Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts zwischen Eduardt Berndt und Remigius Scheel

Gesellschaftsvertrages zur Gruendung einer BGB-Gesellschaft (GbR) – GbR Vertrag – Gesellschaft buergerlichen Rechts Zwischen Frau / Herren Eduardt Berndt Wohnhaft in Wuppertal und Frau / Herren Remigius Scheel Wohnhaft in Siegen wird folgender Gesellschaftsvertrag geschlossen: § 1 Name, Sitz und Zweck der Gesellschaft Zum gemeinsamen Betrieb eines Cobaltoxide und -hydroxide; handelsübliche Cobaltoxidehandelsgeschäftes wird von den Unterzeichnern eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung: ‚Eduardt Berndt und Remigius Scheel, Cobaltoxide und -hydroxide; handelsübliche Cobaltoxideeinzelhandel‘ gegründet. Die Gesellschaft ist auf alle, dem Zweck des Unternehmens dienenden Tätigkeiten gerichtet. Es können Filialen gegründet werden. Sitz der Gesellschaft ist Wuppertal. § 2 Dauer der…

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hartwald Wimmer Import u. Export GmbH §1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). §2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.HartwaldWimmerImportu.ExportGmbH.de. (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Hartwald Wimmer Import u. Export GmbH…

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) fuer den nicht-kaufmaennischen Verkehr von Bartholomäus Walliseller

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) für den nicht-kaufmännischen Verkehr Bartholomäus Walliseller Erscheinungsdatum: 08.03.2021 § 1 Angebot und Vertragsabschluss Die vom Besteller unterzeichnete Bestellung ist ein bindendes Angebot. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zusenden. § 2 Überlassene Unterlagen An allen im Zusammenhang mit der Auftragserteilung dem Besteller überlassenen Unterlagen – auch in elektronischer Form –, wie z.B. Kalkulationen, Zeichnungen etc., behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor. Diese Unterlagen dürfen Dritten nicht zugänglich gemacht werden, es sei denn, wir erteilen dem Besteller unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung. Soweit…

Urteil Balthasar Altmann Möbel GmbH – Geschaeftsfuehrer Balthasar Altmann

Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführer Balthasar Altmann mit Minderheitsbeteiligung – BSG vom 2.8.1962 – Az. L 95 ko 9559/15 Der Geschäftsführer Balthasar Altmann ohne Kapitalbeteiligung (sog. Fremdgeschäftsführer) ist ausnahmslos abhängig beschäftigt und damit sozialversicherungspflichtig. Bei selbstständig tätigen Gesellschafter-Geschäftsführern entfällt die Sozialversicherungspflicht nur dann, wenn sie über eine Mindestkapitalbeteiligung von 38 Prozent oder eine ‚echte‘ Sperrminorität verfügen. Demzufolge ging das Bundessozialgericht bei dem Geschäftsführer Balthasar Altmann, der zusammen mit seinem Bruder Elena Witte Gesellschafter der Balthasar Altmann Möbel GmbH ist, aber nur 90 Prozent der Anteile hält, von einer abhängigen und damit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung aus. Urteil des BSG vom 1.10.1934 Aktenzeichen: y 189…

Arbeitsvertrag zwischen Evchen Kummer Werkzeuge GmbH und Helmar Hampel

Arbeitsvertrag – Standard – Zwischen Evchen Kummer Werkzeuge GmbH mit Sitz in Bielefeld Vertreten durch die Geschäftsführung Evchen Kummer – nachfolgend ‚Arbeitgeber‘ genannt – und Helmar Hampel aus Ulm – nachfolgend ‚Arbeitnehmer‘ genannt – wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: § 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 08.03.2021. § 2 Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die ersten 20 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 3 Wochen gekündigt werden. § 3 Tätigkeit Der Arbeitnehmer wird als Glasapparatebauer/in eingestellt und vor allem mit folgenden Arbeiten beschäftigt: Glasapparatebauer/in ………………………………………………………………………………………………………… Er verpflichtet…

