BilanzGusti Höfer Seniorenservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Cottbus Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 4.952.773 4.706.770 1.604.551 II. Sachanlagen 1.103.573 9.178.614 1.832.171 III. Finanzanlagen 4.315.418 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 9.998.152 9.928.904 9.384.415 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 3.951.056 4.139.383 2.299.530 III. Wertpapiere 1.259.316 3.528.394 7.574.939 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 6.364.786 9.922.919 C. Rechnungsabgrenzungsposten 2.798.775 6.969.073 6.688.451 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 9.369.704 6.831.578 II. KapitalrÜcklage 8.422.088 8.584.545 III. GewinnrÜcklagen 9.366.576 5.462.474 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 7.315.434 7.659.849 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 611.321 3.823.433 B. RÜckstellungen 5.683.733 7.899.819 C. Verbindlichkeiten 6.796.459 6.563.137 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Kaufvertrag zwischen Arnim Janke Arbeitsmedizinische Dienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Annemarie Janzen Mediation Gesellschaft mbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Unterhemden, Bademäntel und -jacken, Hausmäntel u.ä. Waren) Zwischen (Unternehmen 1) Arnim Janke Arbeitsmedizinische Dienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Potsdam Vertreten durch die Geschäftsführung Arnim Janke – nachfolgend Käufer genannt – und Annemarie Janzen Mediation Gesellschaft mbH mit Sitz in Fürth Vertreten durch die Geschäftsführung Annemarie Janzen – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Alrun Köhler

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Alrun Köhler Erscheinungsdatum: 26.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Celina HARTMANN Elektronik GmbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Celina HARTMANN Elektronik GmbH zwischen der Celina HARTMANN Elektronik GmbH vertreten durch ihren Gesellschafter Celina HARTMANN nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Annarose Burger aus Fürth nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 24.03.2021 ist Herr / Frau Annarose Burger (mit Wirkung vom 24.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 24.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer geregelt. oder…

Bilanz der Dankward Hagemann Kurierdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Düsseldorf

BilanzDankward Hagemann Kurierdienste Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Düsseldorf Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 9.801.098 7.825.569 1.512.234 II. Sachanlagen 1.912.312 8.844.124 8.929.531 III. Finanzanlagen 328.903 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 1.081.610 2.762.545 8.856.266 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 865.496 2.070.424 9.744.130 III. Wertpapiere 6.006.696 8.841.527 7.772.870 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 4.538.192 8.477.211 C. Rechnungsabgrenzungsposten 4.443.048 5.416.296 472.144 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 1.588.264 6.703.274 II. KapitalrÜcklage 5.782.106 5.097.648 III. GewinnrÜcklagen 3.506.227 505.576 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 6.048.047 8.576.655 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 4.684.905 9.193.984 B. RÜckstellungen 5.267.522 869.088 C. Verbindlichkeiten 5.752.575 9.966.072 D. Rechnungsabgrenzungsposten…

Urteil Karlfriedrich Weiland Camper Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Geschaeftsfuehrer Karlfriedrich Weiland

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Karlfriedrich Weiland mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 7.8.1954 – Az. c 646 TU 5599/19 Der Geschäftsführer Karlfriedrich Weiland ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 18 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Karlfriedrich Weiland, der zusammen mit seinem Bruder Adam Heyer Gesellschafter der Karlfriedrich Weiland Camper Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist, aber nur 14 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 22.6.1936…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Hubertina Messerli

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Hubertina Messerli Erscheinungsdatum: 22.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Handelsvertretervertrag zwischen Hubertus Weiler aus Braunschweig und Norfried Drescher Seniorenpflegeheime GmbH aus Herne Zwischen Norfried Drescher Seniorenpflegeheime GmbH aus Herne – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Hubertus Weiler aus Braunschweig – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Braunschweig und im Umkreis von 209 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des Vertretungsbezirks bedürfen zu ihrer Wirksamkeit eines…

GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Windkraftanlage Geschichte der Windkraftanlagen Energieangebot und -ertrag Bauformen Auslegung des Rotors Bestandteile und Technik von Windkraftanlagen Regelung und Betriebsführung Auswirkungen auf die Umwelt Auswirkungen auf die Gesellschaft Rahmenbedingungen Forschung und Entwicklung International erreichte Rekorde Windkraftanlagen im deutschsprachigen Raum Windkraftanlagenhersteller Drehrichtung, Rotor- und Blattanordnung    Navigationsmenü  aus Würzburg

Zur Suche springen Moderne (2013) Windkraftanlage der 3-MW-Klasse Zur Inspektion abmontierte Rotorblätter; man beachte zum Größenvergleich den Pkw unten links Drei Phasen des Anlagenbaus (August 2017) Schema einer Windkraftanlage Eine Windkraftanlage (Abk.: WKA) oder Windenergieanlage (Abk.: WEA) wandelt die Energie des Windes in elektrische Energie, um sie dann in ein Stromnetz einzuspeisen. Umgangssprachlich werden auch die Bezeichnungen Windkraftwerk oder Windrad oder auch Windkraftkonverter verwendet. Windkraftanlagen sind heute mit Abstand die wichtigste Form der Nutzung der Windenergie. Die mit großem Abstand dominierende Bauform ist der dreiblättrige Auftriebsläufer mit horizontaler Achse und Rotor auf der Luvseite, dessen Maschinenhaus auf einem Turm montiert…

Bilanz der Theodor Adamas Lettershops Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Dresden

BilanzTheodor Adamas Lettershops Gesellschaft mit beschränkter Haftung,Dresden Bilanz Aktiva Euro 2021Euro 2020Euro A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 360.520 6.896.496 9.910.818 II. Sachanlagen 7.397.839 5.331.287 5.127.382 III. Finanzanlagen 5.553.268 B. Umlaufvermögen I. Vorräte 4.305.246 4.320.297 3.413.196 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 7.719.763 559.718 1.465.653 III. Wertpapiere 5.690.095 1.842.408 1.616.476 IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten uns Schecks 3.588.588 2.941.582 C. Rechnungsabgrenzungsposten 1.276.944 5.190.160 2.472.370 Summe Passiva 2021Euro 2020Euro A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 6.635.068 1.983.865 II. KapitalrÜcklage 5.193.903 1.356.137 III. GewinnrÜcklagen 8.781.941 6.265.661 IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 5.585.868 8.661.236 V. JahresÜberschuss/Jahresfehlbetrag 7.893.728 8.311.698 B. RÜckstellungen 8.988.445 7.567.550 C. Verbindlichkeiten 6.050.370 2.086.597 D. Rechnungsabgrenzungsposten…