Businessplang der Annkathrin Beer Betonmischwerke GmbH aus München

Muster eines Businessplans Businessplan Annkathrin Beer Betonmischwerke GmbH Annkathrin Beer, Geschaeftsfuehrer Annkathrin Beer Betonmischwerke GmbH München Tel. +49 (0) 3375236 Fax +49 (0) 8525249 Annkathrin Beer@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3. Preispolitik 8 5.4. Verkauf / Vertrieb…

Letter of Intent (Absichtserklärung) zwischen Adolfa Brinkmann Fenster GmbH und Emmi Luzerner Biogasanlagen Ges. m. b. Haftung Zwischen Adolfa Brinkmann Fenster GmbH Sitz in Bottrop – ANBIETER – Vertreten durch den Geschäftsführer Adolfa Brinkmann und der Firma Emmi Luzerner Biogasanlagen Ges. m. b. Haftung Sitz in Pforzheim Vertreten durch den Geschäftsführer Emmi Luzerner – ANWENDER – 1. Vorbemerkungen Die ANWENDER GMBH möchte ihr System umstellen und beabsichtigt insofern Software von ANBIETER einzusetzen und ANBIETER zusätzlich mit der Projekt- und Einführungsunterstützung zu beauftragen. Die Parteien halten nachstehend den Stand ihrer bisherigen Verhandlungen und ihre vorläufigen Vereinbarungen fest. Sie begründen damit noch…

Bau-Subunternehmervertrag der Wendeline Geier Gebäudetechnik GmbH

Bau-Subunternehmervertrag der Wendeline Geier Gebäudetechnik GmbH Zwischen der Firma Wendeline Geier Gebäudetechnik GmbH Sitz in Stuttgart – Generalunternehmer – Vertreten durch den Geschäftsführer Wendeline Geier und der Firma Thielo Böhme Piercing Gesellschaft mbH Sitz in Erfurt Vertreten durch den Geschäftsführer Thielo Böhme – Subunternehmer – wird folgender Bau-Subunternehmervertrag geschlossen: § 1 Gegenstand des Vertrages Gegenstand des Vertrages ist die Ausführung von (schlüsselfertigen) Bauleistungen am Objekt NR. 773629 durch den Subunternehmer. § 2 Vertragsgrundlagen Maßgebend für die Art und den Umfang der auszuführenden Leistungen und Lieferungen sowie für die Abwicklung sind die folgenden rechtlichen und technischen Vertragsbestandteile in der angegebenen Reihenfolge:…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Emmaliese Eisenhart Erscheinungsdatum: 16.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Giselbert Siegel und Katrina Burmeister

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Giselbert Siegel Wohnhaft in Hamburg und Frau / Herren Katrina Burmeister Wohnhaft in Köln wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines – für Bekleidunghandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Giselbert Siegel und Katrina Burmeister, – für Bekleidungeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. § 2 Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft beginnt…

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Birkhild Wiedemann und Benedicta Dietz

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Birkhild Wiedemann Wohnhaft in Potsdam und Frau / Herren Benedicta Dietz Wohnhaft in Neuss wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Fleisch von Pferden, Eseln, Maultieren oder Mauleseln, gefrorenhandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Birkhild Wiedemann und Benedicta Dietz, Fleisch von Pferden, Eseln, Maultieren oder Mauleseln, gefroreneinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft…

Muster eines Businessplans Businessplan Waldburga Bock Charteryachten Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Waldburga Bock, Geschaeftsfuehrer Waldburga Bock Charteryachten Gesellschaft mit beschraenkter Haftung Neuss Tel. +49 (0) 8083643 Fax +49 (0) 5343018 Waldburga Bock@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2. Markteinfuehrungsstrategie 8 5.3….

GmbH Geschaeftsfuehrer Anstellungsvertrag der Klemens Rehm Elektrohandel Gesellschaft mbH

GmbH Geschäftsführer – Anstellungsvertrag der Klemens Rehm Elektrohandel Gesellschaft mbH zwischen der Klemens Rehm Elektrohandel Gesellschaft mbH vertreten durch ihren Gesellschafter Klemens Rehm nachfolgend ‚Gesellschaft‘ genannt, und Herrn / Frau Walbert Wichmann aus Salzgitter nachfolgend ‚Geschäftsführer‘ genannt, wird folgender A n s t e l l u n g s v e r t r a g geschlossen. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 11.03.2021 ist Herr / Frau Walbert Wichmann (mit Wirkung vom 11.03.2021 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. Der Geschäftsführer beginnt seine Tätigkeit ab dem 11.03.2021. Mit diesem Vertrag werden die Rechtsverhältnisse zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Ulvi Herzog

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Ulvi Herzog Erscheinungsdatum: 11.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Til Pfaff

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Til Pfaff Erscheinungsdatum: 10.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…