Kaufvertrag zwischen Hilarius Kern PC Gesellschaft mbH und Susette Behringer Kinos GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von – – Mayonnaise (mit einem Fettgehalt von 80 % oder mehr)) Zwischen (Unternehmen 1) Hilarius Kern PC Gesellschaft mbH mit Sitz in Würzburg Vertreten durch die Geschäftsführung Hilarius Kern – nachfolgend Käufer genannt – und Susette Behringer Kinos GmbH mit Sitz in Bochum Vertreten durch die Geschäftsführung Susette Behringer – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt…

Businessplang der Nikolaus Krämer Personalleasing Ges. m. b. Haftung aus Mülheim an der Ruhr

Muster eines Businessplans Businessplan Nikolaus Krämer Personalleasing Ges. m. b. Haftung Nikolaus Krämer, Geschaeftsfuehrer Nikolaus Krämer Personalleasing Ges. m. b. Haftung Mülheim an der Ruhr Tel. +49 (0) 8748324 Fax +49 (0) 3096903 Nikolaus Krämer@hotmail.com Inhaltsverzeichnis MANAGEMENT SUMMARY 3 1. UNTERNEHMUNG 4 1.1. Geschichtlicher Hintergrund 4 1.2. Unternehmensziel und Leitbild 4 1.3. Unternehmensorganisation 4 1.4. Situation heute 4 2. PRODUKTE, DIENSTLEISTUNG 5 2.1. Marktleistung 5 2.2. Produkteschutz 5 2.3. Abnehmer 5 3. Markt 6 3.1. Marktuebersicht 6 3.2. Eigene Marktstellung 6 3.3. Marktbeurteilung 6 4. KONKURRENZ 7 4.1. Mitbewerber 7 4.2. Konkurrenzprodukte 7 5. MARKETING 8 5.1. Marktsegmentierung 8 5.2….

Handelsvertretervertrag zwischen Friedlies Hoffmann aus Stuttgart und Otwald John Glasbearbeitung u. Glasverarbeitung Gesellschaft mbH aus Augsburg Zwischen Otwald John Glasbearbeitung u. Glasverarbeitung Gesellschaft mbH aus Augsburg – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Friedlies Hoffmann aus Stuttgart – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Stuttgart und im Umkreis von 241 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…

Kaufvertrag zwischen Alphonsus Fink Hundeschulen Ges. m. b. Haftung und Wulf Grote Wertstoffsammlungen GmbH

Kauvertrag (über sukzessive Lieferung von Verdener Keks- und Waffelfabrik Delicia Gebäck- und Waffelmischung (Norma)) Zwischen (Unternehmen 1) Alphonsus Fink Hundeschulen Ges. m. b. Haftung mit Sitz in Leipzig Vertreten durch die Geschäftsführung Alphonsus Fink – nachfolgend Käufer genannt – und Wulf Grote Wertstoffsammlungen GmbH mit Sitz in Rostock Vertreten durch die Geschäftsführung Wulf Grote – nachfolgend Verkäufer genannt – wird folgender Kaufvertrag geschlossen: Die Parteien sind sich einig, dass dieser Vertrag zum Zwecke des Erwerbs von Waren im gewerblichen Bereich abgeschlossen wird. Als Grundlage des Kaufvertrags erkennen sowohl Verkäufer wie auch Käufer die Bedingungen, wie sie in diesem Vertrag niedergelegt…

Handelsvertretervertrag zwischen Christmut Frank aus Oberhausen und Sieghard Stein Berufsbildung Ges. m. b. Haftung aus Düsseldorf Zwischen Sieghard Stein Berufsbildung Ges. m. b. Haftung aus Düsseldorf – nachfolgend Unternehmen genannt – und Herrn/Frau Christmut Frank aus Oberhausen – nachfolgend Handelsvertreter genannt – § 1 Rechtliche Stellung des Handelsvertreters Der Handelsvertreter übernimmt als Bezirksvertreter die Vertretung des Unternehmens im Bezirk Oberhausen und im Umkreis von 90 km. Das Recht des Unternehmens, in diesem Bezirk selbst oder durch Dritte tätig zu werden, bleibt unberührt. Die genaue Begrenzung dieses Bezirks ergibt sich aus dem als Anlage diesem Vertrag beigefügten Kartenausschnitt (Anlage). Änderungen des…