufsprospekts, der wesentlichen Anlegerinformationen und der Allgemeinen Anlagebedingungen in Verbindung mit den Besonderen Anlagebedin- gungen in der jeweils geltenden Fassung. Die Allgemeinen Anlagebedingungen und die Be- sonderen Anlagebedingungen sind im Anschluss an diesen Verkaufsprospekt in den Abschnit- ten E und F abgedruckt. Der Verkaufsprospekt ist dem am Erwerb eines Anteils…

Muster eines Businessplans Businessplan Hellmuth Späth Models Ges. mit beschraenkter Haftung Hellmuth Späth, Geschaeftsfuehrer Hellmuth Späth Models Ges. mit beschraenkter Haftung Hannover Tel. +49 (0) 3140520 Fax +49 (0) 7225698 Hellmuth Späth@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….